2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Bohmte vergibt allerletzte theoretische Chance auf Rang 2

Viertletzter Auftritt für das Team um Timo Schwarz in der Saison 23/24. Zu Gast waren unsere Kicker von der Ovelgönne in der Varus-Arena zu Kalkriese. Im Gepäck hatte man noch sehr, sehr vage und allerletzte theoretische Hoffnungen auf Rang 2 in der Abschlusstabelle, und der damit einhergehenden Chance auf ein Relegationsspiel um den Bezirksliga-Aufstieg. Doch die Voraussetzungen waren alles andere als günstig für den TV 01. Inclusive Trainer Timo Schwarz konnte man mit nur noch 14 Akteuren anreisen, so das mit zunehmendem Spielverlauf immer mehr die Kräfte schwanden, und kaum Wechselmöglichkeiten bestanden. Am Ende zerstörte eine nicht unverdiente 1:3-Niederlage die letzten Hoffnungen auf Rang 2, so das Bohmte aller Voraussicht nach auf Rang 3 einlaufen wird, was unter der Maßgabe der Umstände rund um das völlig überraschende Ableben von Trainer Dirk Schomäker aber immer noch einfach als ganz, ganz toller Erfolg gewertet werden muss. Der Tabellen-12. und der Tabellen-3. zeigten dabei den wenigen Besuchern in der Varus-Arena über weite Strecken des Spiels eine grottenschlechte Auseinandersetzung, die im besten Falle mittleres Kreisklassen-Niveau erreichte. Beiden Teams stand es so gut wie auf der Stirn geschrieben, das irgendwie die Luft raus war. Individuelle Fehler, Unkonzentriertheiten und spielerische Armut kennzeichneten die Performances auf der Platte. Dem TV 01 war anzusehen, das mit Rene Frese und Dominique Schierbaum z.B. eine wichtige Offensivachse fehlte. Nach vorne ging beim TV 01 demnach so gut wie gar nichts. Die Gastgeber konnten von Beginn an durch eine gute kämpferische Grundeinstellung zumindestens phasenweise ihr spielerisches Limit kaschieren. Bohmte agierte oftmals zu unsicher im Defensivverhalten und in der Vorwärtsbewegung, so das Kalkriese in Durchgang 1 einige Male gefährlich im Bohmter Strafraum werkeln konnte. Minute 2, die 1. Großchance des Spiels für die Gastgeber. Ein stark gespielter Konter nach Ecke TV 01 brachte Lucas Bendig am 5er in allerbeste Schussposition, sein Abschluss verkümmerte jedoch. Großchance Bohmte in Minute 28. Doch der Schuss von Fabio Grelha aus 14m zentral wurde vom TW überragend noch zur Ecke abgewehrt. Es blieb aber irgendwie ein völlig fahriges Spiel von beiden Seiten. Und dann war Halbzeit 1 beinahe rum, und aus dem Nichts führte plötzlich Bohmte. Aus einer gewissen Art von Getümmel heraus kam Mert Demirci 6m vorm Tor zum Abschluss, und versenkte zum 0:1. Kurz danach ertönte der Pausenpfiff. Ganz ehrlich. Den wenigen Besuchern präsentierte sich hier ein ziemlich furchtbares Fußballspiel, mit wenig Kreisliganiveau, kaum Höhepunkten usw. Naja, wenigstens ein Tor war gefallen, und in Durchgang 2 konnte vieles ergo nur noch besser werden. Hoffte man, das Bohmte nun in Durchgang 2, bedingt durch das glückliche 0:1 kurz vor der Pause, sukzessive zur gewohnten Souveränität und zu gewohntem Offensivspiel finden würde, sah man sich wenige Zeigerumdrehungen nach Wiederbeginn enttäuscht. Es blieb der Charakter von Durchgang 1, und in Minute 52 fiel der Ausgleich der Gastgeber. Doppelpass im Strafraum von Henning Witte und Dennis Morast. Letztgenannter kam dann 6m frei vor TW Lange zum Abschluss, 1:1. Nicht in Gänze unverdient der Treffer. Kalkriese zeigte nicht im Entferntesten spielerische Wunderdinge nun, wurde aber sukzessive stärker. 4 Minuten später erneute Großchance des FC SW. Am Elfmeterpunkt stark mit der Brust angenommen, setzte Dennis Morast freistehend, aber in Rücklage, das Leder 2m über den Querbalken. Bohmte bettelte um den Rückstand, hatte seinerseits aber plötzlich in Minute 74 durch Nico Plöger die Großchance auf die abermalige Führung, leider vertan. So kam es, wie es kommen musste. Minute 78, das 2:1 für den FC SW Kalkriese. Freistoß von der rechten Seitenauslinie, Jonas Krambeer kam 8m vor der Bude mehr oder weniger zufällig per Kopf an das Leder, die Kugel flog in einer etwas verrückten Flugkurve ins Tor. Das hatte sich Bohmte irgendwie selbst zuzuschreiben, Kalkriese war einfach einen Tick besser in Durchgang 2. Das große Aufbäumen der Wittlager nun blieb aus. Hier deutete nichts darauf hin, das der TV 01 ein kleines Bayer 04 Leverkusen ist, und seine Dinge in der Nachspielzeit dreht. Im Gegenteil, die Gastgeber setzten in der Nachspielzeit sogar noch einen drauf. Minute 96, Lucas Bendig fing einen Freistoß der Bohmter fast komplett alleine an der Strafraumkante ab, lief alleine, mit Ball am Fuß, über 3/4 des Platzes, konnte von den ausgepumpten Bohmtern nicht mehr eingeholt werden und vollstreckte aus 6m dann souverän. In der Schlussphase machten es die Gastgeber zudem clever, und wechselten beinahe jede Minute, immer die Spieler hin und her und raus und rein. So war das 3:1 dann auch der Endstand. Fazit: Ein insgesamt grottenschlechtes Fußballspiel fand mit dem FC SW Kalkriese einen nicht unverdienten Sieger. Spielerisch ging bei den Gästen heute nullkommanull. Ohne Frese und Schierbaum in der Offensive merkte man der Schwarz-Elf auch ein Stück weit an, das so ein wenig die Luft raus war. Damit berauben sich die Bohmter auch ihrer allerletzten, theoretischen und ziemlich vagen Hoffnungen auf Platz 2. Aber nochmal, aufgrund der besonderen Umstände zum Auftakt der Rückserie ist Platz 3 dennoch ein ganz, ganz toller Erfolg. Wie sich aber im Nachhinein herausstellte, waren die Konkurrenten SV Eintracht Neuenkirchen (4:0 in Bad Essen) und 1. FCR 09 Bramsche (7:1 in Quakenbrück) gar nicht auf den Bohmter Patzer angewiesen, sondern erledigten durch die Siege ihre Aufgaben selbst.

Aufrufe: 024.5.2024, 21:09 Uhr
Thomas MönterAutor