2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

"Wir sorgen für Qualität und Quantität"

Emmelns Coach Ragne de Paixao holt alte Bekannte zum Kreisliga-Aufsteiger

Die Planungen für die Kreisliga sind beim Meister Eintracht Emmeln im vollen Gange. Eine Woche vor Ende der regulären Saison stellte Trainer Ragne de Paixao fünf Neuzugänge vor. Darunter alte Bekannte des Coaches und des Vereins.

Metush Ibra (SV Lengerich/Handrup), Kevin Homann (SV Dalum), Claude Buitys (SV Meppen II), Yasin Bellikli (SF Schwefingen) und Henning Bergmann.

Mit Ibra, Hormann, Buitys und Bellikli holt der Trainer de Paixao vier ehemalige Schützlinge nach Emmeln. Mit ihnen war der Brasilianer in der Schwefinger A-Jugend erfolgreich und sorgte später für die ersten Schritte im Seniorenbereich. Vor allem der pfeilschnelle Metush Ibra sorgte in der Schwefinger Offensive für Furore. Sein Engagement in dieser Saison beim Bezirksligisten SV Lengerich/Handrup muss jedoch als eher enttäuschend bewertet werden (10 Spiele, 0 Tore, 5 Assists). "Ich kenne die Jungs und ihre Einstellung sehr gut. Ich kann mich zu 100 Prozent auf sie verlassen", sagt de Paixao. Er betont: "Mit den Neuzugängen gewinnen wir an Qualität und Quantität. Das wird der gesamten Mannschaft weiterhelfen."

Für erleichtertes Seufzen dürfte derweil die Rückkehr von Henning Bergmann zum angehenden Kreisligisten sorgen. Bergmann ging jahrelang für Emmeln auf Torejagd, ehe er (zu diesem Zeitpunkt noch verletzt) dem Ruf von Kreisligist SV Dalum folgte. "Henning stand während der gesamten Rückrunde bei uns an der Seitenlinie. Er will alles für Emmeln geben", erhofft sich auf sein neuer Trainer einen Schub. Zuvor müsse Bergmann jedoch gesundheitliche Fortschritte machen. De Paixao sieht den Stürmer in der Vorbereitung langsam einsteigend.

Zudem ließ der Trainer durchblicken, dass die Kaderplanung noch nicht vollends abgeschlossen sein: "Die Kreisliga ist eine große Sache für den Verein, der dafür jahrelang gearbeitet hat".

Aufrufe: 05.6.2016, 13:21 Uhr
Tobias AhrensAutor