2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
F: Arlinghaus
F: Arlinghaus
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

"Wir sind definitiv in der Lage Dynamo zu schlagen"

Nicolai Kitzing steigerte sich, wie seine Mannschaft Blau-Weiß 90, im Laufe der Hinrunde. Nun wartet im Pokal der BFC Dynamo. Der Stürmer sieht das Potential die nächste Runde zu erreichen, vorher muss die Vorbereitung absolviert werden.

Ein Bericht von Marcel Peters - https://www.facebook.com/AmateurberichterstattungMarcelPeters/ - regelmäßig Berichte über Berliner und Brandenburger Amateurfußballer oder Vereine. Gesprächspartner: Nicolai Kitzing

Seit zwei Wochen befindet ihr euch nun in der Vorbereitungsphase. Wie schwer sind die Beine mittlerweile?
Natürlich war es am Anfang hart wieder reinzufinden und die Beine waren auch an einigen Tagen sehr schwer, aber mittlerweile ist der Rhythmus wieder einigermaßen gefunden und in Kombination mit den Testspielen finde ich geht das alles in Ordnung. Aber wir arbeiten ja nun auch auf ein schweres Pokalspiel gegen den BFC Dynamo hin, wo wir alles abrufen müssen. Zudem haben wir in der Liga auch noch einiges gut zu machen.

Am vergangenen Wochenende gab es einen ungefährdeten Testspielerfolg gegen Tasmania. Wie kann man das Spiel zu dem Zeitpunkt der Vorbereitung und unter den Platz- und Wetterverhältnissen einordnen?
Testspiele sind grundsätzlich schwer einzuschätzen, da kann auch mal jeder jeden schlagen gerade in der Phase der Vorbereitung, da jede Mannschaft unterschiedlich weit ist. Aber wir haben meiner Meinung nach ein ordentliches Spiel gemacht und das Spiel klar für uns entschieden.

Du hast es erwähnt, im Pokal wartet der BFC Dynamo. Vermutlich der schwerste Gegner, Titelverteidiger und in jedem Jahr Favorit. Ein anderes Kaliber als ein Testspiel gegen Tasmania. Wie ist die Zielsetzung?
Wir werden alles dafür geben die nächste Runde zu erreichen, denn wie jeder Fußballer weiß schreibt, der Pokal seine eigenen Gesetze. Vom Potenzial der Mannschaft her sind wir definitiv in der Lage Dynamo zu schlagen, schlussendlich wird es aber auch auf die Tagesform ankommen.

Kommt es euch entgegen, dass ihr ein Heimspiel bestreiten dürft?
Wir sind auf jeden Fall motiviert und freuen uns auf das Spiel.

Das Potential der Mannschaft, ihr habt es erst zum Ende der Hinrunde wirklich gezeigt. Woran lag das?
Wir haben am Anfang der Saison einfach kein Glück gehabt. Wir haben oft das Spiel dominiert aber einfach nicht das Tor getroffen. Nach den ersten ein, zwei Erfolgserlebnissen lief es dann deutlich besser. Wir haben dann immer wieder bessere Leistungen abgeliefert und endlich gezeigt was in uns steckt.

War die Erwartungshaltung nach der überragende Saison auch einfach zu hoch?
Ich denke nicht das die Erwartungen zu hoch waren, wir wollten eine vernünftige Oberliga Saison spielen, was mit der Mannschaft auf jeden Fall auch noch möglich ist. Besonders im letzten Spiel gegen TeBe, was wir meiner Meinung nach dominiert haben, hat man wieder gesehen gehabt, dass wir eigentlich dazu in der Lage sind im oberen Drittel der Tabelle zu landen.

Also ist die Zielsetzung für die Rückrunde schon vorgegeben?
Wie gesagt, wir haben einiges gut zu machen und müssen uns erstmal darauf konzentrieren, dass wir uns so gut wie möglich von den Abstiegsplätzen fernhalten. Aber wenn wir da weiter machen wo wir aufgehört haben, denke ich, dass es ein relativ versöhnliches Ende wird.

Deine persönliche Entwicklung ist ähnlich wie die der Mannschaft. Am Anfang wurdest du kaum berücksichtigt, zum Ende hin warst du eine wichtige Säule. Was ist passiert?
Ich war nach dem ersten Saisonspiel für zwei Wochen im Urlaub was wahrscheinlich ein Fehler war. Dann bin ich in ein Formloch gefallen und hab einfach nicht meine Leistung gebracht im Training.
Ich habe versucht mich aus diesem Loch zu kämpfen und habe dann die Chance bekommen und denke auch genutzt, sodass ich dem Team helfen konnte um die wichtigen Punkte zu holen

Welche Ziele hast du für die Rückrunde?
Ich möchte weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sein. Dazu will ich natürlich noch das ein oder andere Tor mehr machen. Zudem will ich auf jeden Fall verletzungsfrei bleiben, da ich letzte Saison vier Monate verletzt war.

Spielst du nur Fußball oder interessierst du dich auch in der Freizeit dafür?
Natürlich schaue ich auch viel Fußball und gehe oft ins Stadion zu Hertha, da ich als Berliner natürlich Hertha Fan bin. Jedoch muss ich sagen, dass ein persönliches Highlight dieses Jahr das Champions League Spiel zwischen Dortmund und Atletico im Signal Iduna Park mit meinen Mannschaftskollegen Lukas Rehbein und Kevin Gutsche, sowie Maurice Behnke war.

Wie bist du zum Fußball gekommen?
Zum Fußball bin ich durch meinen Vater gekommen. Mein Vater wollte, dass sein Sohn unbedingt Fußball spielt und hat mit mir im jungen Alter schon oft auf der Wiese gezockt. Als ich dann soweit war hab ich bei den Minis bei Tebe angefangen

Ist Fußball für dich noch wegzudenken?
Fußball ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, was ja auch klar ist, nach 18 Jahren die man Fußball spielt.

Aufrufe: 025.1.2019, 23:30 Uhr
Marcel PetersAutor