2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Breitungen dreht mit viel Herzblut das Spiel

Bei herrlichem Frühlingswetter und sommerlichen Temperaturen trafen am Wahlsonntag der FSV Rot-Weiss Breitungen auf den FSV Floh-Seligenthal.

BERICHT des FSV Rot-Weiss Breitungen

Zwei Minuten nach dem Anpfiff setzte Floh-Seligenthal ein erstes Ausrufezeichen im weiten Rund der Friedenskampfbahn. In Bedrängnis von zwei Breitunger Spielern donnerte Alexandru-Marian Herbei den Ball an den rechten Pfosten. Vier Minuten später kam ein langer Ball von Jörg Dellit gefährlich in den Strafraum der Gastgeber, aber der anschließende Kopfball von Jannik Simon landete genau in den Händen von Florian Lesser. In der 11. Spielminute war Jannik Simon dann selbst Vorlagengeber für das 1:0 der Gäste. Am langen Pfosten stand Florian Hellenbach goldrichtig und netzte nach Jannik Simons Musterpass ein. In den ersten 20 Minuten hatte Floh-Seligenthal deutlich mehr Spielanteile und das Geschehen spielte sich in der Hälfte der Breitunger ab, die zwar den Mann stellten, aber eben nicht in die Bälle eroberten. In der 15. Spielminute kam Marian Glock frei zum Schuss und der Ball verfehlte das Tor nur knapp. Kurz darauf blieb Florian Lesser im 1-gegen-1 Duell mit Erik Nöthling der Sieger und im Anschluss beschwerte sich der Breitunger Schlussmann bei seinen Mannschaftskollegen lautstark und forderte fortan mehr Einsatz. Danach kam Floh-Seligenthal trotzdem noch zu zwei weiteren Möglichkeiten, aber beide Male hob der Linienrichter die Fahne. Erst in der 25. Spielminute hatten die Hausherren die erste Chance durch Marcel Willmann. Der Schiedsrichter unterbrach für einige Minuten das Spiel für eine Trinkpause. Von da an lief es für Breitungen besser. Noah Klinger setzte sich in der 28. Minute auf der rechten Seite durch und passte den Ball zu Marcel Willmann. Der Breitunger Top-Angreifer hatte aber im Duell mit dem Gäste-Schlussmann Bastian Schellenberg das Nachsehen. Nur zwei Minuten später kam Florian Motz zum Abschluss, aber die Gäste klärten zur Ecke. Kurz vor der Pause war Florian Motz erneut in aussichtsreicher Position, aber nach dem Abwehrbock der Gäste blieb die Möglichkeit ungenutzt.

In der zweiten Halbzeit wurde weiterhin um jeden Zentimeter gekämpft und die Zuschauer sahen von beiden Teams einen ansehnlichen Fußball mit vielen schnellen Spielzügen. In der 53. Spielminute verfehlte Florian Hellenbach das Breitunger Tor. Im Gegenzug prüfte Julian Reum den Gästeschlussmann. In der 68. Spielminute kam ein scharfer Ball von Alexandru-Robert Crisan auf Alexandru-Marian Herbei, der sofort abzog und Florian Lesser prüfte, aber Breitungens Schlussmann tauchte ab und hielt sicher. Die letzte Viertelstunde gehörte den Hausherren, die fest entschlossen den Ausgleich erzielen wollten. Zunächst scheiterte Marcel Willmann (73.) nach einem Steilpass am gegnerischen Keeper, aber nur eine Minute später traf Noah Klinger zum vielumjubelten 1:1 Ausgleichstreffer. Das Tor setzte nochmal die letzten Kräfte frei, obwohl die Knochen schon schmerzten. In der 82. Minute wechselte Besik Pridonashvili den frischen Yannis Michael Pfaff ein, in der Hoffnung auf einen Supersprint. Diese Hoffnung wurde in der 86. Minute erfüllt. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte ging es ganz schnell. Noah Klinger sah den freistehenden Yannis Michael Pfaff, der im Anschluss über die rechte Seite in den gegnerischen Strafraum im Vollsprint eindrang und mit der Spitze den Ball ins linke untere Eck beförderte. Das 2:1 markierte auch den Endstand unter eine rassige und interessante Begegnung.

Aufrufe: 026.5.2024, 21:14 Uhr
Matthias ReinhardtAutor