2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
Foto/Grafik: FuPa/cwa
Foto/Grafik: FuPa/cwa

Wintercheck VfK Diedesheim

Kreisklasse A Mosbach +++ Die Weichen für die nächste Saison sind schon gestellt

Lukas Ludäscher, Trainer des VfK Diedesheim, hat den FuPa Wintercheck mit uns gemacht.
1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Wir sind zunächst ohne konkretes Ziel in die Runde gestartet. Es versteht sich aber von selbst, dass wir nicht noch einmal so eine Runde wie die Letztjährige spielen wollten. Nachdem wir uns relativ schnell von den unteren Plätzen distanzieren konnten und im Training gemerkt haben, dass sich die Mannschaft noch einmal im Vergleich zur Rückrunde 2017 gesteigert hat, haben wir wir den 6. Tabellenplatz als Saisonziel ausgegeben. Aktuell stehen wir auf Platz 7 und sind daher noch nicht zu100 Prozent zufrieden.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Der Verein hat frühzeitig super Bedingungen für die Rückrunde und auch für nächste Runde geschaffen. Alle Leistungsträger sowie das gesamte Trainerteam haben für die kommende Saison zugesagt. Wir konnten dadurch ein Zeichen setzen und wollten, dass der gesamte Kader der 1. und 2. Mannschaft zusammenbleibt.

Darüber hinaus bekommen wir ab der Rückrunde mit Sinan Sahin und Alex Kriegert zwei gestandene Kreisligaspieler hinzu, die zuletzt Stammspieler beim SV Neckarburken waren. Beide haben einige Freunde bei uns und Sinans jüngerer Bruder Emirhan spielt seit letzter Runde im Herrenbereich. Wir hoffen, dass uns beide sofort verstärken können.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Zunächst einmal sind Martin und ich insgesamt sehr zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft in den letzten 1,5 Jahren. Wir wollten von Anfang an versuchen Fussball zu spielen, da ist es normal, dass ab und zu individuelle Fehler im Spielaufbau passieren. Gegen den Ball verteidigen wir insgesamt noch zu brav und teilweise auch unclever. Wichtig ist, dass wir daraus gelernt haben und die Fehler in dieser Runde nicht mehr ganz so häufig auftreten. An der Defensive müssen wir jedoch trotzdem noch arbeiten, das fängt schon vorne in der Spitze an.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Ich denke der FV Elztal und der FC Mosbach stehen völlig zurecht und nicht überraschend an der Spitze. Erstaunlicher und ebenso lobenswert finde ich die Platzierung von Vereinen wie Waldmühlbach oder Weisbach, die seit Jahren ohne Spielgemeinschaft und insgesamt sicherlich auch mit weniger Mitteln auskommen müssen.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Ich könnte viele Namen nennen, da wir, wie gesagt, mit der Entwicklung insgesamt zufrieden sind. Im Vergleich zur letzten Runde hat aber Leon Angstmann sicherlich den größten Schritt gemacht. Das liegt zum einen an seinem Sturmpartner und guten Kumpel Lukas Hüttler, weil sich beide super ergänzen. Zum anderen aber auch an der hinzu gewonnenen Erfahrung und nicht zuletzt am Trainingsfleiß. Außerdem hat Denis Boos im Tor eine super Hinrunde gespielt und uns den einen oder anderen Punkt sprichwörtlich festgehalten.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Highlight in der Wintervorbereitung ist, wie schon im letzten Jahr, das dreitägige Trainingslager in Haubersbronn. Die Trainingsbedingungen und das Hotel dort sind traumhaft.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen diese Runde den 6. Tabellenplatz für uns und in der Rückrunde auch gegen mindestens einen der aktuellen Top 3 punkten.

Aufrufe: 030.1.2018, 12:14 Uhr
red.Autor