2025-04-02T15:12:16.030Z 1743687879867

Allgemeines

Das sind die Neuen beim FC Lachen/Altendorf

Frischer Wind beim Schwyzer Interregio Verein

11 Zuzüge bei Red Star - noch fehlt aber eine Goalie-Verstärkung +++ Zürcher Interregio-Gegner gibt nächste Trainer-Verpflichtung bekannt +++ Auch der FC Elgg hat einen neuen Trainer +++ FC Stäfa für Fairplay ausgezeichnet

Lachen/Altendorf will vorne mitspielen. Beim FC Lachen/Altendorf gibt es nach dem Trainerwechsel von Ivan Del Santo zu Philipp Egli einige Kaderveränderungen. Mit Ihm wechseln auch seine Söhne Nino und Levi zum Interregio-Klub, der neu in der Innerschweizer Gruppe 3 statt in der Gruppe 4 spielt. Ausserdem zieht es Aleandro Norelli und Joel Thoma vom FC Weesen nach Lachen. Neu beim Tabellensiebten der Vorsaison sind zudem Lionel Etoundi Bilomba (von Zürich City), Babelessa Backa (Freienbach) und Adnan Talevic (zuletzt Siebnen). Der Verein verlassen haben derweil Lautaro Anfossi (zu Red Star), Jerome Baumann (Horgen) und Kristijan Klincov (Thalwil). "Ich bin ehrgeizig, daher möchte ich im oberen Drittel der Liga mitspielen", sagte Trainer Philipp Egli gegenüber dem "Höfner Volksblatt/March Anzeiger".

FC Red Star: Ersatz für Goalie Mihajlovic gesucht. Beim FC Red Star findet mit dem Trainerwechsel zu Jérôme Oswald (er war unlängst bei uns im Podcast - hier nachhören) ein grosser Umbruch statt: Den bisher bekannten Abgängen stehen mit Robin Bieli (FC Freienbach), Oliver Martinovic (Urdorf), Mattia Spiniello (Freienbach), Lautaro Anfossi (Lachen/Altendorf), Giuliano Scarpa (Red Star II), Alessandro Galeati (Zug 94), Emsed Bajrami (Höngg), Ali Özkilic (Adliswil), Filipe Costa Matos (YF Juventus), Davide Ristov (Cham) und Mateo Piplica (YF Juventus) aktuell elf Neuzuzüge gegenüber. Noch nicht kompensiert werden konnte aber offenbar der Abgang von Stammkeeper Sergej Mihajlovic, der zum FC Thalwil weitergezogen ist. "Ja, das ist so, auf der Torhüter-Position brauchen wir noch eine valable Verstärkung", bestätigt Jérome Oswald.

Dardania St. Gallen: Escobar übernimmt als Trainer. Dardania St. Gallen hat eine wilde Saison mit mehreren Trainerwechseln in der Interregio-Gruppe 4 hinter sich, die glücklich mit dem Klassenerhalt endete. Ab Mitte Mai hatte zuletzt Armando Senese das Team ad interim betreut. Dieser übernimmt nun den Posten des Team-Manager. Derweil kommt Oscar Escobar als Cheftrainer ans Ruder. Dieser war im Oktober 2023 beim damaligen Erstligisten Gossau entlassen worden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 1. Mannschaft (@fcelgg1)

FC Elgg: Cremonesi ersetzt Delijaj. Der neue Trainer beim FC Elgg heisst Carlo Cremonesi. Der 57-Jährige war zuletzt beim Viertligisten Tössfeld tätig. Ausserdem fungiert er als Teambetreuer im Super-League-Team des FC Winterthur. Cremonesi ersetzt beim Drittliga-Vierten der Gruppe 5, den zum gleichklassigen FC Oberwinterthur gewechselten Naim Delijaj. An der Seite von Cremonesi wird ausserdem Dang Hug fungieren.

Fairplay-Trophy: Stäfa vor Wülflingen und Küsnacht. Der FC Stäfa ist der fairste Verein der Saison 2023/24 aus dem Fussballverband der Region Zürich. Mit seinen 17 zählenden Teams holte er 268 Strafpunkte, was einen Koeffizent von 0,81 ergab. Hinter Stäfa klassierten sich der FC Wülflingen und FC Küsnacht auf den nächsten Plätzen. Schweizweit am fairsten war der SC Schwyz (Koeffizient: 0,41), der für sein vorbildliches Verhalten gleichzeitig mit der Qualifikation für die erste Hauptrunde des Schweizer Cups (wo er auf Thun trifft) belohnt wurde. Total schüttete der Namensgeber Suva Preisgelder von 50'000 Franken an die Siegervereine aus. Die gesamte Rangliste auf einen Blick.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer.

Aufrufe: 012.7.2024, 07:36 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor