Oberligist Ratingen 04/19 hat seinen Ausrüster gewechselt: von Nike zu Capelli. Das Unternehmen mit Europa-Sitz in Ratingen kleidet alle Mannschaften des Vereins ein. Die Partnerschaft wurde bis 2028 geschlossen. Sorge wegen des Eklats mit dem MSV Duisburg soll nicht bestehen.
Oberligist Ratingen 04/19 entwickelt sich weiter – nach der sportlichen Ebene unter anderem mit den Ex-Profis Christian Dorda als neuem Cheftrainer und Sven Kreyer als Königstransfer für den Sturm sowie der personellen Ebene hinter dem Team gibt es nun auch einen neuen Ausrüster: Statt Nike ist es ab sofort Capelli.
Der amerikanische Sportartikelhersteller mit Europa-Sitz in Ratingen kleidet alle Jugend- und Senioren-Mannschaften des Vereins mit Trikots und Teamwear aus. Die Partnerschaft wurde bis 2028 geschlossen. Europa-Präsident Kay Mourheg sagt: „Bereits seit vielen Jahren ist Ratingen unsere Europa-Heimat. Wir pflegen eine besondere Verbindung zu der Stadt und den Menschen. Umso mehr freut es mich, dass Ratingen 04/19 ab der neuen Saison auf die Qualität und den Service von Capelli Sport vertraut. Ich bin davon überzeugt, dass nicht nur durch die lokale Nähe diese Partnerschaft gegenseitigen Mehrwert bieten wird und wir gemeinsam wachsen werden.“
04/19-Präsident Jens Stieghorst erwidert: „Auch wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Capelli-Sport. Aufgrund der räumlichen Nähe – der Capelli-Europa-Sitz liegt ja schon seit Jahren in unmittelbarer Nähe unserer Spielstätten – waren wir bereits länger im Gespräch und haben uns jetzt auf eine längerfristige Partnerschaft verständigt.“
Im Gespräch mit unserer Redaktion ergänzt Stieghorst, der Wechsel inklusive aller Rahmenbedingungen sei „ein Quantensprung“ für den Fußball-Oberligisten, der zuvor seine Ausrüstung vor allem über zwei Sportgeschäfte rabattiert bekam. „Wir haben nun einen Ausrüster, der ein lokaler Partner ist und auch als Sponsor einsteigt. Das ist ein tolles Gesamtpaket“, betont der 04/19-Präsident.
Keine Rolle spielt für Stieghorst der Eklat vom 19. Juni, als Drittliga-Absteiger MSV Duisburg den Vertrag mit Capelli, das auch etliche Unternehmensanteile am Klub besaß, mit sofortiger Wirkung kündigte, weil vertraglich vereinbarte Zahlungen nicht beglichen worden sein sollen, wie MSV-Geschäftsführer Michael Preetz und sein Präsident Ingo Wald seinerzeit erklärten. Dem widersprach Mourheg kurz darauf vehement, erinnerte daran, dass man dem MSV „über viele Jahre auch in turbulenten Zeiten und trotz der Steine, die uns in den Weg gelegt wurden, stets unterstützt“ habe und kündigte an, rechtliche Schritte prüfen zu lassen.
Im Gespräch mit unserer Redaktion betont Capellis Europa-Präsident erneut, dass die Lage genau andersherum sei, als vom MSV dargestellt. Mourheg verweist darauf, dass das nun „Sache der Anwälte“ sei und eventuell eine Vorstandswahl beim MSV Ende des Monats Klarheit bringen werde. „Wir arbeiten in Deutschland mit 120 Klubs zusammen, ohne Eklat – das war ein Novum“, betont Mourheg und ergänzt: „Wir sind Marktführer in der Dritten Liga, der Regionalliga West und anderen Ligen. Wir arbeiten europaweit mit Erstligisten – und jetzt glücklicherweise auch mit dem größten Verein unserer Stadt. Wir haben richtig Lust darauf.“
Anders als beim MSV ist bei 04/19 auch ein Gang in die Regionalliga vertraglich mit abgedeckt, zudem ist es ohnehin ein völlig anderes Geschäftsmodell, das für den Verein kein Risiko beinhalte, heißt es. Stieghorst erklärt: „Capelli übernimmt ja bei uns keine Gesellschafteranteile – wir haben auch gar keine Gesellschaft. Wir sind ein eingetragener Verein und freuen uns auf einen neuen Ausrüster und Sponsor. Wir haben da überhaupt kein Risiko, sonst wären wir eine solche Partnerschaft auch nicht eingegangen. Wir haben da überhaupt keine Sorgen. Der Eklat mit dem MSV Duisburg ist Angelegenheit unseres Partners, wir sind gut beraten, auf uns zu gucken.“
Außerdem habe man den Ausrüsterwechsel nicht ad hoc vollzogen, sondern sei „schon lange in Gesprächen“, sagt Stieghorst: „Der Erstkontakt ist acht Jahre her. Capelli wollte sich da aber erst einmal in Deutschland und Europa etablieren, was mehr als gelungen ist, und ist jetzt wieder auf uns zugekommen.“ Mourheg ergänzt: „Jetzt hat es einfach auf beiden Seiten gepasst.“ Und damit ist klar, dass die Gewinner bei der Verlosung als Trikot-Sponsoren, die 04/19 in den nächsten Tagen startet, zur neuen Saison auf den Trikots von Capelli Sport präsentiert werden.