2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
2018 jubelte der SV Holzhausen/Erwitzen über den Gewinn des Kreispokals. Wer wird der Nachfolger? F: Müller
2018 jubelte der SV Holzhausen/Erwitzen über den Gewinn des Kreispokals. Wer wird der Nachfolger? F: Müller

Zwei stark besetzte Halbfinals am Samstag

Kreispokal-Halbfinalspiele der Ü32-Altherren: Der SV Fürstenau/Bödexen erwartet die Spvg. Brakel und die SG Vinsebeck/Sandebeck reist zur SG Bühne/Körbecke

Verlinkte Inhalte

Am Samstag geht es um den Einzug ins Kreispokalfinale der Ü32-Altherren. Der SV Fürstenau/Bödexen muss ab 15 Uhr die hohe Hürde Spvg. Brakel nehmen und der Vorjahresfinalist SG Bühne/Körbecke hat um 17 Uhr Heimrecht gegen die SG Vinsebeck/Sandebeck. Das Endspiel wird am Samstag, 18. Mai, um 17 Uhr in Holzhausen stattfinden.

SG Bühne/Körbecke - SG Vinsebeck/Sandebeck (Samstag, 17 Uhr in Körbecke). Wie es sich anfühlt im Pokalfinale zu stehen, das weiß die SG aus Bühne und Körbecke. Im vergangenen Jahr räumte die SG überraschend den großen Favoriten Spvg. Brakel im Halbfinale aus dem Weg, unterlag aber im Finale dem SV Holzhausen/Erwitzen nach Verlängerung. Daher ist die Elf um Trainer Hartmut Konze heiß, erneut ins Endspiel einzuziehen. „Wir haben noch nie direkt gegen die SG Vinsebeck/Sandebeck gespielt, wissen aber, dass es ein sehr starker Gegner ist. Da die Mannschaft im bisherigen Kreidpokal schon zwei Mannschaften klar besiegt hat, gegen die wir nicht sehr gut ausgesehen haben, haben wir gehörigen Respekt. Wir werden dennoch unser Bestes tun, um wieder, wie letztes Jahr, ins Finale einziehen zu können. Wir hoffen, dass es ein spannendes und faires Spiel wird. Leider sind bei bei uns nicht alle Spieler an Bord. Wir werden aber trotzdem eine starke Mannschaft aufbieten können", sagt Konze. Christian Walther, der sich im letzten Spiel gegen sehr starke Neuenheerser die Schulter ausgekugelt hat, wird definitiv ausfallen.

Viele Umbesetzungen haben auch die Vinsebecker und Sandebecker im Gegensatz zum Viertelfinale, das mit 4:2 gegen Lüchtringen gewonnen wurde. "Wir hätten das Spiel gerne verlegt, da einige Spieler am Samstag nicht können, aber leider passte es nicht. Nichtsdestotrotz haben wir auch so eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommen. Wir wollen uns für eine bisher gute Pokalrunde belohnen und mal wieder ins Finale einziehen. Ich habe Bühne/Körbecke letztes Jahr im Finale gesehen, da wird ordentlich Arbeit auf uns zukommen", sagt Uwe Müller, AH-Obmann aus Vinsebeck. Die SG Vinsebeck/Sandebeck holte bereits dreimal den AH-Kreispokal (2001, 2005, 2007) und stand zuletzt 2012 (1:2-Niederlage gegen Bredenborn) im Finale.

SV Fürstenau/Bödexen - Spvg. Brakel (Samstag, 15 Uhr in Fürstenau).Mit 3:2 nach Elfmeterschießen setzt sich der SV Fürstenau/Bödexen im Viertelfinale gegen den Ortsnachbarn FC Stahle durch. Nun wartet erneut ein dicker Brocken auf die Elf um Rafael Überdick. Der große Favorit aus Brakel, der vor allem auf die Spielstärke und Fitness der ehemaligen Landesligakicker Andre Durdel, Fabian Tewes, Boris Hartmann und Daniel Schwager setzen kann, will nach einigen Anläufen endlich wieder den Kreispokal der Ü32 auch auf dem Feld holen - zuletzt gelang das den Brakelern 1999. "Nachdem wir im letzten Jahr im Halbfinale gescheitert sind, wollen wir in diesem Jahr die Hürde nehmen. Von unserer Seite sieht es personell auch viel besser aus. Wir haben am Donnerstag ein tolles Abschlusstraining gehabt und können erstmalig mit vollzähligem Kader antreten. Fürstenau/Böddexen wird auf eigenem Platz alles geben und von den engagierten Zuschauern unterstützt werden. Es wird ein schöner Fußballnachmittag. Wir wünschen unserem Gegner viel Glück und freuen uns auf das Halbfinale", sagt Marcus Kaiser von der Spvg. Brakel. Die Spielvereinigung wurde bereits sechsmal AH-Kreispokalsieger (1989, 1993, 1995, 1996, 1997 und 1999). Dass die Brakeler aber durchaus zu packen sind, zeigte das Viertelfinale. Gegen den FC Westheim/Oesdorf gewannen die Brakeler erst nach Verlängerung mit 4:2 - ein Doppelpack von Daniel Schwager brachte die Entscheidung. "Bei uns sind alle Spieler an Bord. Wir werden eine gute Mannschaft stellen können. Die Chancen stehen 50:50", meint Rafael Überdick vom SV Fürstenau/Bödexen.

Aufrufe: 03.5.2019, 11:30 Uhr
FupaHXAutor