2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
In Nieder-Erlenbach erstmals für die UTSG erfolgreich: Perica Zrakic.  Foto: Demarczyk
In Nieder-Erlenbach erstmals für die UTSG erfolgreich: Perica Zrakic. Foto: Demarczyk

Zwingende Chancen sind Mangelware

GRUPPENLIGA UTSG geht durch Zrakic in Führung, kassiert aber kurz vor Pause den Ausgleich / Konditionell überlegen

FRANKFURT - (jed). Punkt beim Aufsteiger: Fußball-Gruppenligist Usinger TSG erreichte beim ersten Auswärtsauftritt bei der TSG Nieder-Erlenbach ein 1:1 (1:1)-Unentschieden. 150 Zuschauer sahen dabei eine über 90 Minuten spannende Partie, bei der die UTSG nicht ganz an die Leistung der Vorwoche ankünpfen konnte.

TSG Nieder-Erlenbach – Usinger TSG 1:1

„Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner gespielt. Meine Mannschaft ist in der zweiten Hälfte gut ins Spiel zurückgekommen und kontrollierte dann das Spiel“, fasste UTSG-Coach Leo Caic die 90 Minuten zusammen. Caic musste kurz vor dem Anpfiff noch Tim Pelka, der verletzt abwinkte, gegen Perica Zrakic ersetzen. Das Duell Aufsteiger aus der Kreisoberliga gegen Absteiger aus der Verbandsliga begann verhalten. Die Usinger kontrollierten jedoch die Partie durch eine intelligentere Spielanlage. Chancen blieben im ersten Abschnitt jedoch Mangelware.

Das 1:0 in der 12. Minute für die UTSG war dann eine feine Einzelleistung. Zrakic knallte den Ball aus 22 Metern aus halblinker Position ins Netz. Nieder-Erlenbachs Keeper Maximilian Strauß war machtlos gegen den auf regennassem Geläuf aufsetzenden Ball. In der Folge befreiten sich die Gastgeber ein wenig aus dem Umklammerung der Usinger. Mit schnellem und direktem Spiel brachten sie die UTSG-Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. Usingens Torwart Jan-Eric Dreikausen rettete so zum Beispiel seinem Team die Führung nach einem Linksschuss von Steffen Grillmayer (24.).

Zwingende Chancen blieben bis zur Halbzeit auf beiden Seiten eher Mangelware.Julian Waschkau vergab noch die aussichtsreichste UTSG-Chance, als er aus neun Metern den Ball übers Tor jagte (31.). Die Gäste richteten sich schon auf die Pausenansprache ihres Trainers ein, da schlug der Aufsteiger zu. Nach Flanke von der linken Seite staubte Rachid El Ghazouani zum 1:1 ab (44.).

Nach dem Seitenwechsel dominierten die Usinger über weite Strecke die Partie. Ihre konditionelle Überlegenheit konnten die Gäste jedoch nicht mehr in Zählbares ummünzen. Kapitän Christian Liebig verzog bei einem Freistoß (62.). Er verfehlte auch sieben Minuten später das Tor der Gastgeber nur knapp.

Es kam aufgrund der nachlassenden Kräfte auf beiden Seiten nun etwas mehr Härte ins Spiel. Schiedsrichter Maximilian Rother zeigte insgesamt sechs gelbe Karten. „Tempo hochhalten“, forderte UTSG-Torhüter Dreikausen von seinen Vorderleuten in der Schlussphase. Zählbares in Form von Chancen sprang jedoch nicht mehr heraus. Im Gegenteil: Als der eingewechselte Gastgeber-Stürmer Sascha Reitzammer seinen Kollegen Luca Calla bediente und der frei aus zehn Metern verzog, atmeten sie auf der UTSG-Bank noch mal durch. Trainer Caic hielt sich auch anschließend gar nicht weiter mit der Analyse auf: „Mund abputzen und aufs nächste Spiel am nächsten Sonntag schauen.“

TSG Nieder-Erlenbach: Strauß; Repp, Piana, Hirsch, Raimondi, S. Grillmayer, El Ghazouani (62. Calla), Spisla (68. Reitzammer), Tekle, Ciucu (48. K. Grillmayer), El Jazouli.

Usinger TSG: Dreikausen; Strenkert, Lerch, Strohmann, Selzer, Zrakic (81. Karagöz), Liebig, Doernte, Waschkau (69. Barth), Wanzke, Wielpütz (46. Brettschneider).

Tore: 0:1 Zrakic (12.) 1:1 El Ghazouani (44.) – Schiedsrichter: Rother (Griesheim) – Zuschauer: 150.

Aufrufe: 011.8.2014, 15:08 Uhr
Usinger AnzeigerAutor