2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Konnte im Spiel gegen Aufsteiger FC Emeracker nicht eingesetzt werden, da seine Sperre vom BFV nicht aufgehoben wurde: Foret-Keeper Tanay Boysaner.  Archivfoto: Walter Brugger
Konnte im Spiel gegen Aufsteiger FC Emeracker nicht eingesetzt werden, da seine Sperre vom BFV nicht aufgehoben wurde: Foret-Keeper Tanay Boysaner. Archivfoto: Walter Brugger

„Wir lassen uns nicht alles gefallen!“

VfR Foret erstattet Anzeige gegen den Verband, der eine Spielersperre nicht aufgehoben hat

Mit einem 1:1 musste sich der zum Favoritenkreis der Kreisklasse Nordwest zählende VfR Foret am vergangenen Sonntag beim Aufsteiger FC Emersacker begnügen. Ein Spiel mit Vor- und Nachgeschichte, aufgrund dessen der VfR nun Anzeige gegen den Bayerischen Fußball-Verband erstattet und eine Neuansetzung fordert.

Kurz vor Spielbeginn stellte sich heraus, dass der VfR-Torhüter Tanay Boysaner laut der elektronischen Spielerfassung des Bayerischen Fußball-Verbandes nicht spielberechtigt ist. Der Keeper wurde für vier Spiele gesperrt, nachdem er im Relegationsspiel zur Kreisliga eine Trinkflasche nach einem Zuschauer geworfen hatte. Für Ayhan Korkmaz, den Vorsitzenden des VfR Foret, war die Sperre abgesessen. „Nachdem unser Spiel gegen den SV Erlingen wegen eines Regelverstoßes gegen uns gewertet wurde und somit vier Spiele vorüber waren, sind wir davon ausgegangen, dass er wieder frei ist“, so Korkmaz. „Boysaner hat extra seinen Urlaub verlegt, um erst nach diesem Spiel abzufliegen.“

Da man nichts riskieren wollte, um keinen weiteren Fehler zu machen, ging der als Zuschauer anwesende Ayhan Korkmaz selbst zwischen die Pfosten. Dazu mussten erst Schuhe und Equipment organisiert werden. Die Verwirrung war groß. „Wir mussten kurz vor Spielbeginn alles umwerfen und waren ersatzgeschwächt“, so Korkmaz, dem hinterher von Spielleiter Christian Amann bestätigt wurde, dass das vom Sportgericht gewertete Spiel als abgesessen zählt. Der Funktionär hat nun Anzeige erstattet. „Wenn ein Regelverstoß da ist, wie im Falle des Erlinger Spiels, müssen wir das hinnehmen und tun das auch. In diesem Fall ist das aber ein klarer Verstoß gegen uns.“ Deshalb fordert er eine Neuansetzung des Spiels. Korkmaz: „Wir lassen uns nicht alles gefallen!“

Mehr Lokalsport finden Sie auf www.augsburg-land.de

Aufrufe: 05.9.2018, 14:37 Uhr
Augsburger Landbote / oliAutor