2024-06-14T06:55:53.576Z

Team Rückblick

"Wollen das Rennen um die Meisterschaft offen halten"

Winter-Check: FC Ober-Abtsteinach will an der Spitze dranbleiben / Defensive muss besser stehen

Ganze sieben Spiele blieb der FC Ober-Abtsteinach zu Saisonbeginn ungeschlagen. In die Winterpause ging die Mannschaft von Trainer Frank Mucha als Vierter - mit sieben Punkten Rückstand zum Relegationsplatz. Im FuPa-Wintercheck zeigt sich der FCO-Coach im Großen und Ganzen mit der Hinrunde zufrieden, weiß allerdings auch, dass noch einiges an Verbesserungspotenzial in seiner Mannschaft steckt.

Wie würdet ihr die Hinrunde eures Teams in ein oder zwei kurzen Sätzen beschreiben?

"Wir können mit weiten Teilen der Hinrunde zufrieden sein. Das Team ist gut gestartet, hat dann aber etwas Pech mit verletzten Spielern gehabt. Hier sind gerade Thomas Baucsek, Benjamin Bischof und Robin Beisel zu nennen, die fast die ganze Hinrunde gefehlt haben. In Spielen wie gegen Aschbach, Rimbach und Lindenfels habe ich entweder den Siegeswillen oder die Einstellung vermisst. Auch die Partie beim SSV Reichenbach haben wir verdient verloren. In den anderen zwölf Begegnungen haben wir sehr guten Fußball gezeigt. Vor allem unsere Heimstärke ist das Fundament für einen guten vierten Platz."

Was lief besonders positiv?

"Offensiv sind wir sehr gefährlich und schwer ausrechenbar. Wir haben viele Spieler, die mit ihrer individuellen Stärke, Spiele entscheiden können, das zeigt auch die Torschützenliste. Zusätzlich ist die Mannschaft mit jeder Verletzung enger zusammengerückt. Egal welche Spieler in der Hinrunde ausgefallen sind, das Team hat alles versucht, die Ausfälle zu kompensieren."

Wo gibt es Verbesserungspotenzial?

"Ich denke, taktisch kann sich jedes Team noch verbessern. Das gilt natürlich auch für uns. Auch in unserem Defensivverhalten sehe ich Verbesserungspotenzial. 33 Gegentore in 16 Spielen sind einfach zu viel. Hier ist das ganze Team gefordert, mehr dafür zu tun, dass die "Null" steht. Wir brauchen in der Rückrunde eine noch bessere Einstellung, mehr Selbstbewusstsein und den absoluten Siegeswillen in jedem einzelnen Spiel."

Gibt es in der Winterpause personelle Veränderungen?

"In der Winterpause sind keine personellen Veränderungen geplant. Schön wäre es, wenn zu Beginn der Vorbereitung alle Spieler verletzungsfrei auf dem Platz stehen würden. Generell wünsche ich mir mehr Glück mit Verletzungen."

Welche Teams haben euch überrascht?

"Positiv überrascht haben mich die beiden Aufsteiger Reichenbach und Lörzenbach. Beide Mannschaften stehen verdient so weit oben in der Tabelle. Sie spielen einen offensiven, technisch guten Fußball und haben sich ihre Punkte nicht ermauert."

Welche Teams haben euch enttäuscht?

"Jetzt könnte ich sagen, mich haben einige Teams spielerisch enttäuscht, aber die haben das mit Kampf und Willen egalisiert. Letztlich versucht jeder auf seine Weise die Punkte einzufahren, und das ist ja gerade das Interessante am Fußball."

Was sind eure sportlichen Ziele für das neue Jahr?

"Ganz klar sollte es unser Ziel sein, den Abstand gegenüber Lörzenbach und Reichenbach zu verkürzen und auf beide Mannschaften den Druck zu erhöhen. Wir wollen versuchen, das Rennen um Platz zwei und die Meisterschaft so lange wie möglich offen zu halten.

Aufrufe: 012.1.2018, 09:54 Uhr
Frank Mucha / Johannes WolfAutor