2024-06-04T08:56:08.599Z

Ticker
– Foto: Manfred Neueder

BZL Ost: Dornach klarer Sieger im Nachbarduell

3. Spieltag der Bezirksliga Ost

Englische Woche in der Bezirksliga Ost! Nach den Spielen am Dienstag fand am Mittwochabend noch eine letzte Partie statt. Der SV Waldperlach erwartete den SV Dornach zum Nachbarduell. Der 3. Spieltag im Überblick.

Spiele am Dienstag:

Nullnummer in Freilassing! Zwischen dem ESV und dem TSV Peterskirchen konnte kein Sieger ermittelt werden. Tabellarisch spielt das den Gästen aus Peterskirchen mehr in die Karten, die mit ihrem ersten Punktgewinn der Saison die direkten Abstiegsplätze verlassen konnten und sich auf dem 13. Rang positionieren. Die Freilassinger hingegen bleiben auf dem siebten Platz stehen.

ESV Freilassing – Peterskirchen 0:0
ESV Freilassing: Thomas Unterhuber, Nikolaus Otto, Marek Brazina, Christian Niederstrasser, Georg Wieser, Simon Schlosser, Maximilian Streibl, Ivaylo Bogomilov (47. David Scheuerer), Marco Schmitzberger, Albert Deiter (70. Markus Hunklinger), Tobias Frisch (53. Tim Bageritz)
Peterskirchen: Markus Mittermaier, Christoph Ortner, Dominik Toller, Marcel Schauberger, Lukas Hauser (29. Thomas Maier), Marcus Schauberger, Alexander Ortner, Kilian Spiel, Alexander Irlweg, Florian Rudholzner (83. Alexander Rohde), Marco Lebesmühlbacher (73. Dominik Schlögl)
Tore: keine Tore

Beim VfL Waldkraiburg ging der SV Reichertsheim als klarer Sieger vom Platz. Nach knapp 20 Minuten brachte Michael Vital die Gäste in Front, kurz vor der Pause konnte aber Sandro Diakourakis ausgleichen. Nach Wiederanpfiff sorgte Sebastian Pichlmeier für die erneute Führung der Gäste, ehe Matthias Vital in der 81. Spielminute den Deckel draufschraubte. Zwischenzeitlich flog Marko Teo Komes mit Gelb-Rot vom Platz. Mit den drei Zählern steigen die Reichertsheimer auf den vierten Rang auf, die Waldkraiburger rutschen auf den zehnten Platz ab.

VfL Waldkraiburg – SV Reichertsheim 1:3
VfL Waldkraiburg: Bekir Karatepe, Raimund Stuiber, Marko Teo Komes, Valmir Bakiji, Lucas Block (84. Hermann Plez), Lukas Perzlmaier, Sandro Diakourakis (70. Antonio Petrovic), Marius Bindiu (46. Ante Petrovic), Doudou Sarr, Sebastian Jusic, Codrin Peii
SV Reichertsheim: Jakob Kohwagner, Thomas Schaberl, Matthias Neumaier, Dominik Fischberger (46. Max Wieser), Josef Holzhammer, Michael Vital (88. Alex Baumgartner), Matthias Vital, Sebastian Pichlmeier (82. Tobias Heider), Ulrich Hubl (76. Tobias Michel), Albert Schaberl, Benjamin Anzenberger (68. Tobias Lohmaier)
Tore: 0:1 Michael Vital (21.), 1:1 Sandro Diakourakis (45.), 1:2 Sebastian Pichlmeier (61.), 1:3 Matthias Vital (81. Foulelfmeter)
Rot: Codrin Peii (65./VfL Waldkraiburg/)
Gelb-Rot: Marko Teo Komes (78./VfL Waldkraiburg/)

Der FC Moosinning ließ seinen Kontrahenten FC Langengeisling im Derby keine Chance. Die Partie begann durch den frühen Führungstreffer von Dennis Stauf in der sechsten Spielminute äußerst furios. Stefan Haas erhöhte nach knapp 20 gespielten Minuten auf 2:0. Im zweiten Abschnitt sorgten Maximilian Lechner und Peter Werndl für den 4:0-Heimsieg, mit dem die Moosinninger auf den dritten Platz vorrücken. Langengeisling behält auch nach dem dritten Spiel ohne Punktgewinn die rote Laterne.

FC Moosinning – FC Langengeisling 4:0
FC Moosinning: Daniel Auerweck, Matthias Eschbaumer, Dennis Stauf, Luis Haumann, Christian Reiser, Thomas Auerweck (70. Alexander Auerweck), Florian Jakob (81. Dylan Agbarha), Stefan Haas (54. Liam Fitzpatrick), Fabian Ulitzka, Mats Behrens (57. Martin Buttstedt), Maximilian Lechner (76. Peter Werndl)
FC Langengeisling: Christian Brader, Lucas Seeholzer, Michael Faltlhauser (83. Thomas Hinterwimmer), Maximilian Hintermaier, Andreas Buchberger, Maximilian Maier, Hannes Dornauer (82. Fabian Aigner), David Riederle (70. Kilian Stenzel), Paul Bucher (83. Moritz Wiesheu), Florian Rupprecht, Maximilian Birnbeck (71. Jermaine Wilson)
Tore: 1:0 Dennis Stauf (6.), 2:0 Stefan Haas (19. Foulelfmeter), 3:0 Maximilian Lechner (66.), 4:0 Peter Werndl (79.)

Wahnsinn in der Nachspielzeit! Die SG Raubling muss sich hier richtig ärgern, mit nur einem Punkt aus der Partie zu gehen. Kurios in dem Spiel, das 2:2 endete: Dem Gast aus Teisendorf gelang kein einziges selbst erzieltes Tor!

Lukas Schoeffel war in der 53. der erste Pechvogel der Partie: Er traf nach einer Freistoßflanke zum 1:1 ins eigene Tor. In der 73. Minute machte er seinen Fehler wieder gut und köpfte zur 2:1-Führung. Diese hielt bis tief in die Nachspielzeit, bis ein Schuss aus der zweiten Reihe von Michael Gruber in die eigene Kiste gelenkt wurde. Beide Teams stehen nach drei Spielen nun bei vier Punkten.

SG Raubling – TSV Teisendorf 2:2
SG Raubling: Maximilian Wunderlich, Thomas Arnold (63. Franz Mangstl), Quirin Wolfrum, Bastian Unsin, Valentin Schoeffel (83. Luca Ziemba), Michael Gruber, Lorenz Jilg (63. Karl Schnurr), Dominic Reisner (89. Nado Femia), Marius Pappenberger, Lukas Schoeffel, Alexander Lallinger (46. Fabian Jäger)
TSV Teisendorf: Patrick Brunold, Robert Aicher, Raimund Gasser, Thomas Burghartswieser, Lukas Pöllner, Markus Aicher, Daniel Köck, Tom Loferer (80. Maximilian Oeggl), Tobias Köck (57. Manfred Reiter), Daniel Stippel, Thomas Leitmann (80. Niklas Maier)
Schiedsrichter: Julian Spies (Deisenhofen) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Thomas Arnold (41.), 1:1 Lukas Schoeffel (53. Eigentor), 2:1 Lukas Schoeffel (73.), 2:2 Michael Gruber (90.+6 Eigentor)

Der SV Saaldorf setzte sich im Spitzenspiel gegen den FC Töging mit 2:1 durch. Drei Spiele, drei Siege - beim SV läuft es bislang. Dabei liefen die Jungs von Pascal Ortner lange einem Rückstand hinterher. Bereits in der vierten Minute brachte Michael Scheffenacker die Heimfans zum Jubeln. Robert Hafner glich noch vor der Pause zum 1:1 aus. In der 73. war es dann Michael Hauser, der den umjubelten Siegtreffer erzielte.

FC Töging – SV Saaldorf 1:2
FC Töging: Lukas Schanzer, Daniel Bruckhuber, Alexander Huber, Teodor Popa, Florian Huber, Thomas Weichselgartner, Michael Scheffenacker (46. Jubril Oseni), Leo Ebner (63. Alin Ionas), Stefan Denk (32. Patrick Spermann), Johannes Grösslinger (63. Namik Helic), Endurance Ighagbon
SV Saaldorf : Thomas Kern, Felix Großschädl, Rudolf König (46. Paul König), Alexander Deyl, Bernhard Helminger, Stefan Pöllner, Christoph Voitswinkler, Maximilian Huber, Robert Hafner (80. Johann Hasenöhrl), Stefan Schreyer, Michael Hauser
Schiedsrichter: Florian Reitmair () - Zuschauer: 160
Tore: 1:0 Michael Scheffenacker (4.), 1:1 Robert Hafner (37.), 1:2 Michael Hauser (73.)

Dorfener Comeback! Beim Spiel gegen den SVN München sprach zunächst viel für die Hausherren. Rachid Teouri gelang früh ein Doppelpack. Fabio Zöller halbierte in der 29. Minute die Führung, ehe Michael Friemer in der zweiten Halbzeit der Ausgleich gelang. Begünstigt durch die rote Karte von Enes Kiran in der 73. Minute, gelang auch Friemer der Doppelpack. In Überzahl brachte der TSV Dorfen den hart umkämpften Sieg über die Zeit. Während der SVN die erste Niederlage der Saison einstecken musste, steht der TSV nun bei vier Punkten.

SVN München – TSV Dorfen 2:3
SVN München: Niklas Leitermann, Baran Sagiroglu (28. Serkan Türkcan), Enes Kiran, Miguel Fantl, Mehmet Köse, Lucas Cyriacus (86. Benjamin Sivic), Dylan Tougan (78. Josef Zander), Cenk Imsak, Julien Santana-Mielke, Jose Maximiliano Andrade Ceballos, Rachid Teouri
TSV Dorfen: Alexander Wolf, Michael Eder (46. Manuel Rott), Timo Lorant, Alexander Heilmeier, Fabio Zöller (90. Florian Sporrer), Alexander Linner, Bastian Rachl, Florian Brenninger, Gerhard Thalmaier (64. Yavuz Tenha), Leon Eicher (58. Michael Friemer), Felix Blaha
Schiedsrichter: Xaver Fabisch (München) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Rachid Teouri (4.), 2:0 Rachid Teouri (14.), 2:1 Fabio Zöller (29.), 2:2 Michael Friemer (69.), 2:3 Michael Friemer (78.)
Rot: Enes Kiran (73./SVN München/)

Spiel am Mittwoch:

Der SV Dornach ließ dem SV Waldperlach in diesem Duell der Tabellennachbarn keine Chance. Bereits vor der Halbzeitpause traf Ring nach 28 Minuten zum 1:0 für seine Mannschaft. Kurz nach Wiederanpfiff der Partie war es Antonic der die Führung erhöht, bevor Ring zum Doppelpack ansetzt und das 0:3 sicher macht. Durch Partenfelder und Gossner folgen zwei weitere Tore. Der SV Dornach fährt mit 3 gewonnen Punkten nach Hause und lässt die punktlosen Waldperlacher zurück.

SV Waldperlach – SV Dornach 0:5
SV Waldperlach: Benedikt Heinrich, Francesco Pardi, Robin Grünwald, Alexander Buchholz, Thorsten Walfort (66. Mergim Sejdiu), Julius Becker (66. Mohamed Abdane), Elhami Berisha, Nicolas Schmidkunz, Roberto Valanzano (66. Khalid Bakhouz), Fahrettin Izci (66. Mario Dipalo), John Derrick Edebiri (46. Nikolaos Rizzo) - Trainer: Florian Kopp
SV Dornach: Dominik Bertic, Dominik Gossner, Maximilian Leidecker, Markus Hanusch (46. Abdullah Aynaci), Alex Napel (78. René Reiter), Johannes Wanzinger, Felix Partenfelder (78. Manuel Wagatha), Noah Soheili (78. Robert Bittl), Manuel Ring, Vladimir Rankovic (69. Anes Smajilovic), Sinisa Antonic - Trainer: Manuel Ring - Trainer: Nebojsa Stojmenovic
Schiedsrichter: Fabian Balasch (Burgkirchen) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Manuel Ring (28.), 0:2 Sinisa Antonic (48.), 0:3 Manuel Ring (56.), 0:4 Felix Partenfelder (73.), 0:5 Dominik Gossner (75.)

Aufrufe: 09.8.2023, 17:00 Uhr
Michel GuddatAutor