2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Symbolfoto: Vassili, Vigneron, Iman
Symbolfoto: Vassili, Vigneron, Iman

Würges verliert den Anschluss

VfR 07 Limburg nur Remis / SG Heringen/Mensfelden beendet Durststrecke

LIMBURG-WEILBURG. Siege für die Zweite des SV Rot-Weiß Hadamar und den SC Offheim lassen beide Kreisoberligisten weiter von der Gruppenliga träumen, zumal direkte Konkurrenten wie der RSV Würges gleichzeitig Federn ließen. A-Ligist VfR 07 Limburg bleibt trotz eines mageren Remis in Bad Camberg vorerst auf Rang zwei, muss jedoch den immer stärker aufkommenden Verfolger WGB Limburg fürchten. In der Kreisliga B hat die SG Heringen/Mensfelden offenbar wieder zu alter Stärke zurückgefunden und liefert sich mit der SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim ein spannendes Aufstiegsrennen.

Kreisoberliga – Würges fürs Erste weg vom Fenster

RW Hadamar II – SG Kirberg/Ohren/Nauheim 4:2 (1:0). – Die Gastgeber eröffneten die Partie mit einem Paukenschlag von Irfan Düzel (4.). Bis zum Halbzeitpfiff geschah nichts Spielentscheidendes mehr. Doch dann traten die RW-Torschützen Robin Fürbeth (50.) und Nicola Meloni (60.) ein wahres Spektakel los. In der Zwischenzeit waren sowohl Hadamars Marcel Löbach und SG-Spieler Dustin Butzbach wegen einer Tätlichkeit (56.) vorzeitig zum Duschen geschickt worden. Die Gäste schienen mit zehn Mann besser zurechtzukommen und trafen durch Robin Butzbach (71.) und den Ex-Mainzer Christof Babatz (78.) gleich zweimal ins Schwarze. Da aber Thomas Wilhelmy (77.) das zwischenzeitliche 4:1 erzielte, geriet der Primus nicht mehr ernsthaft in Gefahr.

TuS Dehrn – RSV Würges 1:0 (0:0). – „Bei TuS Dehrn tun wir uns traditionell schwer“, hatte RSV-Coach Heiko Brands vor der Partie noch vor den Gastgebern gewarnt. Doch es nützte nichts. Wieder einmal ließ der einstige Tabellenführer seine Klasse zu selten aufblitzen. Je länger es 0:0 stand, desto besser kam der Außenseiter in Fahrt. War Benedikt Keil (75.) zunächst noch an der Latte gescheitert, markierte schließlich Jonas Eichmann (80.) den sehenswerten Siegtreffer und sicherte Dehrn drei wichtige Zähler im Abstiegskampf.

Kreisliga A – Erneute Limburger Nullnummer

SV Erbach – VfR 07 Limburg 0:0. – Zwar brachten die Limburger direkt nach dem Pausentee zwei frische Kräfte ins Spiel, ein Tor gelang ihnen bei den ersatzgeschwächten Erbachern um Torwart Andreas Rumpf aber dennoch nicht – zumal Patrick Habke (24.) und Tizian Golisch (25.) schon vorher gute Chancen verstreichen ließen. Der kampfstarke SVE hätte nach einer Aktion gegen Felix Vormann (80.) sogar noch Elfmeter bekommen können. Der Pfeife des Unparteiischen blieb jedoch stumm und ertönte erst zum Schlusspfiff wieder. Für die 07er das zweite 0:0 in Folge.

WGB Weilburg – SG Selters II 5:0 (abg.). – Nicht konkurrenzfähig. Die mit nur sieben Mann angetretene Selters-Reserve musste in Weilburg vorzeitig das Handtuch werfen (20.), nachdem einer der sieben Aufrechten nicht mehr weiterspielen konnte. Die WGB-Offensive hatte zuvor gleich fünfmal zugeschlagen: Capan Kiyak (2. und 9.), Valentin Croicu (5.) und Muslija Drmaku (11. und 12.) machten die Buden ins spärlich bewachte Gästetor.

Kreisliga B – Aufstiegskandidaten im Gleichschritt

TuS Dietkirchen III – SG Heringen/Mensfelden 0:2 (0:1). – Einmal früh, einmal spät. Nach kurzer Durststrecke kehrt die SG wieder in die Erfolgsspur zurück. Lukas Meister (9.) stellte die Weichen früh auf Auswärtssieg. Zudem präsentierte sich auch die zuletzt wackelige Defensive um Sascha Seliger wieder stabiler und hielt hinten die Null. Daniel Schöffler (91.) machte schließlich in der Nachspielzeit den Deckel auf den ersten Ligaerfolg in 2015 drauf.

SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim – FC Dorndorf II 4:0 (2:0). – Souveräne Vorstellung des Aufstiegskandidaten. Gegen den Dorndorfer Unterbau kam die SG zu einem ungefährdeten Heimsieg. Ein Doppelschlag von Kai Betz (24.) und Tim Born (27.) sorgte für die sichere Pausenführung. Auch danach blieben die Gastgeber konzentriert und fanden über Markus Mambeck (61.) und Simon Kaiser (87.) noch zwei weitere Male den Weg ins Tor.

Aufrufe: 017.3.2015, 11:30 Uhr
Sérgio PrestaAutor