2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Bert Balte braucht mit dem SVW einen Sieg, um mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben.  Archivfoto: hbz/Schäfer
Bert Balte braucht mit dem SVW einen Sieg, um mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben. Archivfoto: hbz/Schäfer

,,Wir haben alles in der Hand"

Um den Klassenerhalt fix zu machen, müssen die Weisenauer am Samstag zu Hause punkten

Mainz. Es wird eng für die erste Mannschaft der SVW Mainz, sehr eng. Das weiß auch Trainer Bert Balte. Am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga (Samstag, 16 Uhr) geht es für den Tabellenelften zu Hause um nichts weniger als um die Sicherung des Klassenerhalts: Ein Sieg gegen Herxheim (Platz zwölf) ist sozusagen Pflicht. Falls die Weisenauer verlieren und Frankenthal gegen Grünstadt gewinnen sollte, müssten sie zittern.

Niederlage im Hinterkopf

Das will Balte natürlich in jedem Fall vermeiden und den Sack direkt zumachen: ,,Wir haben alles in der Hand." Allerdings dürften seine Jungs noch die 2:6-Niederlage im Hinterkopf haben, die sie im Hinrundenspiel kassiert hatten. Wenn die Weisenauer am Samstag auf heimischem Rasen für die Mission Ligaverbleib kämpfen, sollten sie eines nicht vergessen: ,,Anspannung ist gut, aber wir dürfen es nicht überreizen", warnt der Trainer vor dem entscheidenden Spiel gegen die Pfälzer.

Woran es letztes Mal gelegen hat? Der Coach nennt mehrere Gründe: Sieben bis acht Leute hätten beim Hinrundenspiel wegen Verletzungen gefehlt, die Tore seien sehr kurios gefallen und Torhüter Axel Schulze nicht in Topform gewesen. Und die Zweikämpfe? ,,Eher dilettantisch", lautet sein nüchternes Fazit. Warum es dieses Mal anders laufen wird? ,,Wir stehen in der Pflicht zu gewinnen, haben einen gut aufgestellten Kader und werden viel mehr in die Zweikämpfe gehen", prognostiziert Balte.

Mittelfeldspieler Clinton Onyejekwe fehlt zwar bei der Partie, aber der Coach ist von der zweiten Reihe des Kaders ebenfalls überzeugt. Bei der Stärke des Gegners brauche er jeden einzelnen Spieler: ,,Wir müssen genau gucken, wie wir die Mannschaft auf die Situation einstellen."

Mit welcher Taktik er die Herausforderung bewerkstelligen will, ob er im 4-4-2- oder 4-2-3-1-System spielen wird, das müsse der Trainerstab erst noch ,,nüchtern analysieren". Klar ist: Viel steht auf dem Spiel für die Weisenauer. Der Abstiegskampf zwischen SVW, Herxheim, Frankenthal und Schifferstadt wird noch einmal spannend.

,,Für den Trainer geht es immer weiter", verspricht Balte, der auch im Falle eines Abstiegs in die Bezirksliga weiterhin zur Verfügung stehen wird. Aber soweit will er es natürlich nicht kommen lassen. ,,Am Samstagabend können wir hoffentlich den Klassenerhalt feiern", hofft der Trainer. Der ,,obligatorische Griller" sei schon organisiert.

LANDESLIGA KOMPAKT

Fontana Finthen: Hinfahren, spielen, gucken, was geht. Beim Auswärtsspiel gegen den SV Rülzheim (Samstag, 16 Uhr) wird sich zeigen, ob die Finthener das Unentschieden (1:1) des Hinspiels toppen können. Für Trainer Dirk Willems ist die Saison allerdings gelaufen. Thorsten Krüger, Dominik Hammel und Amine Lamkadmi sind verletzt, Andre Pinheiro wird beim letzten Saisonspiel noch einmal dabei sein. Dass es für die Finther um nichts mehr geht, ist klar. ,,Natürlich werden wir trotzdem versuchen, dagegenzuhalten", so Willems. Die Feier zum Saisonabschluss findet in einer Woche statt. Auch, wenn der Abstieg in die Bezirksliga unvermeidbar ist, ,,gefeiert wird trotzdem".

VfB Bodenheim: Natürlich ist Jockel Weinz bei seinem letzten Heimspiel als Bodenheimer Trainer ,,gefühlsmäßig involviert". Sein Team will am Samstag (16 Uhr) gegen Alzey drei Punkte holen und die Saison erfolgreich abschließen. Die Alzeyer (Platz drei) könnten nach dem Frust über den verpassten Relegationsplatz ein dankbarer Gegner sein. Beflügeln dürfte die Bodenheimer (Platz acht) nicht nur die große Saisonabschlussfeier im Anschluss, sondern auch die Tatsache, dass die komplette Mannschaft samt Trainerstab vom 2. bis 5. Juni nach Mallorca fliegt. ,,Wir freuen uns alle sehr darauf", sagt der Coach, der sich nach drei Jahren Trainertätigkeit darauf freut, bald eine andere Funktion im Verein zu übernehmen. Welche? Gespräche mit dem Präsidenten laufen bereits, aber noch ist alles offen. ,,Abwarten", bleibt er geheimnisvoll. Ebenfalls verabschiedet wird Mittelfeldspieler Roberto Todaro, der seit zwölf Jahren beim VfB spielt und ,,sehr viel für den Verein getan hat", weiß Weinz zu berichten.

TSG Hechtsheim: Nachdem die Hechtsheimer (neunter Platz) im Hinspiel gegen Altleiningen (vierter Platz) sechsmal ohne ein einziges Gegentor trafen, steht am Samstag (16 Uhr) eine spannende Revanche auf heimischem Rasen bevor. ,,Es ist das letzte Spiel der Saison, wir wollen einen guten Ausklang hinkriegen", hofft Tobias Rieger. Die Abschlussfete steigt direkt im Anschluss. ,,Wir haben unser Saisonziel erreicht, jetzt wird nicht mehr experimentiert", verkündet der Trainer vor dem letzten Spieltag.

Aufrufe: 021.5.2015, 17:05 Uhr
Laura JungAutor