2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
So gestenreich ist Axel Siefert am Spielfeldrand als Trainer des Bahlinger SC nur noch am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz zu erleben.
So gestenreich ist Axel Siefert am Spielfeldrand als Trainer des Bahlinger SC nur noch am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz zu erleben. – Foto: Claus G. Stoll

Axel Siefert vom Bahlinger SC: "Brauche mindestens ein Jahr Pause"

Der scheidene BSC-Coach im Gespräch

Mit dem Saisonschluss in der Regionalliga endet am Samstag auch die Zeit von Axel Siefert als Teil des Trainerduos beim Bahlinger SC. Wie blickt Siefert auf seine sechs Jahre beim BSC zurück?

BZ: Beim Heimspiel am Samstag um 14 Uhr gegen den TSV Schott Mainz werden Sie zum letzten Mal den Bahlinger SC zusammen mit Dennis Bührer coachen. Werden Sie zum Abschluss eine große Rede halten oder eher still entschwinden?
Siefert: Das wird situativ entschieden. Eigentlich aber ist alles gesagt und besprochen, auch mit den Experten vom Schorlebänkle. Öffentlich gemacht wurde es ja schon vor einem Monat.

BZ: Die Erleichterung dürfte groß sein, dass es zum Saisonfinale nicht mehr um die sportliche Existenz in der Regionalliga geht. Wie sehr schmerzt Sie es, den Klassenerhalt am vergangenen Wochenende beim 0:3 in Fulda nicht selbst eingetütet, sondern vom Mannheimer Sieg in der dritten Liga profitiert zu haben?
Siefert: Da schmerzt eigentlich gar nichts, da die Brisanz ausschließlich durch die Abstiegssituation in der dritten Liga entstanden ist. Im Normalfall ist in der Regionalliga von drei Absteigern auszugehen. In diesem Fall wären wir schon lange gerettet gewesen. Doch weil neben dem SC Freiburg II eben auch Mannheim abzusteigen drohte, waren in unserer 18er Staffel auf einmal fünf Absteiger möglich. Wir haben in der Runde sportlich eigentlich alles dafür getan, nicht abzusteigen. Mit 43 Punkten ist in der Bundesliga noch nie ein Team abgestiegen. Das gesamt Interview gibt im BZ-Plus-Artikel.

Abwehrkraft aus Worms soll kommen

Der Bahlinger SC steht nach BZ-Informationen kurz vor der Verpflichtung von Philipp Sonn. Der 19-jährige Linksverteidiger ist in der laufenden Runde noch für den Oberligisten Wormatia Worms tätig und wurde in der Jugend des SV Darmstadt 98 ausgebildet. Defensivspezialist Holger Bux hat beim BSC mindestens für ein weiteres Jahr zugesagt. Hingegen sollen am Samstag neben Trainer Axel Siefert mindestens acht Spieler verabschiedet werden. Gegen die zuletzt stark auftrumpfenden Mainzer fehlen im Spieltagskader aus gesundheitlichen Gründen Marvin Geng, Ivan Novakovic und Holger Bux.

Aufrufe: 016.5.2024, 19:15 Uhr
Matthias Kaufhold (BZ)Autor