2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Marc Kleefisch hält dem FC Wegberg-Beeck die Treue.
Marc Kleefisch hält dem FC Wegberg-Beeck die Treue. – Foto: Patrik Otte

Beecker Urgestein verlängert trotz Abstieg

Der FC Wegberg-Beeck kann auch in der Mittelrheinliga auf Marc Kleefisch bauen.

Vereinstreue wird in diesen Tagen nur noch selten gelebt. Bleibt ein Spieler länger als zwei, drei oder gar vier Jahre bei einem Verein, kann schon von einem Seltenheitswert gesprochen werden. Entschließt sich ein Kicker allerdings auch nach einem Abstieg seinem Verein die Treue zu halten, ist das etwas ganz besonderes. Der FC Wegberg-Beeck hat eine dieser treuen Seelen in seinen Reihen. Marc Kleefisch hat seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Seit 2019 trägt Kleefisch das Trikot des FC Wegberg-Beeck. Er stieg mit dem Verein in die Regionalliga West auf, stieg wieder auf und schaffte im vergangenen Sommer den direkten Wiederaufstieg. Nun ist klar: Wegberg spielt in der kommenden Saison wieder in der Mittelrheinliga. Auf Stammspieler und mittlerweile auch Urgestein Kleefisch müssen die Verantwortlichen derweil nicht verzichten. Der 24-jährige Offensivmann hat seinen auslaufenden Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert.

>>> Das ist Marc Kleefisch

„Ich freue mich, dass ich dazu beitragen kann, hier eine neue Mannschaft mit aufzubauen. Ich habe mich in der Vergangenheit immer sehr wohl gefühlt in Beeck. In bin davon überzeugt, dass wir in der Mittelrheinliga eine gute Rolle spielen werden“, erklärt der Angreifer, der mit neun Treffern in der vor Kurzem erst beendeten Saison im Team-internen Torjäger-Ranking den zweiten Platz belegte. Hinzu kamen bei 31 Einsätzen noch fünf Vorlagen. Entsprechend erfreut äußert sich Trainer Stephan Houben: "Wir freuen uns sehr, dass wir Marc überzeugen konnten, unseren neuen Weg mitzugehen. Er ist einer der festen Pfeiler in unseren Planungen und wird die Rolle eines Führungsspielers für die jungen, ehrgeizigen Spieler ideal ausfüllen."

Kleefisch wurde unter anderem im Nachwuchs des 1. FC Köln und von Alemannia Aachen ausgebildet. Bei den Kaiserstädtern gelang ihm schließlich der Sprung zu den Profis und er sammelte erste Erfahrungen in der Regionalliga. Nach einem kurzen Zwischenstopp beim SV Breinig kam er im Sommer 2019 zum FC Wegberg-Beeck.

Aufrufe: 022.5.2024, 21:45 Uhr
Marcel EichholzAutor