2025-11-28T07:03:18.113Z 1764317730108

Allgemeines
Nach dem Kantersieg gegen Türkgücü watscht Kirchanschöring auch Deisenhofen ab.
Nach dem Kantersieg gegen Türkgücü watscht Kirchanschöring auch Deisenhofen ab. – Foto: mb.presse / Butzhammer

Bayernliga Süd: FCD geht beim SVK unter – Nächste Türkgücü-Pleite

4. Spieltag der Bayernliga Süd

Zum Auftakt des 4. Spieltags in der Bayernliga Süd triumphieren die Sportfreunde Schwaig auch beim FC Ismaning und holen sich den dritten Sieg in Folge. Landsberg und Kirchanschöring freuen sich über klare Heimsiege. Pipinsried schlägt Aufsteiger Hauzenberg klar. Geretsried feiert Heimsieg gegen Heimstetten. Die Spiele in der Übersicht.

Spiele am Freitag: Landsberg empfängt Türkgücü – schweres Auswärtsspiel für Deisenhofen

Nach dem Pokalkracher am Dienstag gegen den FC Ingolstadt kehrte Schwaig am Freitag wieder in den Ligaalltag zurück. Dabei war der Aufsteiger beim FC Ismaning zu Gast. Nach einer torlosen ersten Hälfte schwächten sich die Hausherren nach der Pause selbst. Alton Maxhuni sah in der 53. Minute die Rote Karte. Somit musste der FCI die letzten knapp 37 Minuten in Unterzahl absolvieren. In der 67. Minute bekamen die Ismaninger in Unterzahl dann sogar einen Elfmeter – und verschossen. So kam es in der 87. Minute, wie es kommen musste. Schwaig ging durch Mittelfeldmotor Tim Schels in Führung. Diese hielt auch in den letzten Minuten. So holen die Schwaiger den dritten Sieg in Folge und können sich über einen überragenden Saisonstart freuen. Ismaning hat drei Punkte.

FC Ismaning – FC Sportfreunde Schwaig 0:1
FC Ismaning: Lukas da Silva-Pötzinger, Daniel Weber (73. Toni Guinari), Altin Maxhuni, Giovanni Pollio, Fabian Streibl, Jeremie Zehetbauer, Siegfried Kübler (46. Yazid Ouro-Akpo Adjai), Philip Kuhn (65. Liridon Hiseni), Agon Bashota (57. Benedikt Kuhn), Vito Liuzza (65. Gianluca Wild), Alessandro Cazorla
FC Sportfreunde Schwaig: Maximilian Huber, Johannes Empl, Sebastian Hofmaier (46. Lucian Schirbl), Fabio Groß (20. Vincent Sommer), Philipp Gau (80. Tobias Jell), Tim Schels, Robert Rohrhirsch (74. Leon Roth), Linus Hesch, Raffael Ascher, Felix Günzel (84. James Timbana), Daniel Gaedke
Tore: 0:1 Tim Schels (87.)
Rot: Altin Maxhuni (53./FC Ismaning/)

Der TuS Geretsried feiert gegen den SV Heimstetten den zweiten Dreier in Folge! Im heimischen Isaraustadion brachte Tyrone Prepeluh die Hausherren in der 37. Minute in Führung, mit der es in die Pause ging. Rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Geretsried dann sogar. SVH-Verteidiger Fabian Cavadias traf ins eigene Tor (56.). Die Antwort der Gäste ließ bis in die Schlussphase auf sich warten. Erst in der 84. Minute stellte Lukas Riglewski den Anschluss her. Für mehr reichte es aus Sicht der Gäste in den Schlussminuten dann aber nicht mehr. Aufsteiger Geretsried bleibt so auch im dritten Bayernliga-Spiel ungeschlagen. Heimstetten wartet weiter auf einen Sieg.

TuS Geretsried – SV Heimstetten 2:1
TuS Geretsried: Cedomir Radic, Lukas Kellner (70. Christian Wiedenhofer), Adrian Hofherr, Sebastian Rosina, Anastasios Karpouzidis (79. Linus Falck), Robin Renger, Tyrone Prepeluh (90. Thomas Schnaderbeck), Keita Kawai, Sebastian Schrills (79. Veron Fejzullahi), Srdan Ivkovic (76. Kaan Aygün), Alexander Bazdrigiannis
SV Heimstetten: Moritz Knauf, Quentin Kehl, Fabian Cavadias, Ikenna Ezeala, Thomas Bauer (68. Emil Titze), Rene Rüther (62. Robin Penski), Cedric Ildas, Daniel Steimel, Luke Nauen (37. Dominique Girtler), Dennis Polat (84. Benedict Fink), Lukas Riglewski
Tore: 1:0 Tyrone Prepeluh (37.), 2:0 Fabian Cavadias (56. Eigentor), 2:1 Lukas Riglewski (84.)

Nächste klare Niederlage für Türkgücü München. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga müssen die Münchner beim TSV Landsberg bereits die dritte Niederlage im dritten Saisonspiel hinnehmen. Dabei ging es bereits schlecht los für das Team von Slaven Skeledzic. Die Hausherren gingen früh durch Tore von Tiziano Mulas (7.) und Moritz Ruprecht (18.) in Führung. Direkt nach dem Seitenwechsel schnürte Mulas dann den Doppelpack und stellte klare Verhältnisse in Landsberg her. Sein Treffer zum 3:0 war gleichbedeutend mit dem Endstand. So grüßt Landsberg nach vier Spieltagen mit zehn Punkten von der Tabellenspitze. Türkgücü steht mit drei Niederlagen aus drei Spielen und 0:10 Toren mit dem Rücken zur Wand.

TSV Landsberg – Türkgücü München 3:0
TSV Landsberg: Leopold Leimeister (69. Daniel Baltzer), Maximilian Holdenrieder, Lukas Bettrich, Kilian Pittrich, Benedikt Auburger, Daniele Sgodzaj (73. Fabian Kljucevic), Tiziano Mulas (59. Tadeus Henn), Maximilian Seemüller (46. Tino Reich), Levis Schaber, Luca Dollinger (46. Jannik Fippl), Moritz Ruprecht
Türkgücü München: Felix Thiel, Dominik Kurija, Yasin Saglam, Mihajlo Vjestica (46. Jusuf Amdouni), Rodriguez Fantozzi, Ünal Tosun, Mert Güzelarslan (46. Fatjon Celani), Tunahan Reis (82. Marcello Ljubicic), Fernando Herodes, Atilla Arkadas (77. Mohamad Awata), Ivan Martinovic (65. Yannis Güllüyan)
Tore: 1:0 Tiziano Mulas (7.), 2:0 Moritz Ruprecht (18.), 3:0 Tiziano Mulas (47.)

Der SV Kirchanschöring hatte nach dem 6:0-Sieg gegen Türkgücü München aus der Vorwoche eine Menge Rückenwind für das Heimspiel gegen den FC Deisenhofen mitgenommen. Das machte sich gleich in der Anfangsphase bemerkbar. Samuel Schwarz schnürte einen Doppelpack (13., 26.). In der 35. Minute sorgte Dominik Auerhammer mit einem direkten Freistoß aus der eigenen Hälfte für klare Verhältnisse und bescherte den 567 Zuschauern ein echtes Highlight. Bis in die Schlussphase passierte dann nicht mehr viel, ehe der eingewechselte Dennis Hrvoic noch einen Treffer drauflegte (75.) Paul Schemat betrieb in der ersten Minute der Nachspielzeit dann noch Ergebniskosmetik und erzielte den Ehrentreffer für die Gäste. Kirchanschöring hat somit nach vier Spielen acht Punkte auf dem Konto und ist erstmal Dritter, Deisenhofen steht mit vier Punkten aktuell auf dem zehnten Platz.

SV Kirchanschöring – FC Deisenhofen 4:1
SV Kirchanschöring: Egon Weber, Thorsten Nicklas (85. Fikret Jahic), Elias Huber, Dominik Auerhammer, David Rosenstatter, Christoph Dinkelbach (64. Luca Obirei), David Lobendank, Maximilian Reiter (46. Matteo van de Wiel), Nick Schreiber (64. Dennis Hrvoic), Manuel Omelanowsky, Samuel Schwarz (81. Jonas Kronbichler)
FC Deisenhofen: Maximilian Obermeier, Tobias Nickl (77. Leo Edenhofer), Valentin Köber, Nikolaos Gkasimpagiazov, Georg Jungkunz (36. Jan Krettek), Leon Müller-Wiesen (58. Yasin Yilmaz), Noah Semmler (77. Dennis Yimez), Lennard Jung, Paul Schemat, Lukas Kretzschmar (58. Jakob Lippmann), Florian Schmid
Tore: 1:0 Samuel Schwarz (13.), 2:0 Samuel Schwarz (26.), 3:0 Dominik Auerhammer (35.), 4:0 Dennis Hrvoic (75.), 4:1 Paul Schemat (90.)

Die Reserve des TSV 1860 München triumphiert gegen Aufsteiger Gundelfingen. Das einzige Tor des Tages erzielte Christian Leone in der 28. Minute. Ab der 37. Minuten waren die Löwen wegen einer Roten Karte gegen die Gäste in Überzahl. In der Nachspielzeit sah dann auch 1860-Youngster Lasse Faßmann wegen einer Notbremse die Rote Karte. So bleiben die Junglöwen nach drei Partien weiter ungeschlagen und nehmen Angriff auf die Spitzenplätze der Bayernliga Süd.

TSV 1860 München II – FC Gundelfingen 1:0
TSV 1860 München II: Stefan Musa, Alexander Benede Aquayo, Finn Fuchs (71. Luis Pereira de Azambuja), Lasse Faßmann, Benedikt Hoppe, Xaver Kiefersauer, Damjan Dordan (60. Arin Garza), Samuel Althaus, Cristian Leone (71. Justin Thönig), Noah Klose (89. Lucas Grancay), Sandro Porta (78. Raphael Wach)
FC Gundelfingen: Tobias Werdich, Jan-Luca Fink, David Anzenhofer, Dario Nikolic (84. Nico Frisch), Kevin Lochbrunner, Niklas Fink, Leon Sailer, Yannick Maurer (84. Janik Noller), Samuel Seibold (55. Jeremias Seibold), Simon Achatz, Mehmet Ali Fidan (66. David Spizert)
Tore: 1:0 Cristian Leone (28.)
Rot: Niklas Fink (37./FC Gundelfingen/grobes Foul)
Rot: Lasse Faßmann (90./TSV 1860 München II/Notbremse)

Im Duell zwischen dem SV Erlbach und dem TSV Kottern fielen keine Tore. Somit bleibt Erlbach nach vier Spielen weiter ungeschlagen und ist aktuell auf Platz vier. Kottern ist mit vier Punkten aktuell auf dem elften Platz.

SV Erlbach – TSV Kottern 0:0
SV Erlbach: Lorenz Becherer, Alexander Fischer, Wolfgang Hahn, Benjamin Schlettwagner, Michael Winter (62. Sebastian Hager), Yannik Seils, Maximilian Sammereier, Christopher Obermeier, Florian Wiedl (73. Levin Ramstetter), Milos Lukic (68. Tobias Duxner), Leonhard Thiel
TSV Kottern: Antonio Mormone, Marco Miller, Tim Buchmann, Samuel Barth, Roland Fichtl (82. Sven Kopp), Matthias Jocham, Marco Schad, Efe Özcan, Maximilian Bär, Christopher Duchardt, Noah Hackenschmidt
Tore: keine Tore

Der FC Pipinsried fährt den ersten Sieg der neuen Spielzeit ein. Am dritten Spieltag waren die Blau-Gelben bei Aufsteiger Sturm Hauzenberg zu Gast. Max Dombrowka brach den Bann nach dem Seitenwechsel und brachte den Favoriten in der 53. Minute in Führung. Topstürmer Nico Karger legte in der 73. Minute dann nach, ehe Neuzugang Jaroud Kanze das Ergebnis in der 79. Minute in die Höhe schraubte. Hauzenberg bleibt nach vier Spielen punktlos. Pipinsried fährt im dritten Anlauf den ersten Dreier ein und schiebt sich vorerst auf den neunten Platz.

FC Sturm Hauzenberg – FC Pipinsried 0:3
FC Sturm Hauzenberg: Christoph Obermüller, Eralb Sinani, Alexander Kretz, Philipp Michl (81. Fabian Wiesmaier), Niklas Heininger, Christoph Traxinger (59. Fabian Reischl), Florian Seibold (81. Fabian Gastinger), Senad Sallaku (58. Luca Canales Uhrmann), Johannes Stingl, Bastian Schmid (70. Manuel Mader), Joris Wagner
FC Pipinsried: Maximilian Engl, Benedikt Lobenhofer, Alexander Lungwitz, Tobias Schröck (34. Sebastian Keßler), Fabian Benko, Pablo Rodriguez Benitez, Mario Götzendörfer (84. Dominik Neisser), Max Dombrowka (70. Angelo Mayer), Nenad Petkovic (67. Jaroud Kanze), Nico Karger, Kubilay Celik (59. Benedikt Wiegert)
Tore: 0:1 Max Dombrowka (53.), 0:2 Nico Karger (73.), 0:3 Jaroud Kanze (79.)

Spiele am Samstag:

Aufrufe: 08.8.2025, 18:37 Uhr
Simon WittmannAutor