2024-06-17T07:46:28.129Z

Ticker
Der SV Manching ist nun seit sieben Spielen ungeschlagen.
Der SV Manching ist nun seit sieben Spielen ungeschlagen. – Foto: Jürgen Meyer

BZL Nord: Manching mit souveränem Heimsieg im Nachholspiel

3. Spieltag der Bezirksliga Nord

Am Mittwochabend empfing der SV Manching die Reserve des VfB Eichstätt zum Nachholspiel des 3. Spieltags. Dank eines souveränen 3:0-Sieges konnte der SVM näher an Tabellenführer Schwabing heranrücken. Der Live-Ticker zum Nachverfolgen.

Verlegte Spiele des 3. Spieltags

Im Nachholspiel des 3. Spieltags konnte sich der SV Manching souverän mit 3:0 gegen die Reserve des VfB Eichstätt durchsetzen. Nach rund einer halben Stunde erzielte Sebastian Graßl die Führung für den Tabellenzweiten. Nach der Pause ging es dann schnell: Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff markierte Rainer Meisinger das 2:0. Kurz vor Schluss sorgte schließlich Joker Dzenis Seferovic mit seinem Treffer für die endgültige Entscheidung.

Mit dem Sieg kann der SV Manching seine Ungeschlagenserie fortsetzen: Seit sieben Spielen musste man keine Niederlage einstecken. Der VfB Eichstätt II kann sich hingegen nicht aus dem Keller befreien und rutscht auf den zwölften Tabellenplatz.

SV Manching – VfB Eichstätt II 3:0
SV Manching: Thomas Obermeier, Maximilian Eberwein, Ralf Schröder, Luca Oehler, Daniel Spies, Rainer Meisinger, Marcel Posselt (81. Simon Berger), Sebastian Graßl (88. Enis Kuqanaj), Stefan Müller, David Meier (76. Dzenis Seferovic), Daniel Schweiger (69. Romeo Öxler) - Trainer: Serkan Demir
VfB Eichstätt II: Max Dörfler, Julian Scholl (88. Josef Schneider), Johannes Hallmeier, Tobias Vollnhals, Niklas Walter, Ermin Alagic, Siegfried Kübler (66. Samuel Schmid), Senih Fazlji, Julian Hollinger, Luka Brudtloff, Yannis Herger (81. Paul Pawlitschek) - Trainer: Max Dörfler - Trainer: Julian Scholl
Schiedsrichter: Vincenzo Tropeano (München) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Sebastian Graßl (31.), 2:0 Rainer Meisinger (46.), 3:0 Dzenis Seferovic (85.)

Spiele am Dienstag

Beim TSV Gaimersheim konnte der TSV Rohrbach den ersten Dreier der Saison einfahren. In der ersten Hälfte brachten Johannes Forsthofer und Thomas Schwarmeier die Gäste innerhalb von 60 Sekunden mit 2:0 in Front. Nach Wiederanpfiff erhöhte zunächst Hannes Frank in der 51. Minute und anschließend Niklas Schabenberger in der 82. Minute zum 4:0 für Rohrbach. Der Ehrentreffer blieb den Hausherren aber nicht verwehrt, kurz vor Schluss markierte Nico von Swiontek Brzezinski den 1:4-Endstand. Mit dem Sieg klettern die Gäste auf den sechsten Platz, die Gastgeber hingegen müssen mit dem 14. Rang vorliebnehmen.

TSV Gaimersheim – TSV Rohrbach 1:4
TSV Gaimersheim: Sebastian Hirschbeck, Markus Vollnhals (66. Franz Reinwald), Sinan Albayrak, Gabriel Weiß, Nicolae Nechita, Marcus Keilwerth (66. Carlo Leilich), Manuel Bittlmayer (66. Denis Janjic), Hakan Düzgün (66. Ömer Sali Moustafa), Thomas Schreiner, Michael Graßl, Nico von Swiontek Brzezinski
TSV Rohrbach: Marco Zieglmeier, Andreas Maier, Maximilian Merkl (68. Matthias Federl) (69. Matthias Federl), Leon Hagen, Thomas Dauer, Daniel Rückert, Maximilian Amper (58. Dominik Kaindl), Michael Humbach, Thomas Schwarzmeier (46. Niklas Schabenberger), Hannes Frank (78. Michael Sperrer) (80. Michael Sperrer), Johannes Forsthofer (86. Gabriel Niedermeir)
Tore: 0:1 Johannes Forsthofer (12.), 0:2 Thomas Schwarzmeier (13.), 0:3 Hannes Frank (51.), 0:4 Niklas Schabenberger (82.), 1:4 Nico von Swiontek Brzezinski (88.)

In der Partie zwischen dem SC Grüne Heide Ismaning und SK Srbija München dauerte es bis tief in die zweite Hälfte, ehe sich etwas am Spielstand tat. Dann aber ging es Schlag auf Schlag, der Torreigen wurde innerhalb von drei Minuten durch zwei Tore von Jürgen Glasner eröffnet. In der 78. Minute erzielte Yusuf Abdulhalim Rubeya den Anschlusstreffer, nur zwei Minuten später stellte Christian Häusler jedoch den alten Abstand wieder her. Aldin Ahmetovic gelang in der 90. Minute zwar der erneute Anschluss, ein weiteres Tor sollte aber nicht mehr fallen. Mit den drei Zählern schieben sich die Ismaninger an den Münchnern vorbei, stehen aber Kopf an Kopf mit je drei gesammelten Punkten auf den Plätzen zehn und elf.

SC Grüne Heide Ismaning – SK Srbija München 3:2
SC Grüne Heide Ismaning: Sebastian Grotkasten, Maximilian Rott, Felix Arnold, Dominik Eisl (76. Gregor Weiderer), Philipp Tauscher (46. Till Cherubin), Jonas Wick, Markus Schneider (90. Andreas Brodschelm), Thomas Niggl, Jürgen Glasner (82. Riad Hausic), Christian Häusler, Manuel Schricker (87. Felix Ruhland)
SK Srbija München: Savo Djuric, Ljubisa Jovic, Stefan Knezevic, Milos Vasiljevic, Aldin Ahmetovic, Stefan Perovic (81. Edin Alicic), Giovane Angelo Carnio, Sotirios Chamos, Nenad Elez (46. Stefan Lazarevic), Yusuf Abdulhalim Rubeya, David Androsevic
Tore: 1:0 Jürgen Glasner (66.), 2:0 Jürgen Glasner (69. Foulelfmeter), 2:1 Yusuf Abdulhalim Rubeya (78.), 3:1 Christian Häusler (80.), 3:2 Aldin Ahmetovic (90.)

Der SV Sulzemoos lässt auch nach dem 3. Spieltag keinen Punkt liegen. Gegen den ASV Dachau setzte es einen 4:2-Heimsieg. In der ersten Hälfte brachten Sebastian Heiß und Yasin Kökner die Gastgeber auf die Siegerstraße, nach Wiederanpfiff erhöhte Peter Heilig auf 3:0. Kurze Zeit später schwächten sich die Dachauer durch die rote Karte von Christoph Krüger selbst. Dennoch waren es die Gäste, die durch David Dworsky den nächsten Treffer parat hatten. In der 72. Spielminute netzte Dworsky zum zweiten Mal zum 2:3 aus Sicht der Gäste und machte die Partie wieder spannend. In der 87. Minute machte Sergen Retzep mit seinem Tor den Deckel auf den Heimsieg aber drauf. Tabellarisch stoßen die Sulzemooser auf den ersten Rang vor, die Dachauer rutschen auf Platz acht ab.

SV Sulzemoos – ASV Dachau 4:2
SV Sulzemoos: Maximilian Kronschnabl, Sebastian Ranftl (73. Thomas Schmid), Louis Scherer, Maximilian Köpf, Sergen Retzep, Yasin Kökner (88. Mehmet Ayvaz), Maximilian Rothfuß, Leon Sauermann (90. Matthias Ettenberger), Alexander Rupp (83. Christian Wagenpfeil), Sebastian Heiß, Peter Heilig (61. Dominik Damjanovic)
ASV Dachau: Korbinian Dietrich, Christian Roth, Zvonimir Kulic, Dimitrios Papadopoulos, Christoph Krüger, Maximilian Bergner, David Dworsky, Leon Schleich, Antonio Jara Andreu (88. Mario Stanic), Moritz Linke (53. Nicolas Peterfy), Sebastian Mack
Tore: 1:0 Sebastian Heiß (7.), 2:0 Yasin Kökner (37.), 3:0 Peter Heilig (53.), 3:1 David Dworsky (61.), 3:2 David Dworsky (72.), 4:2 Sergen Retzep (87.)
Rot: Christoph Krüger (59./ASV Dachau/)

Gegen den BC Attaching konnte der Aufsteiger TSV Eching im dritten Spiel den ersten Punkt der neuen Saison einfahren. Dabei gingen die Gäste nach 13 Minuten durch den Treffer von Maximilian Tessner in Führung, welche aber nach einer knappen halben Stunde von Christopher Trautmann egalisiert wurde. In der zweiten Hälfte flog Mirnes Gurbeta vom BC Attaching mit Gelb-Rot vom Platz. Die Punkteteilung schiebt Eching auf den 13. Platz, Attaching hingegen bleibt auf dem neunten Rang.

TSV Eching – BC Attaching 1:1
TSV Eching: Alessandro Kestler, Manuel Joos (46. Thomas Asvestas), Jan Strehlow, Florian Kappauf, Stefan Karl (54. Alessandro Lomo), Maximilian Beer, Daniel Amannsberger, Philipp Beetz, Florian Bittner, Matthew Atkinson (64. Dino Tadic), Christopher Trautmann (79. Florian Höltl)
BC Attaching: Hans Gamperl, Manuel Thalhammer, Mirnes Gurbeta, Franz Gamperl (86. Stephan Fürst), Leon Klingseisen, Patrick Huljina (90. Jan Ziob), Florian Neumaier (63. Nico Franke), Fareed Tourey, Maximilian Tessner, Didier Nguelefack, Domenic Hörmann
Tore: 0:1 Maximilian Tessner (13.), 1:1 Christopher Trautmann (33.)
Gelb-Rot: Mirnes Gurbeta (66./BC Attaching/)

Die SpVgg Kammerberg gewann ihr Spiel beim SC Eintracht Freising mit 1:0. Den goldenen Treffer erzielte hierbei Alexander Nefzger in der 78. Minute. In der Tabelle tauschen beide Mannschaften die Plätze, stehen aber mit je sechs gesammelten Zählern auf den Rängen drei und vier dicht beieinander.

SC Eintracht Freising – SpVgg Kammerberg 0:1
SC Eintracht Freising: Jonas Trost, Michael Schmid, Fabian Löw, Johannes Kleidorfer, Osaro Aiteniora, Marcel Hack (83. Staas Mitko), Felix Fischer, Liam Russo (66. Edward Johnson), Maximilian Rudzki, Christian Schmuckermeier, Gabriel Olley (66. Mesut Toprak)
SpVgg Kammerberg: Stefan Fängewisch, Maximilian Schaar, Thomas Nefzger, Stefan Aust, Andreas Huber, Thomas Eichenseer (46. Damjan Knetemann), Alexander Nefzger, Robert Villand, Fitim Raqi (69. Jonas Grundmann), Patrick Sturm (70. Matthias Koston), Florian Machl (89. Luca Demmel)
Tore: 0:1 Alexander Nefzger (78.)

Zwischen dem FC Aschheim und dem FC Schwabing fielen keine Tore. Die Gastgeber aus Aschheim bleiben mit fünf Punkten auf dem fünften Rang stehen, die Gäste aus Schwabing müssen den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen und sich mit nun sieben Zählern mit dem zweiten Platz begnügen.

FC Aschheim – FC Schwabing 56 0:0
FC Aschheim: Pascal Jakob, Falk Schubert, Alessandro Contento, Christos Ketikidis, Domenico Contento, Andreas Petermeier (81. Marko Mikač), Alessandro Luzzi (67. Michael Baumgärtel), Suheyp Trabelsi, Diego Contento, Alessandro De Marco, Alpay Özgül (81. Milorad Stanojevic)
FC Schwabing 56: Sebastian Minich, Mohenned Al-Dulaimi, Konstantin Steinmaßl, Flint Kapusta, Oliver von Eitzen, Florian Mayer, Marvin Muzhaqi (89. Jonas Jehle), Rafael Hinrichs, Simon Wächter, Lasse Bethäuser, Nico Ballschmiede (59. Khareem Zelmat)
Tore: keine Tore

Aufrufe: 08.8.2023, 14:48 Uhr
Michael ZbytekAutor