2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Bis auf Weiteres wird Kreisklassist Moos den Spiel- und Trainingsbetrieb einstellen.
Bis auf Weiteres wird Kreisklassist Moos den Spiel- und Trainingsbetrieb einstellen. – Foto: Franz Nagl

»Wieder keine klare Kante«: FC Moos stellt Spielbetrieb ein

Kreisklassist FC Moos reagiert auf die ungewisse Corona-Lage und verzichtet freiwillig "bis auf Weiteres" auf einen Spiel- und Trainingsbetrieb

Während der Bayerische Fußballverband, wie bereits vielfach berichtet, weiterhin um den Re-Start des Amateurfußballs im Freistaat kämpft, wird die Zahl der Vereine, die freiwillig auf einen Spiel- und Trainingsbetrieb verzichten, immer größer. Auch der FC Moos hat sich nun zu diesem Schritt entschlossen. "Wir sind einfach enttäuscht, dass Präsident Dr. Koch wieder keine klare Kante zeigt, sondern die Verantwortung auf die Vereine abwälzt", begründet 1. Vorsitzender Roland Kühbeck u.a. diese Vorgehensweise.
Die über seine Facebook-Seite verbreitete Mitteilung des FC Moos im Wortlaut:

"Der FC Moos stellt den Trainings und Spielbetrieb ab sofort bis auf Weiteres ein.

Nachdem die Bay. Staatsregierung den Wettkampfssport bis vorerst 18.9.2020 nicht erlaubt und somit nach aktuellem Stand ein Spielbetrieb erst ab Anfang Oktober möglich wäre, sieht man einen Start im Kalenderjahr 2020 als äußerst fragwürdig und unrealistisch an. Die Entscheidung, ob und wie der Verband weiter vorgehen soll, wird mit einer Online Abstimmung bis 7. September wieder auf die Vereine abgewälzt. Ohne wirkliche Vorschläge, was ist der Weg ohne Klage wäre: Eine Fortsetzung der unterbrochenen Saison im März 2021 oder ein Abbruch der laufenden Saison? Hierzu wurde noch keine Rückmeldung gegeben.

»Wir wollen die Verantwortung nicht tragen«



Deshalb haben sich unsere Vorstände und der sportliche Leiter darauf verständigt, den Spiel und Trainingsbetrieb ab sofort einzustellen. Die Kabinen und der Hauptplatz werden gesperrt.

Vorsitzender Roland Kühbeck dazu: 'Die Verantwortung, sollte es zu einem Corona-Fall kommen oder Spieler etc. in Quarantäne müssen, und in der Folge berufliche oder schulische Schwierigkeiten zu bekommen, können und wollen wir nicht weiter tragen. Deswegen haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Die Gesundheit aller Mitglieder steht an erster Stelle. Desweiteren entstehen natürlich Kosten an jedem Spielwochenende - ohne wirkliche Perspektive, wann gestartet werden kann und vor allem darf'

Bis dahin: bleibts gesund - und hoffentlich bis bald
Vorstandschaft des FC Moos"
Aufrufe: 03.9.2020, 15:30 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor