2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Verbissen kämpften Julian Huth (links) und der TuS Mondorf sowie Deniz Millitürk und der HFV beim 1:1 um jeden Ball. Foto:  Henry
Verbissen kämpften Julian Huth (links) und der TuS Mondorf sowie Deniz Millitürk und der HFV beim 1:1 um jeden Ball. Foto: Henry

Zum Saisonstart kein Sieg

Derby Mondorf - HFV endet unentschieden

Für die fünf Fußball-Landesligisten aus dem Kreis Sieg verlief die Saisonpremiere holprig. Wie die Derbykonkurrenten TuS Mondorf und FV Bad Honnef, die sich 1:1 trennten, musste sich auch der TuS Oberpleis nach dem 2:2 in Wiehl mit einem Punkt begnügen. Die SF Troisdorf 05 (1:2 in Pesch) und der 1. FC Niederkassel (0:3 gegen Wor-ringen) starteten mit Niederlagen.

TuS Mondorf - FV Bad Honnef 1:1 (1:1): „Ja, reicht“, war die spontane Reaktion des Mondorfer Vorsitzenden Stephan Engels beim Abpfiff. Obwohl er damit offensichtlich seine Zufriedenheit zumindest mit dem Ergebnis kundtat, war zuvor nicht zu übersehen, dass bei beiden Teams noch viel Sand im Getriebe war. Lukas Sander hatte die Gäste per Kopf nach einer Ecke nach vorne gebracht (9.). In einer temporeichen und in der ersten Hälfte ausgeglichenen Partie gelang Zakaria Harrach nach einem Missverständnis in der HFV-Abwehr der Ausgleich (33.). TuS-Stürmer Faizal Akbar, dessen Kopfball Benjamin Krayer auf der Torlinie klärte, und auf der anderen Seite Gaetano Pettineo, dessen Heber in den Armen des Mondorfer Keepers Alexander Lorenz landete, hatten die besten Chancen zur Pausenführung für ihre Teams. In Durchgang zwei erspielte sich die Elf von TuS-Trainer Jürgen Hülder dann Feldvorteile, ohne diese jedoch nutzen zu können.

TuS Mondorf: A. Lorenz, Sistig, Huth, Müller, Lohmer, B. Lüßem, Feka, Harrach (80. Gerhards), Akbar (86. D. Lorenz), Günal (78. J. Lüßem), Blechinger.

HFV: Hoeschel, Wilhelmy, Wer-ken, Lewerenz, Canatar, Krayer, E. Pettineo, Sander, Blankenheim, G. Pettineo, Millitürk.

1. FC Niederkassel - SG Köln-Worringen 0:3 (0:1): „Wir müssen noch viel lernen, vor allem das Toreschießen“, stellte FCN-Vorsitzender Marc Pfister nach der Landesliga-Premiere seines Teams fest. Bevor die Kölner einen umstrittenen Foulelfmeter zum 0:1 nutzten (38.), hatten Thomas Tomanek (2) und Ümit Keskin gute Gelegenheiten für den FCN ausgelassen. Der zweite Gegentreffer gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit nahm der Mannschaft von Trainer Gregor Eibl dann den Wind aus den Segeln. Das 0:3 (86.) bedeutete den endgültigen K. o. für den Neuling. „Spielerisch können wir zufrieden sein. Es fehlt die nötige Cleverness“, meinte Pfister.

1. FC Niederkassel: Bund, Özkan, Baum (80. Kusmin), Hannan, Elter, Kamp (64. Schumacher), Duarte, Harrach, Keskin, Tomanek, Herzberg.

FC Pesch - SF Troisdorf 05 2:1 (2:1): „Vom Spielverlauf her war das ein typisches Unentschieden“, hätten die Sportfreunde nach Meinung ihres Trainers Murat Alkan einen Punkt verdient gehabt. „Die Pescher haben sich nur hinten reingestellt und lange Bälle geschlagen“, kritisierte er die Spielweise der Gastgeber. Bezeichnend, dass beide Treffer der Hausherren durch Standardsituationen fielen (18./Foulelfmeter, 41./Freistoß). Dem Troisdorfer Neuzugang Denis Radermacher war der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen (34.). Am Ende konnte die Gäste auch aus einer Überzahl nach einer Gelb-Roten Karte für einen Pescher (84.) kein Kapital schlagen, obwohl Kent Hensellek aus elf Metern frei zum Schuss kam (88.).

SF Troisdorf 05: Prodöhl, Altinok (77. Celik), Brand, Nijie (28. Izgi), Oechsle, Glombik, Liebschner (66. Zachary), Hensellek, Krasniqi, Radermacher, Ciccotelli.

FV Wiehl - TuS Oberpleis 2:2 (0:2): Zur Pause sah der TuS nach zwei Treffern von Tim Miebach (14., 45. +1) noch wie der sichere Sieger aus. Nach dem Anschlusstreffer (54.) ging aber die Ordnung bei den Oberpleisern verloren, was der Aufsteiger prompt mit einem weiteren Tor bestrafte (57.). Erst in der Schlussphase übernahmen die Gäste wieder die Kontrolle.
TuS Oberpleis: Klein, Schulz, Altenfeld, Weiß, Krings, Lorke (68. Henscheid), Stöcker, Beßler, Bauerfeld (68. Glöckner), Miebach, Klug (77. Baucke).

Aufrufe: 018.8.2014, 06:15 Uhr
General-AnzeigerAutor