2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Etwas fahrlässig in den Chancen, dennoch mit einem klaren Sieg setzte sich Erti Berisha (am Ball) und sein Team gegen den SV Manching mit 3:0 durch.
Etwas fahrlässig in den Chancen, dennoch mit einem klaren Sieg setzte sich Erti Berisha (am Ball) und sein Team gegen den SV Manching mit 3:0 durch. – Foto: W. Griesbauer

Chams U19 souverän

Der ASV Cham gewinnt gegen den Tabellenvorletzten SV Manching mit 3:0

Im letzten Spiel der Hinrunde in der U19-Landesliga Süd siegte der ASV Cham gegen den Tabellenvorletzten SV Manching mit 3:0. Dabei hätte das Ergebnis für die Elf um die Trainer Andreas Steinhauser und Andreas Klebl deutlich höher ausfallen müssen.

So., 19.11.2023, 13:00 Uhr
Die erste Chance des Spiels hatten die Hausherren. Jahi Sülejmani wurde hoch zwischen den beiden Innenverteidigern angespielt und kam zum Abschluss, den der gegnerische Torhüter parieren konnte (2.). Auch Manching agierte in der Anfangsviertelstunde mutig und kam nach einem Angriff über den linken Flügel aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch der Ball ging ins Toraus (7.). Auf der Gegenseite eroberte Yannick Stahl den Ball und passte zu Johannes Koller, der tief auf Sülejmani spielte. Dessen Abschluss ging knapp neben das Tor (14.). Das wichtige 1:0 für den ASV Cham fiel in der 23. Minute. Nach einem Ballgewinn im gegnerischen Abwehrdrittel kam der Ball zu Konstantin Landstorfer, der aus 20 Metern flach ins Eck zu 1:0 vollendete (23.). Direkt nach dem Anpfiff hätte Cham auf 2:0 erhöhen müssen. Der Anstoß wurde von Manching zurück zum Torhüter gepasst, dessen verunglückter Abschlag direkt vor den Füßen von Koller landete. Dieser leitete schnell auf Sülejmani, doch ein Verteidiger konnte für den geschlagenen Torhüter noch auf der Linie klären (24.). Nach einer halben Stunde war es wieder Sülejmani, der mit einem gut getimten Steckpass von Erti Berisha alleine vorm gegnerischen Keeeper stand, jedoch vergab (30.). So ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause. „Zu dieser Zeit hätten wir schon längst höher führen müssen. Das war sehr gefährlich, da der Gegner noch am Leben war“, ärgerte sich U19-Coach Andreas Steinhauser über den Chancenwucher seiner Mannschaft in der ersten Hälfte. In der zweiten Hälfte dauerte es gut eine viertel Stunde, bis die ersten Großchancen kamen. Schüsse von Sülejmani, Koller und Stahl wurden allesamt von der Manchinger Hintermannschaft geblockt. Auf der Gegenseite hatte ASV-Keeper Liegl einen Abschluss im Nachfassen zur Ecke geklärt. In der 66. Minute spielten sich Landstorfer und Sülejmani per Doppelpass am Flügel durch. Nach der Hereingabe scheiterte Koller am Pfosten (66.). Das 2:0 fiel nach einer direkten Ballrückeroberung von Landstorfer, der dann Richtung Grundlinie marschierte und aus spitzem Winkel ins Torwarteck traf (69.). Eine weitere Chance setzte die eingewechselte U17-Leihgabe Fritz Amberger über das Tor, der nach einem Angriff über Landstorfer und Sülejmani zum Abschluss kam (73.). Besser machte es Amberger in der 76. Minute, als er sich selbst den Ball eroberte und allein vorm Keeper trocken zum 3:0 einschob (76.). Kurz vor Spielende hatte der eingewechselte Leon Rötzer das 4:0 am Fuß, doch sein Versuch ging ins Toraus (88.). „Es war ein gutes Spiel und ein wichtiger Sieg meiner Mannschaft mit vielen tollen Kombinationen. Leider waren wir in der Chancenverwertung über das Spiel hinweg zu fahrlässig“, resümierte U19-Coach Steinhauser nach Spielende.

Mit dem Abschluss der Hinrunde rückte der ASV Cham vor auf Tabellenposition fünf und erspielte bisher 18 Punkte. Der SV Manching bleibt weiterhin Tabellenvorletzter. Am kommenden Wochenende beginnt für die Chamer U19 bereits die ersten Rückrundenspiele. Los geht es zu Hause gegen Schlusslicht FC Dingolfing, das die Steinhauser-Elf im Hinspiel mit 6:2 besiegen konnte. Anstoß ist um 13 Uhr im Quader.

Aufrufe: 021.11.2023, 07:22 Uhr
cavAutor