2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Unangenehm zu spielen: Die U21 des SC Paderborn, hier mit Jean Ghafourian (r.) will es auch der TSG Sprockhövel so schwer wie möglich machen. F: Kutsche
Unangenehm zu spielen: Die U21 des SC Paderborn, hier mit Jean Ghafourian (r.) will es auch der TSG Sprockhövel so schwer wie möglich machen. F: Kutsche

Wieder auf Rasen. Paderborns U21 empfängt Sprockhövel

Während die Stadt Paderborn am Sonntag wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe evakuiert wird, rollte der Ball weiter. Die U21 des SC Paderborn 07 empfängt die TSG Sprockhövel

Von der großangelegten Entschärfung der Weltkriegsbombe im Paderborner Stadtgebiet ist die U21 des SC Paderborn 07 nicht betroffen. Ihr Oberligaheimspiel gegen die TSG Sprockhövel findet am Sonntag um 15 Uhr auf der Marienloher Sportanlage „Breite Bruch“ und somit außerhalb der Evakuierungszone statt.

„Die Entscheidung steht schon seit längerer Zeit fest. Wir wollen wieder auf Rasen spielen, sobald es das Wetter zulässt“, so Michél Kniat. Kalt lässt den SCP-II-Trainer das Thema nicht. „Es ist schon unglaublich, dass die Bombe so lange nur wenige Zentimeter unter der Erde gelegen hat. Ich hoffe einfach, dass alles gut geht.“ Aus sportlicher Sicht ist das vergangene Wochenende nach einem kleinen Negativlauf mal wieder richtig gut für die Paderborner Profireserve gelaufen. Bei der TuS Ennepetal gab es einen hochverdienten 4:1-Erfolg. „Nach Siegen ist die Stimmung immer besser. Der Erfolg war eminent wichtig, um nicht endgültig in einen Abwärtstrend zu rutschen. Das wäre dem Aufwand, den wir hier betreiben, nicht gerecht geworden“, so Kniat, der seine Einschätzung zum Saisonstart mehr und mehr bestätigt sieht. „Damals haben viele nicht geglaubt, dass die Mannschaft einfach nur Zeit braucht, um sich zu entwickeln und dann auch in der Tabelle klettern wird. Jetzt beweist das Team Woche für Woche, dass es schwer aufzuhalten ist, wenn wir alles auf den Platz bringen.“ Als Hellseher habe sich da auch Christoph Müller als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums erwiesen. „Christoph hat schon im Sommer gesagt, dass die jungen Spieler Entwicklungszeit benötigen, um ihr Potenzial im Seniorenbereich abzurufen. Das war schon so, als er die Reserve trainiert hat und hat sich erneut bewahrheitet.“ Aktuell steht die U21 des SC Paderborn 07 auf Tabellenplatz 12 und kratzt am Ligamittelfeld.

Viele Nachholspiele werden die Tabelle noch verändern

Allerdings, blenden lassen dürfen sich die Paderborner nicht, denn alle Teams hinter der Profireserve haben noch Nachholspiele zu bestreiten. „Deshalb wollen wir nicht nachlassen und weiter punkten. Die Tabelle wird sich im April gerade rücken. Dadurch wollen wir aber nicht noch einmal abrutschen“, fordert Kniat. Den kommenden Gegner aus Sprockhövel hat er zusammen mit seinem Co-Trainer Christopher John analysiert. Der Oberligaabsteiger macht derzeit eine kritische Phase durch. Aus den letzten sieben Partien gab es nur vier Punkte, dafür aber 19 Gegentore. „Sie stecken in einer ähnlich blöden Situation, wie wir zum Saisonstart. Auf einmal läuft es nicht mehr und man fragt sich warum. Wir werden sie nicht unterschätzen und wollen die nächsten Punkte einfahren.“ Mustafa Dogan wird aufgrund eines Faserrisses und Marcel Meuter wegen einer Entzündung am Fuß ausfallen. Benjamin Lütkemeier hat derweil sein erstes Spiel über 90 Minuten nach langer Verletzung gut überstanden. Er ist ebenso weiter im Training wie Paul Nitsch.

Aufrufe: 06.4.2018, 12:01 Uhr
Mark HeinemannAutor