2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview

Wintercheck FC Rot 1958 e.V. I & II

Kreisliga und Kreisklasse B Heidelberg +++ Erste im Soll, Zweite im Abstiegskampf

Matthias Jung (Trainer 1. Mannschaft) und Christoph Kempf (Co-Trainer und Spieler der 2. Mannschaft) vom FC Rot, haben den FuPa Wintercheck mit uns gemacht.

1. Mannschaft

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Über die komplette Saisonhälfte gesehen, können wir mit dem aktuellen Tabellenplatz sicherlich zufrieden sein. Wenn man allerdings unsere „Start-Serie“ von 10 Spielen, in welcher wir ungeschlagen waren, betrachtet, haben wir zum Ende der Hinrunde zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Da wir aufgrund einer langwierigen Verletzung von Marcus Weis nur noch einen etatmäßigen Torhüter zur Verfügung hatten, konnten wir von unserem Ortsnachbarn Johannes Merz als zusätzlichen Torwart verpflichten. Hiermit möchte ich mich auch noch einmal bei der Vorstandschaft des VfB St.Leon und Trainer Benny Schneider für den „freundschaftlichen Ablauf“ bedanken.

Im Wechsel sucht Mario Heger eine neue sportliche Herausforderung in St.Leon und steht uns nicht mehr zur Verfügung.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

In der Hinrunde konnten wir, wie schon erwähnt, die sehr guten Leistungen nicht immer bestätigen. Hier werden wir als Mannschaft intensiv daran arbeiten, um in 2018 konstanter unsere Leistungen abzurufen.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Definitiv die beständig guten Leistungen der DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal. Das Team um Christoph Pieruschka war zwar vor der Saison mein Favorit auf den Aufstieg, trotzdem ist diese Serie sehr beeindruckend.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Für ein gutes Ergebnis muss bei uns jeder an sein Limit gehen, weshalb wir hier auch keinen speziellen Spieler hervorheben möchten.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Mittlerweile ist es fast schon „Tradition“, das in der jeweiligen Vorbereitung ein Derby gegen St.Leon ansteht. Aber trotzdem steht hier die Vorbereitung auf die Rückrunde und nicht die Rivalität im Vordergrund.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir möchten in 2018 an die sehr guten Leistungen aus den ersten zehn Spielen der Vorrunde anknüpfen, und die ein oder andere Topmannschaft der Kreisliga ärgern. Das wir dies können, haben wir definitiv schon bewiesen.

2. Mannschaft

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Ernüchternd. Viele verschenkte Punkte und oftmals Leistungen unter unseren Erwartungen. Die gesteckten Ziele sind mit der roten Laterne leider nicht erreicht worden.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Es gibt eine Veränderung im Trainerstab. Aktuell ist diese jedoch noch nicht offiziell und spruchreif.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Die Mannschaft muss den Teamgeist der vergangenen Spielzeiten wieder finden und jetzt noch näher zusammenrücken.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

VfB Schönau. Der VfB hat als Aufsteiger eine sehr solide Hinrunde gespielt.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Lars Bellemann. Lars hat sich zum starken Rückhalt der Mannschaft entwickelt und das obwohl er in die große Fußstapfen von Jochen Schulz treten musste.

Außerdem Thomas Back, der sich als bester Biermann aller Zeiten entpuppte.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Unseren Sportlerball.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Ganz klar den Klassenerhalt. Hierzu gilt es, den Spaß am Fußball und als Mannschaft zurück zu gewinnen.

Aufrufe: 012.1.2018, 12:30 Uhr
red.Autor