2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Pfarrkirchener Tormaschine: Felix Würzinger  Foto:Santner
Pfarrkirchener Tormaschine: Felix Würzinger Foto:Santner

Würzingers ehrgeizige Pläne

Top-Torjäger will Pfarrkirchen erst in die Bezirksliga schießen und geht dann ein halbes Jahr ins Ausland +++ Kommt Hebertsfeldens Eder als Nachfolger?

27 Treffer in 17 Spielen - dies beeindruckende Quote weist Pfarrkirchens Goalgetter Felix Würzinger auf. Der 23-jährige Vollblutstürmer ist auf dem besten Weg sich die Torjägerkanone im Passauer Kreisoberhaus zu sichern und den TuS Pfarrkichen in die Bezirksliga zu schießen. Dass der Student für International Management überhaupt für den Kreisstadtklub seine Fußballschuhe schnürt, ist TuS-Spielertrainer Lukas Lechner zu verdanken.

Der 23-jährige Ex-Profi spielte zusammen mit Würzinger in der Juniorenbayernauswahl, später waren beide Teamkameraden bei den A-Junioren des SV Wacker Burghausen. "Lukas hat mich überredet, wieder Fußball zu spielen", erzählt Felix Würzinger, der vor seinem Wechsel zum Kreisligisten fast zwei Jahre gar nicht mehr gegen das runde Leder getreten hatte. "Studienbedingt legte ich eine Auszeit ein", informiert der aus Johanniskirchen stammende Stürmer, der derzeit in München lebt. Im Rahmen seines Bachelor-Studiengangs verbrachte der Niederbayer unter anderem ein halbes Jahr in den USA. Im Seniorenbereich trug Würzinger bereits das Trikot des FC Dingolfing, des ASC Simbach und der FT Starnberg. Die Freude am Fußball hat der sympathische Torjäger in Pfarrkirchen schnell wieder entdeckt. "Es macht mir großen Spaß. Es läuft nicht nur auf dem Platz optimal, sondern auch außerhalb des Spielfeldes. Wir sind wirklich elf Freunde und ich bin Lukas Lechner sehr dankbar, dass er mich nach Pfarrkichen geholt hat."

Würzinger: "In Pfarrkichen spielen wirklich elf Freunde."

Allerdings wird Würzinger Pfarrkichen nur mehr bis zum Sommer zur Verfügung stehen. "Ich bestreite dann wieder ein Auslandssemester und bin deshalb ein halbes Jahr weg von der Heimat." Über seine Absichten informierte der 23-Jährige auch bereits die Vereinsverantwortlichen. Diese sehen sich schon eifrig nach einem Ersatz um. Ein ganz heißer Kandidat für die Würzinger-Nachfolge ist Hebertsfeldens Thomas Eder (24), der zudem in Pfarrkichen arbeitet. "Zwischen Thomas und dem TuS Pfarrkirchen besteht reger Kontakt. Er wird aber die Saison bei uns auf alle Fälle zu Ende spielen - das hat er uns zugesichert. Was dann passiert, ist derzeit noch nicht absehbar", berichtet Hebertsfeldens Abteilungsleiter Stefan Doriat auf FuPa-Nachfrage. Für Felix Würzinger ist dies ebenfalls noch Zukunftmusik, denn die "Tormaschine" hat vor seinem Auslandsaufenthalt noch ehrgeizige sportliche Pläne. "Ich will mit Pfarrkirchen unbedingt aufsteigen." Zudem verfolgt er noch ein persönliches Ziel. "Ich habe eine Wette mit meinem Kumpel Joschi Schreyer laufen, der beim SV Bad Füssing kickt. Es geht darum, wer mehr Tore erzielt. Ich will ihn unbedingt niederhalten." Die Chanen auf einen Wettsieg von Würzinger dürften nicht schlecht stehen - denn Schreyers 11-Tore-Rückstand scheint im Frühjahr nur mehr schwer aufholbar zu sein....... Dem Fußball will Würzinger aber auch lang- und mittelfristig erhalten bleiben. "Mein Fokus liegt zwar klar im beruflichen Bereich, aber ich möchte gerne noch die ein oder andere höherklassige Saison spielen."

Aufrufe: 024.11.2011, 10:26 Uhr
Thomas SeidlAutor