2024-06-06T14:35:26.441Z

Der Spieltag
<b>F: Bauer</b>
<b>F: Bauer</b>

"Wir spielen gegen den Abstieg"

In der Fußball-Bezirksliga gewinnen Eilendorf in Haaren und Oidtweiler bei der Westwacht ihre Derbys. Walheims Zweitvertretung gelingt ein Befreiungsschlag. Eicherscheid verschläft die erste Halbzeit.

Haaren – Arm. Eilendorf 1:2 (0:1): Der eine kann wieder lachen, der andere schien bedient. Arminen-Coach Jürgen Lipka durfte im Derby gegen die DJK FV Haaren jubeln. „Das war ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg. Haaren war zwar druckvoll, aber ohne zwingende Torchancen“, grinste Lipka nach dem Schlusspfiff zufrieden.

Sein Gegenüber Redzo Sakanovic sah das ganz anders: „Eilendorf hatte weniger vom Spiel. Wir haben unglücklich verloren. Vor dem 0:1 sieht der Schiedsrichter ein Stürmerfoul nicht, beim 1:2 schalten wir nach einem eigenen Standard nicht schnell genug um.“ Den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte Robert Juric dank eines umstrittenen Elfmeters. „In der Szene gehen Abwehrspieler und Stürmer beide zum Ball. Zwar trifft mein Spieler den Angreifer, aber der Stürmer geht mit gestrecktem Bein in den Kampf um den Ball. Da pfeifen andere Schiedsrichter durchaus auch Freistoß für die verteidigende Mannschaft“, ärgerte sich Lipka ein wenig. Auswirkungen hatte der Elfmeter am Ende keine auf die Punkteverteilung, die Sakanovic kaum beunruhigte: „Wir spielen weiterhin gegen den Abstieg. Das habe ich immer gesagt, auch wenn manch einer dachte, ich wolle meine Trainer-Kollegen mit diesen Aussagen auf den Arm nehmen.“

Die Torfolge: 0:1 Stotz (38.), 1:1 Juric (57./Foulelfmeter), 1:2 Akar (87.) Rot: Tumbaev (90.+3/Haaren) wg. Notbremse

Ww. Aachen – Oidtweiler 2:5 (1:2): Dieter Busch wird von seinen Trainer-Kollegen aktuell mit Sicherheit nicht beneidet. Erneut musste der Westwacht-Trainer einen herben Rückschlag hinnehmen. Seine Elf verkaufte sich zwar deutlich besser, hatte sogar die erste Torchance des Spiels, allerdings flogen mit Ismail Canbay (Gelb-Rot, 35.) und Diard Jusuf (Rot, 76.) gleich zwei Akteure vom Platz. Zu allem Überfluss verletzte sich Torwart Nico Meulenberg auch noch am Fuß. Dezimiert konnte man am Ende nicht mehr viel entgegensetzen. „Wenn wir in den nächsten sechs Spielen nicht wenigstens neun Punkte holen, muss man die Liga wohl abhaken“, weiß Busch, dass der Abstand zum rettenden Ufer immer größer wird. Concorden-Torwart-Trainer Ralf Schumacher brach sogar eine Lanze für die Westwacht: „Das ist eine sehr junge und unerfahrene Mannschaft, aber fußballerisch können die schon etwas. Wir haben uns schwergetan und in Überzahl noch den zwischenzeitlichen Ausgleich kassiert.“ Schlussendlich ging aber alles gut für Oidtweiler aus: „Insgesamt ist der Spieltag gut für uns gelaufen“, schaute sich Schumacher den Tabellenzwischenstand gerne an, erklärte aber: „Es wird oben bis zum Schluss ganz eng bleiben.“

Die Torfolge: 0:1 Alberga (5.), 1:1 Walbert-Martinez (29.), 1:2 Alberga (38.), 2:2 Walbert-Martinez (62.), 2:3 Alberga (71.), 2:4 Schalge (75.), 2:5 Alberga (86.) Gelb-Rot: Ismail Canbay (35./Aachen) Rot: Jusuf (76./Aachen) wg. groben Foulspiels Bes. Vork.: Alberga (30./Oidtweiler) verschießt Foulelfmeter

Walheim II – Inden/Altdorf 3:2 (1:2): „Das war eindeutig ein Befreiungsschlag“, jubelte Dennis Buchholz, Coach der Walheimer Zweitgarnitur, über die drei hochverdienten Punkte. Nach frühem 0:2-Rückstand – Mirbach hatte zwei Mal eingenetzt (7., 9.) – kämpfte sich seine Elf noch einmal zurück, traf kurz vor der Halbzeitpause zum Anschluss. „Es ärgert mich natürlich, dass wir aus drei Chancen zwei Tore kassieren – darüber kann man diesmal allerdings hinwegsehen, weil wir uns von diesem herben Rückschlag sehr gut erholt haben. Sich so am Ende zu belohnen, war unheimlich wichtig. Die Moral schnellt dadurch exorbitant nach oben“, durfte sich Buchholz, der mit seinen Mannen gestern die Abstiegszone verließ, freuen.

Die Torfolge: 0:1, 0:2 Mirbach (7., 9.), 1:2 Dreiling (44.), 2:2 Schrack (48.), 3:2 Schimitzek (90./Eigentor)

Wenau – Eicherscheid 3:2 (1:0): „Aufgrund der ersten Halbzeit hätten wir gerne zumindest einen Punkt mitgenommen“, haderte Eicherscheids Übungsleiter Bernhard Schmitz mit seinen Schützlingen. Diese verschliefen nämlich den ersten Durchgang. „In Halbzeit zwei sind wir aber zurückgekommen“, konnte Schmitz‘ Team gleich zwei Mal einen Rückstand egalisieren. Beide Male hieß der Torschütze Stefan Kwasnitza. Einen Punkt zu entführen, gelang dennoch nicht: „Wenau hatte das bessere Ende für sich.“ Und traf kurz vor Schluss zum 3:2 durch Torjäger Sven Nowak (89.).

Die Torfolge: 1:0 Schröder (8.), 1:1 Kwasnitza (51.), 2:1 Schröder (71.), 2:2 Kwasnitza (74.), 3:2 Nowak (89.)

Aufrufe: 07.3.2016, 10:00 Uhr
kte I AZ/ANAutor