2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Andreas Fischer/Georg Glania So will der TuS Heven auch in der kommenden Saison jubeln - dann im besten Fall als Tabellenführer
F: Andreas Fischer/Georg Glania So will der TuS Heven auch in der kommenden Saison jubeln - dann im besten Fall als Tabellenführer

Ziel Aufstieg - Heven geht ambitioniert in die Saison

Wir stellen Euch den TuS Heven vor

Verlinkte Inhalte

Nach einer verkorksten Hinserie folgte in der vergangenen Spielzeit eine beachtliche Rückrunde des TuS Heven. Nun geht die Auswahl von Carsten Blankenagel gar als einer der Meisterschaftsfavoriten der Bezirksliga 10 ins Rennen.

Wenn ein Team am Ende einer Saison auf Platz neun steht, würde man im Allgemeinen nicht von einer besonderen Spielzeit sprechen. Wenn man aber wie der TuS Heven in der Hinserie mehr unter als über dem Strich steht, ist Platz neun das Ergebnis einer umso beachtlicheren Rückrunde. Großen Anteil daran hatte vor allem Laurenz Wassinger. In der Winterpause von der Hammer SpVg gekommen, netzte der ehemalige Regionalliga-Kicker in 17 Partien insgesagt 31 Mal. Zur neuen Saison bekommt Wassinger mit Ali Abou-Saleh einen nicht weniger torgefährlichen Sturmpartner an die Seite gestellt. Abou-Saleh spielte letztmals in der Saison 2016/2017 in Heven und traf damals 32 Mal. Nach einem Jahr in der Kreisliga B beim Portugiesischen SV Witten (48 Tore in 19 Spielen) kehrt der Offensiv-Allrounder nun zurück.

Doch der TuS hat sich nicht nur mit Abou-Saleh verstärkt, sondern auch mit weiteren Neuzugängen, die bereits höherklassige Erfahrung haben. Deshalb formuliert Trainer Carsten Blankenagel auch eine sehr ambitionierte Aufgabe in der anstehenden Saison: "Ganz klar ist unser Ziel, auch bei großer Konkurrenz, um den Aufstieg mitzuspielen." Der Schlüssel zu einem solchen Erfolg heißt Zusammenhalt. In der letzten Saison, so Blankenagel, sei die Mannschaft keine Einheit, kein Team gewesen. Das soll sich ab sofort ändern. Die Ergebnisse in der Vorbereitung stimmen jedenfalls schon einmal: den Industriecup des SV Herbede gewannen die Hevener unangefochten und auch die anderen Partien (Testspiele, Stadtmeisterschaft Witten) wurden durchweg positiv gestaltet.


Zugänge: Ali Mohamad Abou-Saleh (Portugiesischer SV Witten), Kevin Wrede (VfB Günnigfeld), Thomas Woischnik (SW Eppendorf), Ramon-Pierre Wilhelm (FC Altenbochum), Stefan Tiedtke (FC Frohlinde), Besim Kasumi (DSC Wanne-Eickel), Yannik Kellner (eigene Jugend), Marcel Sosin (eigene Jugend)


Abgänge: Josue-Serge Massoma (LFC Laer), Demir Mustic (SV Sarajevo Oberhausen), Zivko Radojcic (BSV Schüren), Timo Kessler (TuS Kaltehardt), Phillip Prüfer (pausiert), Volkan Kiral (Ziel unbekannt), Arian Kamaj (Ziel unbekannt), Albian Kamaj (Ziel unbekannt), Francesko Lamaj (Ziel unbekannt), Michel Wolf (Ziel unbekannt)


Trainer: Carsten Blankenagel


Hier geht's zum kompletten Kader des TuS Heven: https://www.fupa.net/club/tus-heven/team/m1

Aufrufe: 030.7.2018, 20:00 Uhr
Marco GrunerAutor