2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers
Gelicio Banze kehrt nach zwei Jahren zu Blau-Weiß 90 zurück
Gelicio Banze kehrt nach zwei Jahren zu Blau-Weiß 90 zurück

BW90 bastelt an Oberliga-Team für die Landesliga

Absteiger aus der Berlin-Liga präsentiert drei weitere Neuzugänge

Seit dem Wochenende steht Blau-Weiß 90 als zweiter Absteiger aus der Berlin-Liga fest. Doch im Hintergrund laufen die Arbeiten für die kommende Saison auf Hochtouren. Ist der direkte Wiederaufstieg das Ziel?

Am Samstagnachmittag hatten die Verantwortlichen, Spieler und Fans Klarheit. Nach nur einem Jahr in der Berlin-Liga muss Blau-Weiß 90 den Abstieg hinnehmen. 2016 hatte das Team die Liga verlassen und nach höherem gestrebt, war zwischenzeitlich in der Oberliga angekommen, doch zuletzt ging es die Treppe wieder abwärts.

Der sportliche Misserfolg hält die Verantwortlichen nicht davon ab, die Kaderplanung für die kommende Saison voranzutreiben. Und da dürften sich einige der neuen Gegner bereits jetzt die Augen reiben. Denn die bisherigen Neuzugänge weisen alle Oberliga-Erfahrung vor, haben sogar eine Vergangenheit bei den Tempelhofern. Nach Florian Kohls und Niklas Wiebach , die beide vom SV Tasmania Berlin verpflichtet wurden, wurden in den letzten Tagen Rückkehrer drei bis fünf vorgestellt.

Zum einen kehrt Torwart-Routinier Michael Hinz zurück. Mit seinen 37 Jahren kann er auf viel Erfahrung zurückblicken. Bereits von 2017 bis zum letzten Sommer spielte er für Blau-Weiß, war zuletzt ebenfalls beim SV Tasmania. Ausgebildet wurde der Schlussmann beim 1.FC Union Berlin.

Für das zentrale Mittelfeld konnten die Dienste von Gelicio Banze gesichert werden. Der gerade beim BFC Preussen zum Berliner Meister gekürte Abräumer und Ballverteiler hat ebenfalls eine Vergangenheit an der Rathausstraße. Zwei Spielzeiten trug er das Trikot, absolvierte 39 Spiele in der Oberliga Nord.

Tim Grabow soll für Tore sorgen. Nach anderthalb Jahren in der USA kehrt der 24-Jährige in diesem Sommer nicht nur nach Deutschland, sondern auch zum Traditionsverein zurück. In der wegen Corona abgebrochenen Saison 2020/2021 konnte er immerhin acht Mal das Trikot tragen, trug sich dabei einmal in die Torschützenliste ein. Vor allem beim Stern 1900 machte der Angreifer auf sich aufmerksam, auch bei Hertha 03 wusste er zu überzeugen, trotz langfristiger Verletzung.

Mit Leistungsträgern des aktuellen Kader und weiteren Neuzugängen könnte die Mannschaft direkt um den Wiederaufstieg mitspielen. Allein mit den Neuzugängen macht die Mannschaft jedenfalls von sich zu sprechen und setzt ein Zeichen.

Aufrufe: 027.5.2024, 11:00 Uhr
Marcel PetersAutor