2025-11-24T08:38:42.177Z 1764312750320
Kirchanschöring (gelb-schwarz) ist beim TSV Kottern gefordert.
Kirchanschöring (gelb-schwarz) ist beim TSV Kottern gefordert. – Foto: mb.presse / Butzhammer

Bayernliga Süd: Kirchanschöring siegt in Kottern und klettert weiter

18. Spieltag in der Bayernliga Süd

Zum Abschluss des 18. Spieltags der Bayernliga Süd schlägt der formstarke SV Kirchanschöring den TSV Kottern. Der Spieltag in der Übersicht.

Spiele am Sonntag:

Beim Heimspiel gegen den SV Kirchanschöring wollte der TSV Kottern auf den zweiten Platz der Bayernliga Süd springen. Die formstarken Gäste machten den Hausherren dabei einen Strich durch die Rechnung.

Die Gäste legten einen Blitzstart hin. Bereits nach zwei Minuten brachte Simon Jauk die Gäste in Front. Auf diesen Rückstand hatten die Hausherren dann aber die perfekte Antwort parat - Roland Fichtl egalisierte nach 21 Minuten. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste dann erneut hellwach. Der zur Pause eingewechselte Jonas Kronbichler stellte die erneute Führung für die Gelb-Schwarzen her (58.). In der 79. Minute machte Maximilian Reiter durch seinen ersten Saisontreffer dann alles klar.

Durch den Sieg klettert Kirchanschöring auf den siebten Tabellenplatz und steht nur noch zwei Zähler hinter Kottern, die den vierten Platz belegen.

TSV Kottern – SV Kirchanschöring 1:3
TSV Kottern: Antonio Mormone, Samuel Barth (54. Marco Schad), Michael Singer (68. Lukas Ender), Filip Dobras, Giuseppe Matera, Roland Fichtl, Matthias Jocham, Marcello Barbera (36. Güner Atakan), Efe Özcan, Maximilian Bär (72. Martin Lekaj), Kai Dusch (15. Martin Dausch)
SV Kirchanschöring: Egon Weber, Thorsten Nicklas (90. Jonas Peer), Felix Bischoff (87. Luca Obirei), Luka Lukic, Julian Galler (72. David Lobendank), Elias Huber, Maximilian Reiter, Manuel Omelanowsky, Simon Jauk (80. Dominik Buxmann), Samuel Schwarz (46. Jonas Kronbichler), Gabriel Öllerer
Tore: 0:1 Simon Jauk (2.), 1:1 Roland Fichtl (21.), 1:2 Jonas Kronbichler (58.), 1:3 Maximilian Reiter (79.)

Spiele am Samstag:

Meister Erlbach schlägt Tabellenschlusslicht Rain/Lech im Samstagabendspiel ungefährdet mit 2:0. Steer (2.) brachte die Gastgeber bereits kurz nach Anpfiff auf die Siegerstraße. In einer weitestgehend Highlight-armen Partie erhöhten der SVE Mitte der zweiten Hälfte auf 2:0.

Von den Gästen kam insgesamt zu wenig, mit sieben Punkten bleiben sie Tabellenletzter. Erlbach beendet dagegen seine drei Spiele andauernde Sieg- und Torlos-Serie und ist mit 29 Zählern Sechster.

SV Erlbach – TSV Rain/Lech 2:0
SV Erlbach: Richard Gergye, Alexander Fischer, Wolfgang Hahn, Benjamin Schlettwagner, Michael Winter, Maximilian Sammereier, Christopher Obermeier, Simon Hefter, Florian Wiedl (92. Vincent Halmbacher), Tobias Steer (87. Pascal Dirnaichner), Erich Kirchgessner (70. Leonhard Thiel) - Trainer: Lukas Lechner - Trainer: Johann Grabmeier
TSV Rain/Lech: Fabian Eutinger, Jannik Schuster, Benito Alisanovic, Eugen Belousow (46. Sami Achir), Marcello Ljubicic, Etienne Perfetto, Siegfried Kübler (72. Arsim Kadirolli), Leo Haas, Fabian Ott, Jake Parish (46. Paulo Sostaric), Gabriel Hasenbichler (67. Leonardo Lucic) (86. Anes Zukanovic) - Trainer: Sven Zurawka
Schiedsrichter: Ilirjan Morina (Landau/Isar) - Zuschauer: 252
Tore: 1:0 Tobias Steer (2.), 2:0 Alexander Fischer (72.)

Landsberg ist auch von Regionalligaabsteiger Schalding-Heining nicht zu stoppen und erzielt nach dem 5:2-Sieg gegen Kirchanschöring zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen fünf Treffer.

Vor 471 Zuschauern brachten Sgodzaj (25.) und Berwein (42.) die Gäste noch vor dem Seitenwechsel komfortabel mit 2:0 in Führung. In Durchgang stellten Kircicek (FE 57.), Bazdrigiannis (65.) und Oliver Prenka (76.) auf 5:0 für Landsberg.

Die Lechstädter klettern weiter in der Tabelle und sind mit 22 Punkten Elfter. Schalding steht mit 31 Zählern auf Platz drei.

SV Schalding-Heining – TSV Landsberg 0:5
SV Schalding-Heining: Philipp Röckl, Dominik Weiß, Christoph Szili, Patrick Choroba, Moritz Bauernfeind, Walter Kirschner (62. Markus Tschugg), Quirin Stiglbauer (62. Martin Prenaj), Noel Tanzer, Markus Gallmaier (79. Sebastian Sommer), Patrick Drofa (69. David Vogl), Martin Kauschinger - Trainer: Stefan Köck
TSV Landsberg: Stefan Musa, Maximilian Holdenrieder, Lukas Bettrich (79. Raul Gheghes), Kilian Pittrich, Benedikt Auburger, Luis Schäffler (65. Philipp Boyer), Furkan Kircicek, John Haist (59. Oliver Prenka), Daniele Sgodzaj (64. Dennis Polat), Alexander Bazdrigiannis (77. Emin Salispahic), Maximilian Berwein - Trainer: Alexander Schmidt
Schiedsrichter: Andreas Stolorz (Irchenrieth) - Zuschauer: 471
Tore: 0:1 Daniele Sgodzaj (25.), 0:2 Maximilian Berwein (42.), 0:3 Furkan Kircicek (57. Foulelfmeter), 0:4 Alexander Bazdrigiannis (65.), 0:5 Oliver Prenka (76.)

Spitzenreiter 1860 München II wird seiner Favoritenrolle gegen Aufsteiger Grünwald gerecht und siegt mit 4:1. Lange hielt der Tabellenvorletzte aber gut mit und geriet erst durch einen verwandelten Foulelfmeter von Gevorgyan (FE 51.) in Rückstand. Diesen verdoppelte Leone (58.) kurze Zeit später. Grünwald gab sich aber nicht auf und kam durch Cazorla (78.) zum Anschlusstreffer. Der Schlussoffensive der Gäste nahmen dann die eingewechselten Luan Klose (85.) und Wach (89.) den Wind aus den Segeln.

Nach drei Unentschieden in Folge verliert Grünwald wieder. Die Löwen gewinnen dagegen zum dritten Mal in Folge und festigen ihre Tabellenführung.

TSV 1860 München II – TSV Grünwald 4:1
TSV 1860 München II: Erion Avdija, Yannik Seils, Justin Thönig (62. Max Jägerbauer), Evarist Samey, Mike Gevorgyan, Xaver Kiefersauer, Moritz Bangerter, Cristian Leone (88. Philip Kuhn), Noah Klose (76. Luan Klose), Gilbert Francois Diep (82. Raphael Wach), Eliot Muteba - Trainer: Felix Hirschnagl
TSV Grünwald: Lukas Brandl, Marco Bornhauser, Nick Starke (68. Leon Sammer), Luis Müller, Jasmin Kadiric (71. Nicholas Helmbrecht), Daniel Leugner, Linor Shabani, Sebastian Mitterhuber, Dario Matijevic, Niklas Kern (22. Wesley Parasole), Alessandro Cazorla - Trainer: Rainer Elfinger
Schiedsrichter: Maximilian Hafeneder (Holzkirchen)
Tore: 1:0 Mike Gevorgyan (51. Foulelfmeter), 2:0 Cristian Leone (58.), 2:1 Alessandro Cazorla (78.), 3:1 Luan Klose (85.), 4:1 Raphael Wach (89.)

Der FC Ismaning schlägt den SV Heimstetten durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 1:0. Lange sah hier alles nach einer Nullnummer aus, doch dann hatte FCI-Trainer Muriqi eine Idee: In der 88. Spielminute brachte er Yazid Ouro-Akpo Adjai. Keine drei Minuten erzielte der 22-Jährige sein Premierentor für die Ismaninger.

Durch den späten Dreier klettert der FCI mit nun 23 Punkten auf Tabellenplatz zehn. Heimstetten bleibt zum dritten Mal in Folge torlos und steht mit 13 Zählern auf Relegationsplatz 14.

FC Ismaning – SV Heimstetten 1:0
FC Ismaning: Lorenz Becherer, Leon Cuni, Dominik Krizanac, Leon Bucher, Robert Rohrhirsch, Fabian Streibl (93. Kaan Aygün), Plator Doqaj, Meriton Vrenezi, Vito Liuzza (85. Özcan Özbek), Nelson Dongmo Nopoudem (46. Adam Zouaidi) (88. Yazid Ouro-Akpo Adjai), Alekzandar Sinabov (72. Peter Schädler) - Trainer: Xhevat Muriqi
SV Heimstetten: Fabio Rasic, Daniel Steimel, Quentin Kehl, Ikenna Ezeala (32. Robert Manole), Valentin Micheli, Reza Sakhi Zada, Filip Vnuk (78. Luke Nauen), Simon Werner (67. Yamin H-Wold), Luca Mauerer, Severin Müller, Pirmin Lindner - Trainer: Roman Langer
Schiedsrichter: Felix Scharf (Regensburg) - Zuschauer: 235
Tore: 1:0 Yazid Ouro-Akpo Adjai (90.+1)

Pipinsried gewinnt das Topspiel in Memmingen mit 3:1 und verkürzt den Rückstand auf den direkten Konkurrenten auf zwei Punkte. Zusätzlich hat Pipi noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Vor 613 Zuschauern gingen am Samstagnachmittag zwar zunächst die Gastgeber in Führung (Rietzler FE 17.), Bayernliga-Top-Torjäger Karger (FE 29., 53.) drehte mit seinen beiden Treffer vor und nach dem Seitenwechsel aber die Partie. Für die Entscheidung sorgte Götzendorfer (79.) rund zehn Minuten vor dem Ende.

FC Memmingen – FC Pipinsried 1:3
FC Memmingen: Lukas da Silva-Pötzinger, Jakob Gräser, Maximilian Dolinski, David Bauer, Kevin Lochbrunner (54. Matthias Moser), Lukas Rietzler, David Günes (79. Valentin Matkovic), Luis Vetter (92. Özkan Cinar), David Mihajlovic (60. Michael Bergmann), Pascal Maier, David Spizert (46. Nico Nollenberger) - Trainer: Matthias Günes
FC Pipinsried: Maximilian Retzer, Benedikt Lobenhofer, Angelo Mayer, Stefan Ilic, Ludwig Räuber, Fabian Benko (76. Daniel Zanker), Pablo Rodriguez Benitez (72. Tim Greifenegger), Mario Götzendörfer, Michael Bachhuber (84. Nenad Petkovic), Nico Karger (92. Sebastian Keßler), Valdrin Konjuhi (81. Florian Gebert) - Trainer: Josef Steinberger
Schiedsrichter: Julian Leykamm (Erlangen) - Zuschauer: 613
Tore: 1:0 Lukas Rietzler (17. Foulelfmeter), 1:1 Nico Karger (29. Foulelfmeter), 1:2 Nico Karger (53.), 1:3 Mario Götzendörfer (79.)

Spiele am Sonntag:

Abgesagte Spiele:

Spiele ohne oberbayerische Beteiligung:

Aufrufe: 026.10.2024, 17:00 Uhr
Simon JacobAutor