Nahe. Auch am kommenden Spieltag erwartet die Bezirksliga einige vielversprechende Begegnungen. Auffällig sind zahlreiche Duelle von Punktenachbarn in der extrem engen Spielklasse.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung.
________________
SG Guldenbachtal – TuS Pfaffen-Schwabenheim 1:1
Nach der Niederlage vergangene Woche wollte die SG Guldenbachtal gegen den Aufsteiger TuS Pfaffen-Schwabenheim einen Befreiungsschlag einfahren. In der ersten Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaften torlos. Dann ging die SG in der 54. Minute durch Marcel Medinger in Führung. Dann sah es auch lange Zeit nach einem knappen Sieg für die Heimmannschaft aus, doch die Gäste glichen in der 89. Minute durch Leon Hattemer aus. Für den TuS Pfaffen-Schwabenheim ist es das zweite Spiel in Folge ohne Niederlage.
SG Guldenbachtal: Schock, Medinger, Fetzer, Franzmann, Bauer, Gänz, Karst, Korrell, Heymer, Luge, Hildebrandt - Trainer: Pauer
TuS Pfaffen-Schwabenheim: Wolf, Biegner, Seifert, Meydan, Rehbein, Dangel, Kurtoglu, Tächl, Lahm, Mayer, Akcam - Trainer: Kurtoglu
Tore: 1:0 Medinger (54.), 1:1 Hattemer (88.)
SC Birkenfeld – TuS Waldböckelheim 2:1
Durch den 2:1 Heimsieg gegen den defensivstarken TuS Waldböckelheim hält der SC Birkenfeld weiterhin Abstand auf die unteren Tabellenplätze und holt den zweiten Sieg in Folge. Der Sieg für die Birkenfelder gestaltete sich aber nicht einfach. Durch den Treffer vom Waldböckelheimer Jan Scheib lag der SC ab der 25. Minute mit 0:1 hinten. Durch einen Doppelschlag binnen zehn Minuten durch Mirsand Kryeziu drehten die Birkenfelder das Spiel.
SC Birkenfeld: Benzel, Wildbihler, Bem (82. Sommer), Schellenberg, Willrich (54. Sontag), Kryeziu, Jahke, Rozycki (24. Ludwig), Meiswinkel, Jahn (87. Nolde), Korn - Trainer: Geibel
TuS Waldböckelheim: Gätcke, Wagner, Weber, Schick (88. Kaiser), Fuhr, Schneider (63. Unger), Scheib, Fey, Schneider (73. Olar), Gadacz, Mikolajewski - Trainer: Schmidt
Tore: 0:1 Scheib (26.), 1:1 Kryeziu (67.), 2:1 Kryeziu (78.)
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim – TuS Mörschied 1:4
Die Krise bei der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim spitzt sich weiter zu. Gegen den TuS Mörschied unterliegt die SG mit 1:4. Schon in der ersten Minute musste man den 0:1 Gegentreffer hinnehmen. Binnen zehn Minuten vor Ende der ersten Hälfte erhöhten die Gäste auf 3:0. Kurz nach Wiederanpfiff markierte Niklas Munsteiner seinen zweiten Treffer und machte den Deckel für Mörschied drauf. Der TuS Mörschied setzt seine starke Form weiter durch.
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim: Hahn, Kilp, Fries, Pathenheimer (69. Lörsch), Angene, Runkel (31. von Ondarza), Wilhelm, Lang-Lajendäcker, Wilhelm, Glaser, Lahm (60. Meurer) - Trainer: Linn - Trainer: Lang-Lajendäcker
TuS Mörschied: Becker, Schatz, Klos, Schwinn, Schneider, Rosner, Kunz, Giese, Schuf, Munsteiner, Klos (35. Michels) - Trainer: Galle
Tore: 0:1 Munsteiner (1.), 0:2 Kunz (35. Foulelfmeter), 0:3 Schuf (45.), 0:4 Munsteiner (51.), 1:4 Lang-Lajendäcker (83.)
SC 07 Idar-Oberstein II – VfL Simmertal 4:4
Im Sechs-Punkte-Spiel zwischen dem SC Idar-Oberstein II und dem VfL Simmertal kam es zu einem Tor-Spektakel inklusive Aufholjagd. Nach zwanzig Minuten führte die Heimmannschaft durch die Tore von Yezagelyan (4.), Schneider (19.) und Puhl (22.) mit 3:0. Die Antwort der Simmertaler kam noch vor dem Halbzeitpfiff. Murat Aysel (33.) und Ricardo Ridder (43.) markierten die Anschlusstreffer. Ridder konnte für den VfL auch in der 54. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. Diese hielt aber nur fünf Minuten und wurde durch Gardlowskis 4:3 für die Idar-Obersteiner wieder zu Nichte gemacht. Der VfL erholte sich aber auch davon und glich noch zum 4:4 Endstand aus.
SC 07 Idar-Oberstein II: Robbert, Szöllösi, Sagawe, Abd Almahmoud, Diehl, Oberländer, Puhl, Yezagelyan, Grasmück, Schneider, Gardlowski - Trainer: Rodenbusch
VfL Simmertal: Schäfer, Frey, Ellgass, Ingenhaag, Ridder, Hein, Bilgi, Alt, Dag, Christian, Aysel - Trainer: Bernd
Tore: 1:0 Yezagelyan (5.), 2:0 Schneider (20.), 3:0 Schneider (22.), 3:1 Aysel (34.), 3:2 Ridder (44.), 3:3 Ridder (55.), 4:3 Gardlowski (60.), 4:4 Hein (69.)
FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein – SV Winterbach 1:2
Der SV Winterbach dreht die Partie beim FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein und verteidigt die Tabellenführung. In der siebten Minute gingen die Hausherren durch David Heringer in Führung ehe Elias Pfennig für die Gäste postwendend antwortete. Jener Elias Pfennig erzielte in der 72. Minute seinen zweiten Treffer und den 2:1 Endstand.
FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein: Karasew, Heringer, Bundt, Gert, Karpunov, Krujatz, Knapp, Deutsch, Audri, El-Saleh, Mbachu - Trainer: Karpunov
SV Winterbach: Keßler, Augustin, Zimmermann, Leister, Kunz, Becker, Stumm, Becker, Kunz, Weingarth, Pfenning - Trainer: Scherer
Tore: 1:0 Heringer (6.), 1:1 Pfenning (11.), 1:2 Pfenning (70.)
TSV Bockenau – SG Weinsheim 0:6
Die nächste Reibe für Bockenau wartete nicht lange. Zu Hause gegen die SG Weinsheim unterliegt der Aufsteiger mit 0:6. Die SG Weinsheim bleibt somit in den letzten fünf Spielen ungeschlagen. Der TSV Bockenau stagniert trotz der Niederlage im Tabellenmittelfeld.
TSV Bockenau: Redschlag, Höling, Großkopf, Roselt (68. Gellweiler), Weyl (74. Lunkenheimer), Geib, Reidenbach, Tressel, Kilic, Brandenburg, Schwarz - Trainer: Reidenbach
SG Weinsheim: Nestler, Thiel, Fischer, Zimmermann, Schilz, Kuß (63. Moussa), Saadalla Ayoob (52. Kremer), Drouet (72. Chheng), Saadalla Ayoob (77. Kühner), Redschlag, Frantzmann (77. Mittwich) - Trainer: Frantzmann - Trainer: Baumgartner - Trainer: Redschlag
Tore: 0:1 Frantzmann (23.), 0:2 Drouet (38.), 0:3 Saadalla Ayoob (41.), 0:4 Schilz (62.), 0:5 Drouet (70. Foulelfmeter), 0:6 Kühner (82.)
Spvgg. Nahbollenbach – SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein 2:3
Die Spielvereinigung aus Nahbollenbach kommt auch gegen die SG Fürfeld nicht zu ihrem Sieg. Gegen die formstarken Fürfelder unterliegt die Spielvereinigung mit 2:3. Im Gegensatz zu den Nahbollenbachern ist die SG Fürfeld seit vier Spielen ungeschlagen.
Spvgg. Nahbollenbach: Kryschik, Schmidt, Hahn, Schreiner, Emmesberger, Maxmini, Schug, Hahn, Nicodemus, Herrmann, Majzoub - Trainer: Forster
SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein: Zillmann, Schmidt, Gerhardt, Schäfer, Themann, Wunder, Pershon (82. Stumpf), Beck, Hendricks, Henn (90. Kirschbaum), Frey - Trainer: Frey - Trainer: Fischer
Tore: 0:1 Frey (19.), 1:1 Schug (45.+3), 1:2 Wunder (49.), 2:2 Kouyate (50.), 2:3 Gerhardt (76.)
TSG 1862 Planig – VfR Baumholder II 11:1
Die Durststrecke des VfR Baumholder II hält weiter an. Die TSG Planig schickt den Aufsteiger mit einer 11:1 Packung nach Hause. Die TSG konnte durch den Kantersieg ihr Torverhältnis aufbessern und den Anschluss an die SG Fürfeld und SG Weinsheim halten.
TSG 1862 Planig: Erdogan, Huth, Bouchnafa, Gaul, Geisler (63. Becker), Ceyhan, Shvartsburd, Schywalski, Tasci, Mastel (63. Ofridopoulos), Degirmenci - Trainer: Huth - Trainer: Tasyürek - Trainer: Schenk - Trainer: Mastel
VfR Baumholder II: Berumen Hernandez, Heidrich, Zimmermann, Pfingst, Lichtenberger, Simon, Ulbig, Embacher, Fender, Lutz - Trainer: Hamm
Tore: 1:0 Shvartsburd (23.), 2:0 Bouchnafa (29.), 3:0 Mastel (31.), 3:1 Ulbig (41.), 4:1 Shvartsburd (45.+1), 5:1 Mastel (48.), 6:1 Ceyhan (60.), 7:1 Tasci (65.), 8:1 Schywalski (72.), 9:1 Schywalski (77.), 10:1 Becker (81.), 11:1 Becker (84.)
________________
Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion: