2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

Zweite Punkte verloren: Günnigfeld II verspielt 3:1

Nur Remis im Derby gegen Leithe +++ Lebenszeichen von SW Wattenscheid II

m Derby gegen Rot-Weiß Leithe hatte der VfB Günnigfeld II die große Möglichkeit, vor der Winterpause Big Points zu landen, doch trotz 3:1-Führung reichte es nicht für einen Sieg. Den konnte dagegen SW Wattenscheid II nach knapp zwei Monaten wieder feiern - sehr zum Leidtragen des SV Bochum-Vöde.

Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 II - SV Bochum-Vöde 2:0
Ersatzgeschwächt peilte SV Bochum-Vöde im Sechs-Punkte-Match bei Schlusslicht Schwarz-Weiß Wattenscheid II Punkte an. Der Plan ging ohne die fast komplette Abwehr nicht auf, stattdessen sendete Alexander Schmitt ein Lebenszeichen: Alexander Pooch besorgte nach einer halben Stunde das 1:0 (34.), und fortan entwickelte sich eine spannende Begegnung.

Bei den Vödern drückte allerdings weiterhin der Schuh in der Offensive, weshalb 08-Keeper Heiko Langenfeld erstmals in dieser Saison ohne Einschlag im eigenen Kasten blieb. Für die endgültige Entscheidung sorgte Mirco Komosha: Der Angreifer beendete seine Durststrecke und schoss das erlösende 2:0 (63.).

Im besten Fall verlassen die Wattenscheider über die Winterpause die Abstiegszone; derweil richtet sich für die Vöder der Blick nach unten. Mit Abstiegskampf geht es nun auch für den Klub von Michael Paul im Februar weiter.

Ein Verantwortlicher von Wattenscheid über den Sieg: "Ein sehr wichtiger Sieg für uns, der einfach verdient ist. So soll es nächstes Jahr weitergehen - einfach gewonnen, einfach geil!"

Denis Biermann, Kapitän des SV Bochum-Vöde, über das Match: "Wir fanden zu keiner Zeit ins Spiel und hatten eine absolute Unordnung, nach vorne ging überhaupt nichts. Wattenscheid war einfach die glücklichere Mannschaft. Mit der Niederlage rutschen wir so langsam aber sicher unten rein wir hätten... Wir hätten uns einen besseren Jahresabschluss gewünscht."


Wählt den Spieler des Spiels: https://www.fupa.net/spielberichte/schwarz-weiss-wattenscheid-08-sv-bochum-voede-4145668.html@bochum


Schiedsrichter: Erkan Öztürk - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Alexander Pooch (34.), 2:0 Mirco Komosha (63.)


VfB Günnigfeld II - Rot-Weiß Leithe 3:3
Vor dem Duell nahm sich Trainer André Herzog seine Truppe zur Brust: "Sie mussten sich ordentlich was anhören, aber diesmal wurden meine Worte gehört und auf dem Platz umgesetzt." Günnigfeld begann im Lokalderby gegen Leithe druckvoll. Nils Hendrick Rudolph knipste nach 26 Minuten die Führung, aber Romano Posselt schockte die Hausherren nur wenige Angriffe später (32.).

"Der Ausgleich war dumm, aber nach der Halbzeit haben die Jungs richtig Gas gegeben und Leithe an die Wand gespielt", freute sich Herzog über eine starke Leistung seines Aufsteigers. Nach Angaben des Übungsleiters hätte Günnigfeld II gut und gerne vier, fünf Tore schießen können, doch es trafen nur Marcel Senft (63.) und Florian Heese (71.).

Neben der Chancenverwertung rächten sich auch die letzten Wochen: "Leider haben sich unsere schlechten Trainingsleistungen in der Folge bemerkbar gemacht", erklärte Herzog den Einbruch seiner Auswahl. Leithe bekam in der Schlussphase die zweite Luft. Jan-Niklas Müllers verkürzte per Strafstoß auf 2:3 (76.) und Augenblicke später konnte Jörg Kramer die Faust ballen: Die Rot-Weißen egalisierten den Rückstand und holten zumindest durch Frederick Ostkämper noch einen Punkt in einem intensiven Derby.

Leithes Kapitän Kevin Brauckmann über die Begegnung: "Selten so ein verrücktes Spiel gesehen wie heute.Wir waren nach dem 1:3 tot und haben miserabel gespielt. Günnigfeld muss fünf, sechs Tore machen und dann kommen wir urplötzlich zurück machen den Ausgleich und laufen in der 90. Minute noch alleine auf den Torwart und können das 4:3 machen .Das wäre aber auch nicht verdient gewesen..."

Wählt den Spieler des Spiels: https://www.fupa.net/spielberichte/vfb-guennigfeld-rot-weiss-leithe-4145671.html@bochum


Schiedsrichter: Robert Pauly - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Nils Hendrik Rudolph (26.), 1:1 Romano Posselt (32.), 2:1 Marcel Senft (63.), 3:1 Florian Heese (71.), 3:2 Jan-Niklas Müllers (76.), 3:3 Kai Schlottke (77.)
Aufrufe: 011.12.2016, 16:30 Uhr
André NückelAutor