2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Gegen tief stehende Mannschaften tat sich der FCE (violettes Trikot) zuletzt sehr schwer. Das soll sich nun ändern. F: Waltrapp
Gegen tief stehende Mannschaften tat sich der FCE (violettes Trikot) zuletzt sehr schwer. Das soll sich nun ändern. F: Waltrapp

Zeit für eine Systemänderung

FC Eintracht Bamberg will das spielfreie Wochenende nutzen, um sich neu auszurichten / 0:1 in Sand gab Ausschlag

Der FC Eintracht Bamberg kommt nach dem Abstieg aus der Regionalliga Bayern einfach nicht in die Spur. Vielleicht sind es die hohen Erwartungen, die die junge Mannschaft um Trainer Norbert Schlegel (im Schnitt 21,65 Jahre) schlichtweg unter Druck setzt und eben auch ein Stück weit lähmt. Vielleicht ist es aber auch einfach die bisherige Ideenlosigkeit im Spielaufbau, die vor allem gegen die tief stehenden vermeintlichen Außenseiter ausschlaggebend war. Fakt ist, dass man in der Domstadt mit den bisher geholten 13 Punkten nach elf Spieltagen in der Bayernliga Nord nicht zufrieden sein kann.

Deshalb grübelt FCE-Coach Norbert Schlegel nun über eine Systemänderung nach. Der Anlass dürfte vor allem die letzte 0:1-Auswärtsniederlage beim bisherigen Schlusslicht und Aufsteiger 1.FC Sand gewesen sein, als man fast 90 Minuten zwar spielbestimmend gegen den defensiv aufgestellten Gegner war, aber eben kaum gefährliche Torraumszenen hatte. "Sand stand hinten drin und hat auf Konter gelauert. Wir haben unsere Stürmer nicht gefunden und bekommen dann in der Schlussphase auch noch das Gegentor." Genau dieses Gegentor setzte dem ganzen dann noch die Krone auf. Ausgerechnet ein Eigentor (85.) besiegelte nämlich auch noch die Pleite. "Ja, das Eigentor passt derzeit gut ins Bild", zeigt sich auch Norbert Schlegel etwas konstaniert.

Am kommenden Wochenende ist der FC Eintracht dann spielfrei und diese Pause will Coach Norbert Schlegel auch sinnvoll nutzen. Es soll eine Systemänderung her, um auch gegen defensiv eingestellte und abwartend spielende Mannschaften zum erwünschten Erfolg zu kommen. Norbert Schlegel will jedenfalls nun folgende Konsequenzen ziehen: "Wir müssen unsere Art Fußball zu spielen ändern. Wir sind nämlich bisher immer gezwungen worden das Spiel zu machen, sind dazu aktuell aber noch nicht in der Lage."

So darf man also gespannt sein, was der erfahrene Trainerfuchs aus dem Hut zaubert, um seine Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Dennoch dürfte die Freude über das nun folgende spielfreie Wochenende sicherlich recht klein sein. Das bestätigt auch Norbert Schlegel, der sagt: "Natürlich geht man lieber mit einem Erfolgserlebnis in eine Pause. Um an unserer Spielweise zu arbeiten, ist die Pause aber sehr gut und wir werden die Zeit auch sicher gut nutzen."

Spätestens am Samstag in einer Woche dürfte man dann eine erste Kostprobe des neuen Bamberger Spielsystems bekommen. Dann gastieren die Violetten beim Spitzenreiter Eichstätt. In der Favoritenrolle dürften die Schlegel-Schützlingen dann zumindest nicht sein.




Aufrufe: 015.9.2015, 19:58 Uhr
Steffen BerghammerAutor