2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
SV Golkrath – Niersquelle Kuckum 3:1: Kuckums Benedict Krüger (l.) bringt den Ball noch an Kai Engels vorbei, trifft aber das Außennetz. Foto: Royal
SV Golkrath – Niersquelle Kuckum 3:1: Kuckums Benedict Krüger (l.) bringt den Ball noch an Kai Engels vorbei, trifft aber das Außennetz. Foto: Royal

Zwei Absteiger stehen fest

Schwanenberg und Uevekoven sind in der Kreisliga A nicht mehr zu retten. rn

Immendorf nach Heimniederlage in Bedrängnis. Golkrath 3:1.

SV Blau-Weiss Breberen - 1. FC Heinsberg-Lieck 1:2
Es war ein zerfahrenes Spiel, in dem Spitzenreiter Heinsberg-Lieck zwar mehr Spielanteile besaß, doch Breberen die besseren Chancen hatte. Eric von Heel (11.) nutzte die erste zur Führung, doch man versäumte es in der Folge nachzulegen. Nach dem Wechsel sah Breberens Jens Schwiertz (48.) Rot, und in Überzahl drängte Heinsberg-Lieck die Gastgeber immer mehr zurück. Thomas Joschko (65.) glich aus, und nur kurze Zeit später schaffte Oliver Jäger (69.) die Führung für die Gäste. In der Schlussphase versuchte Breberen noch einmal zum Ausgleich zu kommen, doch Heinsberg-Lieck brachte das 2:1 über die Zeit.


Schiedsrichter: Bernd Eckhardt (SV Breinig) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Eric von Heel (11.), 1:1 Thomas Joschko (65.), 1:2 Oliver Jäger (69.)


FSV Geilenkirchen-Hünshoven - SV Brachelen 1:1
Mit Kampf und Laufarbeit gingen beide Teams zu Werke. Man ließ wenig zu, und so hieß es zur Pause 0:0. Geilenkirchen kam stärker aus der Kabine und nach einem schönen Pass von Christopher Finken traf Philipp Heinrichs (50.) zur Führung. Brachelen wurde offensiver, doch Geilenkirchen nutzte die Konterchancen nicht. Eine weite Flanke führte dann zum Ausgleich durch einen Kopfball von Tobias Küppers (80.). Beide Mannschaften spielten in der Schlussphase auf Sieg.


Schiedsrichter: Stefan Hermanns (GW Karken) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Philipp Heinrichs (k.A.), 1:1 Tobias Küppers (82.)


FC Randerath Porselen - SV Schwarz-Weiß Schwanenberg 4:1
Für Schwanenberg ging es um die letzte Chance und zu Beginn gab man richtig Gas. Sascha Schiwy (9.) traf zur Schwanenberger Führung, doch im weiteren Spielverlauf bekam Randerath-Porselen die körperbetonte Partie immer besser in den Griff. Dario Pola (27.) und Fiete Engels (41.) drehten die Partie noch vor der Pause. Als dann noch Schwanenbergs Lukas Küppers (61.) die Gelb-Rote Karte sah, war das die Entscheidung. Die Gastgeber hatten nun eine Vielzahl an Chancen, von denen Holger Schubert (67.) und Daniel Haletzki (90.) zwei zum 4:1 Endstand nutzten.


Schiedsrichter: Raimund Hensen (TuS Hilfarth) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Sascha Schiwy (9.), 1:1 Dario Pola (27.), 2:1 Fiete Engels (41.), 3:1 Holger Schubert (67.), 4:1 Daniel Haletzki (90.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Lukas Küppers (61./SV Schwarz-Weiß Schwanenberg/Foulspiel)


FC Wanderlust Süsterseel - VfJ Ratheim 1:5
Von Beginn an ließ Ratheim keinen Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz geht. Die personell angeschlagenen Gastgeber hielten zu Beginn gut mit. Yannick Schenesse (25.) und Danny Richter (32.) brachten die Gäste mit 2:0 in Führung, und auch vom 1:2 von Süsterseel durch Philipp Meuwissen (53.) ließ sich Ratheim nicht aus dem Rhythmus bringen und legte durch Marc Bräuer (56.) das 1:3 nach. Richter (63.) und Justin Fischer (68.) erhöhten zum Endstand.


Schiedsrichter: Christian Venrath (Würm-Lindern) - Zuschauer: 34
Tore: 0:1 Yannick Schenesse (25.), 0:2 Danny Richter (32.), 1:2 Philipp Meuwissen (53.), 1:3 Marc Bräuer (56.), 1:4 Danny Richter (63.), 1:5 Justin Fischer (68.)


SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath - Sportfreunde Uevekoven 5:0
Im Duell des Drittletzten gegen den Vorletzten erwischte die SVG den besseren Start und nutzte seine Chancen zu Beginn effizient. Benedikt Mengeler (15.), Kevin Gorten (17.) und Niklas Braun (19.) trafen zum 3:0. Uevekoven gab sich aber nicht geschlagen und hatte einige Chancen. Mit dem 4:0 durch Niklas Braun (62.) war das Spiel entschieden. Kevin Gorten (79.) erzielte das 5:0.


Schiedsrichter: Maik Wende (Ger. Teveren) - Zuschauer: 100
Tore: 0:0 Kevin Josef Görten (87.), 2:0 Niklas Braun (49.), 3:0 Niklas Braun (49.), 4:0 Niklas Braun (70.), 5:0 Kevin Josef Görten (89.)


FC Rhenania Immendorf - SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1:2
Immendorf lieferte eine schwache Leistung ab und rutschte auf einen Abstiegsplatz. Waldenrath-Straeten dominierte von Beginn an und ging durch einen Freistoß von Johannes Jansen (25.) in Führung. Weitere gute Chancen vergaben die Gäste, ehe Jan Dahlmanns (65.) das 2:0 nachlegte. Von Immendorf kam vor allem offensiv zu wenig. Erst in der Schlussphase kam noch einmal Spannung auf. Alexander Kochs (85.) schaffte den Anschluss und man hatte sogar noch die Chance zum Ausgleich, der aber nicht verdient gewesen wäre.


Schiedsrichter: Thomas Handschuhmacher (FC RaPo) - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Johannes Jansen (25.), 0:2 Jan Dahlmans (65.), 1:2 Alexander Kochs (k.A.)


SV Golkrath - SV Niersquelle Kuckum 3:1
In der ersten Hälfte war das Spiel ausgeglichen. Golkrath spielte defensiv und ließ Kuckum das Spiel machen. Nach dem Wechsel machte Golkrath mehr Dampf und wurde sofort belohnt. Steffen Moll (52.) nutzte einen Torwartfehler, und Daniel Demming (55.) traf nach einem Eckstoß zum 2:0. Kuckum machte nun auf und versuchte mehr Druck zu machen. Golkrath nutzte den sich bietenden Platz und erhöhte durch einen Konter von Steffen Moll (72.) auf 3:0. Per Foulelfmeter verkürzte Benedict Krüger (82.).


Schiedsrichter: Björn Ulrich (Lamersdorf) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Steffen Moll (53.), 2:0 Daniel Demming (56.), 3:0 Steffen Moll (71.), 3:1 Benedict Krüger (83. Foulelfmeter)


SV Helpenstein - Germania Hilfarth 2:2
Helpenstein hatte in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, nutzte aber gute Chancen durch Spielertrainer Christian Grün (25.) und Robin Langer (35.) nicht. Etwas glücklich fiel die Führung für Hilfarth nach einer Ecke durch Serhat Coroz (45.). Hilfarth wurde im zweiten Durchgang besser und erhöhte durch Bünyamin Efe (FE 60.) auf 2:0. Doch Hilfarth verpasste bei weiteren Gelegenheiten die Entscheidung, und aus dem Nichts fiel der Anschlusstreffer durch Robin Langer (77.). In der Schlussphase gab Helpenstein noch einmal Gas, und mit einer Ecke erzielte Trainer Christian Grün in der Nachspielzeit noch den Ausgleich.


Schiedsrichter: Christian Jansen (Holzweiler) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Serhat Coroz (45.), 0:2 Bünyamin Efe (60. Foulelfmeter), 1:2 Robin Langer (77.), 2:2 Christian Grün (90.)

Aufrufe: 04.6.2018, 06:00 Uhr
mei | AZ/ANAutor