2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Wichtiger Sieg im 6-Punkte Spiel!

BSC U19 siegt im Erftstadion gegen Mitkonkurrenten um die direkte Qualifikation

Von Beginn an war allen Beteiligten klar, dass die Partie für die Rheinlöwen enorm wichtig war, da man mit einem Sieg zwei Plätze gut machen und den direkten Tabellennachbarn Euskirchen hinter sich lassen würde.

TSC Euskirchen - BSC U19 1:2 (0:0)

Bereits in der ersten Hälfte war der BSC die klar überlegene Mannschaft. Bewusst dessen, dass Euskirchen Druck machen würde, wurde der Gegner gut zu gestellt und so gut wie keine Chancen zugelassen. Stattdessen kreierten die Blau-Roten ihreseits einige hochkarätige Möglichkeiten, die aber allesamt nicht zu Zählbarem führten – u.a. weil der gegnerische Torwart dies immer wieder mit starken Paraden zu verhindern wusste. So ging es torlos zum Pausentee.

Trainer Mustafa Cansiz nahm zu Beginn der zweiten Halbzeit ein paar taktische Veränderungen vor, um noch mehr Druck auf den Gegner ausüben zu können. Dies fruchtete dann auch nach ca. 15 Minuten: Nach einem gut ausgespielten Konter erzielte Alexander Dohrau nach Vorlage von Eric Gweth die ersehnte 0:1-Führung. Jetzt mussten die Gastgeber aufmachen, so dass mehr Platz für unsere U19 entstand. Bereits gut zehn Minuten später konnte durch einen sehenswerten Kopfballtreffer vom ehemaligen Eurkirchener Burak Özmen nachgelegt werden. Das Spiel schien entschieden, zumal der BSC einige weitere gute Chancen erspielte, die aber leider nicht genutzt werden konnten.

Dann wurde es aber doch noch einmal spannend: zwei Minuten vor dem regulären Ende bekam der Bonner Torhüter eine 5-Minuten-Sperre. Der Ersatztorhüter wurde eingewechselt, dafür musste ein Feldspieler den Platz verlassen. Die dadurch entstehende Unordnung nutzten die Euskirchener zum Anschlusstreffer. Die vierminütige Nachspielzeit wurde jetzt nochmal turbulent, aber schlussendlich konnten die Löwen das Ergebnis halten und gingen als verdienter Sieger vom Platz.

Dadurch klettert der Bonner SC auf Platz 7 der Mittelrheinliga und hat den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Das Restprogramm: FV Wiehl zuhause, SC West Köln auswärts und schließlich empfängt man dann Bergisch-Gladbach im Sportpark Nord, wo das Team nochmal alles in die Waagschale werfen wird, um den direkten Klassenerhalt zu sichern.

Den Schlusspunkt setzt dann das Spiel gegen den Tabellenzweiten Alemannia Aachen.

Bonner SC 01/04: Rodenberger, Özmen, Sert, Nosel, Jakobs, Gweth (89. Ardahan), Pietrek, Sulejmani (78. Alexidis), Zarbo (61. Atasever), Dohrau (86. Senel), Huschke - Trainer: Cansiz
Aufrufe: 025.4.2016, 16:17 Uhr
Dagmar WaltherAutor