2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Die Formkurve der Werkself schwankt.
Die Formkurve der Werkself schwankt. – Foto: Andreas Zobe

BVB quasi West-Meister, Schalke patzt, Leverkusen siegt in Köln

Borussia Dortmund ist mehr oder weniger schon Meister der U19-Bundesliga West, weil der FC Schalke 04 Punkte lässt. Bayer 04 Leverkusen gewinnt beim 1. FC Köln und Alemannia Aachen setzt sich nach Sieg beim MSV Duisburg oben fest.

Am 18. Spieltag der U19-Bundesliga West hat Borussia Dortmund so gut wie sicher die Meisterschaft eingefahren, denn der BVB gewann gegen Arminia Bielefeld und der FC Schalke 04 kam beim Schlusslicht SC Paderborn nicht über ein Remis hinaus. Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach gewinnen und verkürzen den Rückstand auf S04. Alemannia Aachen schlägt auch den MSV Duisburg.

>>> Am Mittwoch bezwang Borussia Dortmund in einem engen Spiel den FC Schalke 04

>>> Hier geht es zur Tabelle der U19-Bundesliga West

So läuft der Spieltag der U19-Bundesliga West

________________

Anschluss verloren

Das 1:1 zwischen dem SC Verl und dem Wuppertaler SV hilft beiden Teams nicht weiter. Mit nun acht Punkten Rückstand auf Arminia Bielefeld wird der WSV den Tabellenkeller wohl nicht mehr verlassen. Verl ist ohnehin abgeschlagen Letzter.

SC Verl – Wuppertaler SV 1:1
SC Verl: Joel Görner Tellez, Justin Faltyn, Benjamin Massmann, Beykan-Ali Sengül, Julius Bochmann, Carl Julius Rüger, Lukas Reipöhler (62. Jeyhun Hajiyev), Evagelos Karatzidis, Cristiano Andre Sonntag, Sinischa Kubovic (71. Leon Müller), Lukas Hartmann (78. Yusuf Derin) - Trainer: Daniel Fröhlich
Wuppertaler SV: Emil Metz, Valon Zhushi, Ivan Yermachkov, Kilian Cedric Bielitza, Bradley Ndi, Emirhan Ünal (86. Shane Jaworek), Hugo Schmidt (86. Mohammed Mankou), Ahmet Ardic, Berkem Kurt, Moritz Overfeld (69. Mariano-Valerio Manno), Andrii Pedchenko (93. Anil Tura) - Trainer: Christian Britscho - Trainer: Tom Welz
Schiedsrichter: Bastian Winkler () - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Sinischa Kubovic (27.), 1:1 Hugo Schmidt (57.)
Rot: Bradley Ndi (22./Wuppertaler SV/)
Gelb-Rot: Evagelos Karatzidis (72./SC Verl/)
Gelb-Rot: Valon Zhushi (83./Wuppertaler SV/)

________________

Bayer 04 Leverkusen kann wieder gewinnen

Beim 1. FC Köln hat Bayer 04 Leverkusen den ersten Sieg in der Rückrunde gefeiert. Francis Onyeka (27.) und Ken Izekor (66.) trafen gegen den Effzeh und verkürzen den Rückstand ihrer Mannschaft auf Platz auf zwei Punkte. Zudem hat die Werkself noch ein Spiel in der Hinterhand.

1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen 0:2
1. FC Köln: Alessandro Blazic, San-Luca Spitali, Marlon Monning (80. Samuele Carella), Luis Stapelmann, Arda Süne (73. Paul Gelber), Abdul-Malik Yilmaz (74. Luis Cortijo-Lange), Etienne Borie, Nick Zimmermann, Kristiyan Irmiev (80. Gabriel Miocevic), Aaron Bayakala (57. Marlon Becker), Jaka Cuber-Potocnik - Trainer: Stefan Ruthenbeck
Bayer 04 Leverkusen: Jesper Schlich, Anton Bäuerle, Reno Münz, Madi Monamay, Filip Milojevic, Isaiah Okafor, Francis Onyeka, Noah Pesch, David Widlarz (90. Mats Flock), Ken Izekor (90. Larson Ferati), Márton Szép (91. Fynn Meurer) - Trainer: Benjamin Adam - Trainer: Sven Hübscher
Schiedsrichter: Maurice Stubenrauch () - Zuschauer: 580
Tore: 0:1 Francis Onyeka (27.), 0:2 Ken Izekor (66.)

________________

BVB ist Bundesliga-Meister im Westen

Noch ist es natürlich nicht offiziell, aber Borussia Dortmund hat nach dem 3:1-Erfolg über Bielefeld 14 Punkte Vorsprung auf den FC Schalke 04. Zwar gibt es noch acht Spiele, aber Meisterschaft im Westen wird sich der BVB nicht mehr nehmen lassen. Kjell Wätjen traf doppelt, Paris Brunner setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt.

Borussia Dortmund – DSC Arminia Bielefeld 3:1
Borussia Dortmund: Marlon Zacharias, William Rashidi, Nico Adamczyk (38. Alex Niziolek), Elias Benkara, Vincenzo Onofrietti (84. Filippo Mané), Jaden Korzynietz (38. Almugera Kabar), Kjell Wätjen, Cole Campbell (69. Marlon Ubani), Danylo Krevsun, Paris Brunner, Ousmane Diallo (38. Tyler Meiser) - Trainer: Mike Tullberg
DSC Arminia Bielefeld: Jonah Busse, Justin Lukas, Tom Krüger, Max Lippert, Adrian Nezir (86. Paul Henkenjohann), Lennox Afolabi, Niklas Möllers, Fabiano Krasnic (86. Orcun Karabel), Henry Obermeyer, Daniel Gabriel Nsumbu (77. Niklas Burlage), Lucas Kiewitt - Trainer: Marcel Drobe
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg () - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Niklas Möllers (7.), 1:1 Kjell Wätjen (37.), 2:1 Kjell Wätjen (83.), 3:1 Paris Brunner (90.+6)

________________

Viktoria Köln behauptet Führung

Zwar kam Fortuna Düsseldorf in der Schlussphase nochmal ran, aber Viktoria Köln brachte die Führung über die Zeit. Ron Preßler (50.) und Kaan Karaduman (71. Foulelfmeter) trafen beim 2:1-Sieg und halten die Fortuna deshalb auf Rang sechs.

Fortuna Düsseldorf – FC Viktoria Köln 1:2
Fortuna Düsseldorf: Milán Czakó, David Savic, Ronay Arabaci, Maksym Len, Ben Elijah Nnamdi Eze (89. Dadou Mossi-Sezene), Abba Camara, Leon Caliskan, Simon Nhu Thong Vu, Carrington Churchill Jackson (66. Ibrahim Jeng), Siwoo Yang, Selahattin Cankirli (56. Tobias Grulke) - Trainer: Engin Vural
FC Viktoria Köln: Oskar Hill, Zoumana Keita, Enno Lang, Pablo Martinez, Lino Labonte, Sisco Ngambia Dzonga, Hassan Ali, Joel Udelhoven, Kaan Karaduman (78. Dan Tshibaka Tshimanga), Ron Preßler, Malek El Mala (78. Lasse Soldanski) - Trainer: Marian Wilhelm
Schiedsrichter: Henry Schröder (Hiddesen) - Zuschauer: 95
Tore: 0:1 Ron Preßler (50.), 0:2 Kaan Karaduman (71. Foulelfmeter), 1:2 Simon Nhu Thong Vu (82.)

________________

Alemannia Aachen 2024 so gut wie Regionalliga-Team

In der Regionalliga West ist Alemannia Aachen auf Aufstiegskurs. Von der Meisterschaft ist die U19 zwar meilenweit entfernt, doch als zweitbestes Team der Rückrunde sind die Kaiserstädter mindestens genauso gut wie die Profis 2024 unterwegs. Der 2:0-Sieg beim MSV Duisburg beschert Aachen Rang fünf in der U19-Bundesliga.

MSV Duisburg – Alemannia Aachen 0:2
MSV Duisburg: Fotios Adamidis, Stevan Tasic, Lennart Heck, Mykyta Kildiiarov (32. Jan-Simon Symalla), Batuhan Yavuz, Julius Bugenhagen, Emre Cil (46. Leif Sören Linnig), Kaan Inanoglu, Vahidin Turudija, Bismark Quayson (75. Derick Gyamfi), Enes Rüzgar (46. David Zogu) - Trainer: Marcus Jahn
Alemannia Aachen: Luca Samir Schmidt, Benedikt Roßmüller, Jannis Kuckertz, Noah Förster, Inas Islamovic, Aland Abdi, Leo Mirgartz (85. Angelos Avramis), Faton Ademi, Kaan Ersoy (46. Andrii Tykhanov), Lirim Jashari (91. Marvin Fork), Kirito Tanaka (76. Travis Osafo Kpegouni) - Trainer: Vladyslav Moschenski
Schiedsrichter: Nils Musekamp (Nordhorn) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Aland Abdi (10.), 0:2 Travis Osafo Kpegouni (90.+3)

________________

S04 nur Unentschieden

Das Remis des FC Schalke 04 beim SC Paderborn ist insofern bitter, dass der zweite Rang, der zur Teilnahme am Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft berechtigt, wieder von Bayer Leverkusen abgefangen werden.

SC Paderborn 07 – FC Schalke 04 1:1
SC Paderborn 07: Florian Pruhs, David Stamm (68. Paul Kohlstädt), Tom Wulf, Milan Hoffmeister (90. Leonit Tahiri), Arne Zajaczek, Fedir Babak, Luis Engelns, Monti Theiß (85. Emirhan Delifer), Travis de Jong, Kevin Gleissner (85. Gianni Jácome-Fontana), Claudio Bettoni Katunda - Trainer: Ihsan Kalkan - Trainer: Janik Brosch
FC Schalke 04: Luca Podlech, Niklas Barthel, Vitalie Becker, Yannick Bruno Numbisie (61. Zaid Amoussou-Tchibara), Mika Karim Khadr, Max Grüger, Nedzhib Hadzha (61. Keanu Noel Kerbsties), Tristan Osmani (69. Obed Ofori), Taylan Bulut, Edion Gashi (46. Jean Paul Ndiaye), Bilal Brusdeilins (69. Armend Likaj) - Trainer: Tim Hoogland - Trainer: Charles Takyi - Trainer: Norbert Elgert
Schiedsrichter: Maximilian Lotz () - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Vitalie Becker (33.), 1:1 Kevin Gleissner (55.)

________________

Borussia Mönchengladbach schlägt den VfL Bochum

Am Samstag schafften es die Profis in der Bundesliga, am Sonntag feierten auch die A-Junioren von Borussia Mönchengladbach einen Sieg gegen den VfL Bochum. Talha Catkaya (90.+9) schoss super spät das 3:2 für die Gäste, die nur noch drei Punkte Rückstand auf Schalke haben und ebenfalls oben weiter mitmischen.

VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 2:3
VfL Bochum: Jeremias Heufken, Niko Bozickovic, Luca Bernsdorf, Takang Anubodem (84. Eligius Hounsa), Julian Etse, Luc Dabrowski, Lennart Koerdt, Cajetan Lenz (84. Joel Schlotter), Adam Tolba, Divine Boafo (96. Niklas Klinke), Mohammad Mahmoud - Trainer: Heiko Butscher
Borussia Mönchengladbach: Tiago Pereira Cardoso, Daniel Hülsenbusch (58. David Arize), Yannik David Dasbach, Talha Catkaya, Konstantin Gerhardt, Flavjo Hoxha (58. Ibrahim Digberekou) (80. Engjell Krasniqi), Leonard Laatsch (87. Adonis Milaj), Kilian Sauck (80. Stefan Bloch), Niklas Swider, Winsley Boteli, Michael Nduka - Trainer: Oliver Kirch
Schiedsrichter: Maximilian Prölss (Ober-Ramstadt) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Mohammad Mahmoud (39.), 1:1 Winsley Boteli (43.), 1:2 David Arize (72.), 2:2 Lennart Koerdt (90.+3), 2:3 Talha Catkaya (90.+9)

Das sind die nächsten Spieltage

19. Spieltag
Sa., 02.03.24 11:00 Uhr Alemannia Aachen - Fortuna Düsseldorf
So., 03.03.24 11:00 Uhr Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
So., 03.03.24 11:00 Uhr FC Schalke 04 - MSV Duisburg
So., 03.03.24 11:00 Uhr Wuppertaler SV - VfL Bochum
So., 03.03.24 13:00 Uhr DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln
So., 03.03.24 13:00 Uhr Bayer 04 Leverkusen - SC Paderborn 07
So., 03.03.24 13:00 Uhr FC Viktoria Köln - SC Verl

20. Spieltag
Sa., 09.03.24 15:00 Uhr SC Verl - DSC Arminia Bielefeld
So., 10.03.24 11:00 Uhr 1. FC Köln - Borussia Dortmund
So., 10.03.24 11:00 Uhr FC Schalke 04 - Alemannia Aachen
So., 10.03.24 11:00 Uhr Fortuna Düsseldorf - Bayer 04 Leverkusen
So., 10.03.24 11:00 Uhr MSV Duisburg - Wuppertaler SV
So., 10.03.24 11:00 Uhr VfL Bochum - FC Viktoria Köln
So., 10.03.24 13:00 Uhr SC Paderborn 07 - Borussia Mönchengladbach

>>> Zum vollständigen Spielplan der U19-Bundesliga West

>>> Zur U19-Bundesliga West

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 025.2.2024, 16:33 Uhr
André NückelAutor