2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Initiator und Organisator der Veranstaltung im Hölzlstadion ist Peter Krems. Der langjährige Fußballer und Trainer arbeitet seit über einem Jahr mit Menschen mit Behinderung.
Initiator und Organisator der Veranstaltung im Hölzlstadion ist Peter Krems. Der langjährige Fußballer und Trainer arbeitet seit über einem Jahr mit Menschen mit Behinderung. – Foto: Dieter Metzler

„Auch Menschen mit Behinderung sind Teil der Gesellschaft“ – Bayern-Oldies kicken für guten Zweck

Landkreis-Auswahl tritt in Emmering gegen die Ü32 des Rekordmeisters an

Verlinkte Inhalte

Am Sonntag, 26. Mai, treten im Hölzl-Stadion die Ü32-Mannschaft des FC Bayern München und eine Lokalauswahl zugunsten der „Brucker Werkstatt“ gegeneinander an.

Emmering – „Ich erhoffe mir natürlich viele Zuschauer, die freiwillig fleißig für den guten Zweck spenden“, sagt Peter Krems, Initiator und Organisator des Events. Der 57-Jährige ist im Landkreis als Fußballer und Trainer bekannt. Seit Januar des vergangenen Jahres arbeitet er bei der Brucker Werkstatt ehrenamtlich mit Menschen mit Behinderung. Mit ihnen spielt er nicht nur Fußball, sondern betreibt auch Therapie-Sport.

„Die Idee für die Benefiz-Veranstaltung kam mir beim Kicken mit den Behinderten, die stets mit Feuereifer dabei sind. Ich möchte mit dem Reinerlös die Möglichkeiten in der Sport- und Freizeitgestaltung erweitern, wie zum Beispiel mit therapeutischem Klettern, mit Ausflügen oder Stadionbesuchen.“

Die Ü32-Oldies des FC Bayern waren sofort bereit, mitzumachen, berichtet Krems. „Sie spielen gegen eine von Torwart-Legende Ludwig Trifellner betreute und von Peter Krems zusammengestellte Auswahl aus Fußballern aus dem Umkreis.“ In der Schlussphase wird dann noch die Mannschaft der Brucker Werkstatt auflaufen. „Sie alle fiebern ihrem Auftritt entgegen und freuen sich riesig“, erzählt Krems. „Ich möchte mit der Veranstaltung eigentlich nur darauf aufmerksam machen, dass auch Menschen mit Behinderung ein Teil unserer Gesellschaft sind und dazugehören.“

Auch Emmerings Fußball-Abteilungsleiter Manuel Sichinger war sofort bereit, das Hölzl-Stadion für das Event zur Verfügung zu stellen, berichtet Krems, der bereits Erfahrung mit der Durchführung von Benefiz-Veranstaltungen hat. So hat er in der Vergangenheit schon ähnliche Events in Pähl, dem Heimatverein von Bayern-Star Thomas Müller, in Odelzhausen und auf dem Golfplatz in Tegernbach organisiert. Auch hat Krems an der Technischen Universität in München über „Sport und Sucht“ referiert und beim Bayerischen Fußballverband bei Trainerfortbildungen Vorträge über „Alkohol und Drogen“ gehalten.

Alle Spenden und Einnahmen vom Verkauf von Getränken und Speisen kommen den Sport- und Bildungsprojekten der Brucker Werkstatt zugute. Die Veranstaltung wird von zahlreichen Geschäften, Firmen und Unternehmen aus der Region unterstützt. Zudem werden drei Bayern-Trikots mit den Originalunterschriften versteigert. Einlass ins Hölzl-Stadion ist um 14 Uhr, Anstoß um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. (dm)

Aufrufe: 022.5.2024, 08:57 Uhr
Dieter MetzlerAutor