2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Ottmar Mathes (weißes Hemd), Trainer von SW Mauchenheim, glaubt an die Aufstiegschance. Jetzt müssen nur noch seine Jungs an die Chance glauben. F: Schäfer
Ottmar Mathes (weißes Hemd), Trainer von SW Mauchenheim, glaubt an die Aufstiegschance. Jetzt müssen nur noch seine Jungs an die Chance glauben. F: Schäfer

Winter-TÜV A-Klasse Az-Wo: SW Mauchenheim

Die Bezirksklasse im Check vor den verbleibenden Spielen der Rückrunde

Kurz vor dem Rückrundenstart der A-Klasse Alzey-Worms wirft FuPa einen Blick auf die Mannschaften. Was hat sich in der Winterpause getan? Wie ist die aktuelle sportliche Situation? Jeden Tag stellen wir eins der Teams vor. Heute: SW Mauchenheim

Die Ausgangslage: Die Schwarz-Weißen haben sich für die Restsaison eine sehr gute Situation geschaffen und haben den zweiten Tabellenplatz selbst in der Hand. Bei zwei Siegen in den Nachholspielen gegen TuS Neuhausen und TuS Biebelnheim würde Mauchenheim auf den zweiten Platz rutschen. Trotz der fünf ungeschlagenen Spiele vor der Pause geht die Elf von Trainer Ottmar Mathes nicht mit Schwung in die nächsten Begegnungen. Der Trainer klagt: „Ich bin über die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung enttäuscht und hätte von einigen Spielern mehr an Einstellung erwartet.“ „Ich habe den Eindruck, dass einige Spieler sich nicht darüber im Klaren sind, was wir in diesem Jahr erreichen können. Wir sind nahe dran am Aufstieg, ich weiß das“, berichtet Mathes.

Das Neueste: Mit Yunus Uslu (SG Lonsheim/Spiesheim) und Nico Brehmer (TV Freimersheim) hat der A-Ligist nochmal Verstärkung für die verbleibenden Spiele bekommen. Insbesondere vom flinken Uslu wird sich Mauchenheim einiges erhoffen. Mathes freut sich über ihn: „Ich kenne ihn sehr lange. Ich bin froh, dass er diesen Schritt gegangen ist.“

Das Ziel: „Wir wollen oben so lange wie möglich auf Tuchfühlung bleiben, haben den Aufstieg aber nicht als Ziel vorgegeben“, erklärt der Trainer. Ganz abgewendet haben die Mauchenheimer auch den Blick nach hinten noch nicht. Mathes: „Es ist ja auch nicht so weit nach hinten und im Fußball ist alles möglich. Wir wollen am Ende kein Stress mehr haben und befreit aufspielen.“

Die Prognose: Die Mauchenheimer werden bis zum Ende um einen der zwei oberen begehrten Plätzen spielen, müssen im Endeffekt aber zwei anderen Teams den Vortritt lassen. Da die Mannschaft eher vom Kollektiv lebt und ein recht junges Durchschnittsalter besitzt, ist es kaum vorstellbar, dass das Team die Konstanz über die gesamte Saison halten kann.

Das Startprogramm: TuS Neuhausen (H), TG Westhofen (A), SG Wöllstein/Siefersheim (A)

Aufrufe: 020.2.2015, 08:00 Uhr
Nico BrunettiAutor