2025-04-02T15:12:16.030Z 1743663391471

Allgemeines
Das Erbacher Stadtderby zwischen dem TSV Günterfürst II und dem TSV Bullau steht an.
Das Erbacher Stadtderby zwischen dem TSV Günterfürst II und dem TSV Bullau steht an. – Foto: Timo Babic

B-Liga: Erbacher Duell

Günterfürst II empfängt in der B-Liga TSV Bullau

Odenwaldkreis . Auf ein Neues: Nach dem verpassten Aufstieg in die Kreisliga A will der TSV Günterfürst II die letzte Spielzeit abhaken und nach vorne schauen. Am Sonntag (13 Uhr) gastiert der TSV Bullau in Günterfürst. Ein weiteres Erbacher Stadtderby also, auf das die Erbacher Fußballfreunde schon mit Spannung warten.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Letztlich hatte es die Günterfürster B-Liga-Mannschaft selbst in der Hand, sich den Traum vom Aufstieg zu erfüllen. Die extrem bittere 2:3-Heimniederlage gegen die SG Bad König/Zell II kostete nicht nur die Teilnahme an der Relegationsrunde, sondern auch die Meisterschaft. „Dieses Spiel dürfen wir nach 2:0-Führung nie verlieren“, schmerzt es Oliver Naas noch immer.

Jetzt muss die Günterfürster 1b auch mit einer neuen personellen Situation klarkommen: Einige Spieler beendeten ihre Fußballkarriere, Felix Schwede wechselte zum TSV Höchst, Robin Fischer verletzte sich: „Er fehlt uns extrem. Er ist ein belebender Offensivspieler mit hoher Geschwindigkeit.“ Auch der Wechsel von Schwede schmerzt den Fußball-Abteilungsleiter. Dazu musste auch noch Erfolgscoach Vitali Barleben aus privaten Gründen seine Trainertätigkeit beenden. Neuer verantwortlicher Trainer ist jetzt Pay Feldmann, der im August noch vom TSV-Urgestein Reiner Hallstein vertreten wurde.

Viel Bewegung also bei der Kreisoberliga-Reserve, die mit einem Sieg, drei Unentschieden sowie einer Niederlage (0:3 gegen Hummetroth II) in diese Saison gestartet war. Am Sonntag kommt es nun also zum Erbacher Stadtderby gegen Aufsteiger TSV Bullau: „Ich freue mich für Bullau, dass sie den so herbei gewünschten Aufstieg realisieren konnten. Viele Spieler kenne ich ja noch aus unserer Jugend oder aus den Tagen, als ich noch selbst gespielt habe“, sagt der Günterfürster Abteilungsleiter, der ein kampfbetontes Spiel erwartet. „Beide wollen die Punkte. Deswegen wird es kein einfaches Spiel, in das wir alles investieren müssen, um als Sieger vom Platz zu gehen.“

Weiter spielen: SV Hummetroth II – SSV Brensbach II (Samstag, 13 Uhr), SG Nieder-Kainsbach II – SV Beerfelden, VfL Michelstadt II – SV Lützel-Wiebelsbach II (beide Sonntag, 13 Uhr), FSV Erbach – Spvgg. Kinzigtal und GSV Breitenbrunn – SG Sandbach II (beide Sonntag, 15 Uhr).



Aufrufe: 07.9.2024, 02:30 Uhr
Thomas NikellaAutor