2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Karl-Heinz Rickelmann

„Wir ändern unsere Ziele nicht“

Bescheidener Aufsteiger Gesmold mischt die Bezirksliga auf

„Momentan läuft einfach vieles für uns. Aber es werden auch noch andere Zeiten kommen“, sagt Benjamin Hettwer . Der Trainer ist mit Aufsteiger Viktoria Gesmold überzeugend in die Bezirksliga gestartet. Nach vier Siegen in Folge steht das junge Team von Trainer Benjamin Hettwer auf dem siebten Tabellenplatz.

„Wir spielen nach wie vor um den Klassenerhalt und ändern unsere Ziele auch nicht“, ordnet Hettwer die Lage ein. Seine Viktoria profitiert derzeit von viel Matchglück. Beim 4:0 zuletzt gegen den BSV Holzhausen präsentierten sich die Elsekicker gnadenlos effektiv und münzten drei ihrer ersten vier Chancen in Tore um. „Wir haben brutal gut verteidigt und vorne eiskalt eingenetzt“, sagt Hettwer.

Dabei setzt Gesmold auf enorme Kompaktheit im Defensivverbund und blitzschnelles Umschaltspiel auf die flinken Offensivkräfte. Vorne wirbeln Lucas Grothaus, Jonas Schmeiduch (je 4 Tore) und Arne Schlüter (3) zusammen mit Roman Niekamp oder Nils Grothaus (je 1) die gegnerischen Abwehrreihen durcheinander. Im defensiven Mittelfeld ziehen Lukas Kleine-Kalmer , der nach 14 Jahren beim Landesligisten SC Melle im vergangenen Sommer zu seinem Heimatverein zurückkehrte, und Niklas Dröge die Fäden. Die Abwehrreihe mit Kapitän Steffen Meyer, Mathis Kleine-Kalmer , Lucas Kruse und Max Specht sorgt vor Torhüter Tom Stratmann für Stabilität. Von den genannten Spielern sind nur Lukas Kleine-Kalmer, Nils Grothaus, Dröge und Meyer älter als 25 Jahre.

Trotz der starken Leistungen hebt die Viktoria nicht ab, betont Hettwer: „Irgendwann wird ein Einbruch kommen. Aber die Punkte haben wir schon mal.“ Auch am Sonntag (15 Uhr) beim SC Glandorf gilt das Trainermotto: „Wir können in der Liga bestehen, müssen aber in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen.“

Aufrufe: 010.10.2019, 11:06 Uhr
Sven Schüer / NOZ SportAutor