2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nach dem Gewinn des Niederrheinpokals hat der VfR Warbeyen in der Regionalliga nun die vorzeitige Vizemeisterschaft eingefahren.
Nach dem Gewinn des Niederrheinpokals hat der VfR Warbeyen in der Regionalliga nun die vorzeitige Vizemeisterschaft eingefahren. – Foto: Markus Endberg/FV

Bayer 04 feiert: VfR Warbeyen ist Vizemeister

Der VfR Warbeyen erreicht das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte.

Was hat das Finale um den DFB-Pokal zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Kaiserslautern mit dem VfR Warbeyen zu tun ? Die Antwort ist ganz einfach: Das Großereignis im Berliner Olympiastadion macht die Mannschaft von Trainer Sandro Scuderi vorzeitig zum Vizemeister der Frauen-Regionalliga. Die Verantwortlichen des Deutschen Meisters haben alle Mitglieder, die unter dem Bayer-Kreuz gegen den Ball treten, für Samstag eingeladen, um nach Möglichkeit vor Ort auf das Double anstoßen zu können.

Darunter auch die Spielerinnen der zweiten Frauen-Mannschaft, die das letzte Meisterschaftsspiel, das am Sonntag am Klever Bresserberg über die Bühne gehen sollte, frühzeitig abgesagt haben. Wegen „Nichtantritt Gast“ – so die offizielle Sprachregelung – wird das Spiel mit 2:0 für den VfR Warbeyen gewertet. Damit haben die Schwarz-Weißen die Vizemeisterschaft in der Tasche – 52 Punkte und Platz zwei in der dritthöchsten Spielklasse bedeuten das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte.

Diese Platzierung haben sich Sandro Scuderi und seine Spielerinnen redlich verdient. Schon seit Monaten präsentiert sich der VfR Warbeyen in überragender Form und hatte mit sechs Siegen in Folge Fortuna Köln von Platz zwei verdrängt. Zwischendurch hatte sich das Team ganz nebenbei auch noch mit einem 4:1 beim Niederrheinligisten DJK Mintard den Niederrheinpokal gesichert und sich für die erste Hauptrunde um den DFB-Pokal qualifiziert.

Aufrufe: 024.5.2024, 11:00 Uhr
Volker HimmelbergAutor