Viel wurde im vergangenen Jahr über den TuS Bövinghausen geschrieben. Ein Rückzug vom Spielbetrieb war immer wieder ein heißes Gerücht. Club-Chef Ajhan Dzaferoski war in strafrechtlich relevante steuerliche Angelegenheiten verwickelt. Ein Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen des Vereins läuft seit September. Ein möglicher Neun-Punkte-Abzug schwebt seitdem über dem Verein, der sportlich eh den Abstieg bedeutet hätte. Viele Spieler gingen, aber es kamen auch immer wieder Spieler, die nach FuPa-Informationen zwei Wochen vor dem anstehenden Rückrundenauftakt in Rheine völlig im Unklaren sind, wie es weitergeht. Damit ist nun Schluss.
FuPa Westfalen hat erfahren, dass die Einstellung des Spielbetriebs beschlossene Sache ist und der TuS Bövinghausen definitiv in zwei Wochen nicht in der Oberliga auflaufen wird. Der vorläufige Insolvenzverwalter Marvin Bauernfeind bestätigte dies am heutigen Freitag gegenüber FuPa Westfalen.
Aus Spielerkreisen erfuhr FuPa Westfalen, dass bis heute überhaupt kein Vorbereitungsplan existiert. Der Kader besteht nach hiesigen Informationen auch lediglich noch aus 13 Feldspielern, einen Torwart gibt es nicht mehr. Mit Hayrullah Alici (Kirchhörder SC), Jeffrey Malcherek (Lüner SV), Dominick Wasilewski und Daniel Szczepankiewicz (beide Ziel unbekannt) gibt es vier offizielle Winterabgänge aus dem eh schon sehr kleinen Kader.
Vermeintlich aus innerstädtischen Prestige-Gründen hatte der Verein noch an der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft teilgenommen. Anfangs meisterte quasi eine "Thekentruppe" um Coach Danny Voß sowie den selbst aufgelaufenen Coach Dimitrios Kalpakidis (45) etwas überraschend die Vorrunde, bevor ein Großteil der 13 Oberliga-Akteure am Ende beinahe sogar noch das Viertelfinale erreicht hätte.
Doch das war der Schlussakkord. Bauernfeind erklärt zur Lage: "Wir sind aktuell immer noch im Insolvenzeröffnungsverfahren. Das Gutachten wird von mir als vorläufiger Insolvenzverwalter und Sachverständiger erstellt. Ein tragfähiges Sanierungskonzept konnte nicht vorgelegt werden. Damit wird in den nächsten Wochen das Insolvenzverfahren eröffnet und von mir der Spielbetrieb des TuS Bövinghausen eingestellt. Der Verein wird gelöscht."
Die Folge des Rückzugs ist, dass alle Partien des TuS Bövinghausen aus der Wertung genommen werden. FuPa Westfalen blickt auf die schon bald gültige "bereinigte Tabelle". Großer Gewinner ist im Abstiegskampf die SG Finnentrop/Bamenohl, die eine der beide Mannschaften ist, die gegen den TuS Bövinghausen verloren haben. Sowohl Finnentrop/Bamenohl als auch der SpVgg Erkenschwick gehen durch den Rückzug keine Punkte verloren. Auch der 1. FC Gievenbeck verliert nur einen Zähler und wird auf Platz 4 springen. Bei allen restlichen Konkurrenten fällt der "Dreier" gegen Bövinghausen aus der Wertung.
Die Tabelle nach dem Rückzug des TuS Bövinghausen:
Platz | Mannschaft | Punkte | Spiele | Bilanz | Tore
1. VfL Bochum II | 39 | 17 | 12-3-2 | 43:19 | +24
2. ASC 09 Dortmund | 29 | 17 | 9-2-6 | 39:28 | +11
3. Sportfreunde Siegen | 28 | 14 | 8-4-2 | 27:13 | +14
4. 1. FC Gievenbeck | 28 | 16 | 8-4-4 | 31:21 | +10
5. SC Verl II | 27 | 17 | 8-3-6 | 30:21 | +9
6. SV Schermbeck | 27 | 17 | 7-6-4 | 35:28 | +7
7. Westfalia Rhynern | 27 | 16 | 9-0-7 | 29:23 | +6
8. SC Preußen Münster II | 26 | 16 | 8-2-6 | 34:30 | +4
9. FC Eintracht Rheine | 24 | 17 | 8-0-9 | 23:23 | +-0
10. SpVgg Erkenschwick | 22 | 16 | 5-7-4 | 30:24 |+6
11. RW Ahlen | 21 | 16 | 5-6-5 | 31:34 | -3
12. SV Lippstadt 08 | 20 | 16 | 6-2-8 | 16 | 23:26 | -3
13. SpVgg Vreden | 19 | 17 | 6-1-10 | 23:26 | -3
14. SG Wattenscheid 09 | 18 | 15 | 5-3-7 | 22:27 | -5
15. TuS Ennepetal | 16 | 16 | 4-4-8 | 21:32 | -11
16. TSV Victoria Clarholz | 16 | 17 | 4-4-9 | 16:27 | -11
17. SG Finnentrop-Bamenohl | 16 | 17 | 5-1-11 | 23:47 | -24
18. Concordia Wiemelhausen | 11 | 17 | 3-2-12 | 23:54 | -31
19. Tus Bövinghausen
Der TuS Bövinghausen gilt damit als erster Absteiger, so dass grundsätzlich nur noch Platz 18 direkt absteigt. Derzeit wäre aber auch Platz 17 ein Abstiegsplatz, da drei westfälische Regionalligisten auf einem Abstiegsplatz stehen.