2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau
Wenig gefordert, aber stets sicher zur Stelle: Torwart Benjamin Maraun hält für Kalkriese das 0:0 fest. Foto: Rolf Kamper
Wenig gefordert, aber stets sicher zur Stelle: Torwart Benjamin Maraun hält für Kalkriese das 0:0 fest. Foto: Rolf Kamper

Wertvoller Punktgewinn für Achmer

Höhepunktarmes 0:0 gegen favorisierte Kalkrieser - Torjäger Julian Bury überzeugt als Sechser

Eine ungewöhnliche Systemumstellung des abstiegsbedrohten SC Achmer führte im Derby gegen den FC Kalkriese zu einem verdienten Unentschieden. Die Mannschaft von Carsten Merhof spielte eine konzentrierte Partie und setzte die Vorgaben des Trainers perfekt um.

Eine kampfstarke und läuferisch hervorragende Leistung bescheinigte Merhof seiner Mannschaft nach dem Heimspiel gegen die zuvor sechstplatzierten und damit favorisierten Kalkrieser. Dabei profitierte Achmer von einer ideenlos wirkenden Leistung der Gäste, die vor allem in der ersten Halbzeit durch Fehler im Spielaufbau und eine schwache Zweikampfquote auffielen.

Der möglicherweise entscheidende Faktor für den Punktgewinn des nominellen Underdogs war jedoch die Abkehr vom System mit zwei Sechsern hin zu einer Raute im Vierer-Mittelfeld. Torjäger Julian Bury übernahm die Verantwortung für die Ordnung im defensiven Mittelfeld und erledigte seine Aufgabe nahezu tadellos. Hinten stand Achmer sicher; nach vorne gelang dem Vorletzten in der Tabelle der eine oder andere Nadelstich.

Bei bestem Wetter hatte Achmer in der ersten Halbzeit die Mehrzahl an Chancen. Gilbert Hölscher verfehlte das Tor bei einem Distanzschuss knapp, ein Kopfball von Pascal Pech kratzte ein FCK-Verteidiger von der Linie. Kurz vor der Pause rettete FCK-Torhüter Benjamin Maraun im Eins-gegen-eins gegen Florian Bury seiner Mannschaft das Unentschieden. Kalkriese kam nur zu einer nennenswerten Chance; ein Flachschuss von Stefan Schwöppe strich knapp am Tor vorbei.

In der zweiten Halbzeit stabilisierte sich zwar das Spiel der Kalkrieser, allerdings verflachte die Partie zusehends. Dennoch hatten beide Seiten die Chance auf das 1:0. In der 54. Minute verfehlte Rene Erf freistehend bei einem Flugkopfball knapp das Tor. Zehn Minuten später parierte SCA-Schlussmann Hendrik Harting einen Schuss von Lars Müller aus kurzer Distanz mit einem sensationellen Reflex. Ansonsten passierte nicht mehr viel. Das torlose Unentschieden war die Konsequenz.

Carsten Merhof freute sich über die ,,beste Saisonleistung" seiner Mannschaft, die Kalkriese den Zahn ziehen konnte. Sein Gegenüber Frank Baier monierte, dass seine Spieler keinen Zugriff auf das Spiel fanden, und wusste den Punkt zunächst nicht wirklich einzuordnen. Unterm Strich aber konnte Baier mit dem Punkt leben, den Kalkriese daher gerne mitnahm.

Aufstellungen, SC Achmer: Harting - Klawitter, Lambrecht, Pech, Kreisel - Erf (85. Pahlmann), J. Bury, F. Bury, Lewandowsky - Hölscher (84. Schliecker), Flehinghaus. FC Kalkriese: Maraun - Müller, Vinke, Hinrichs, zur Lage - L. Brockmeyer, J. Brockmeyer, Schwarz (68. Lüdeke), Witte, Schwöppe (72. Jahnke) - Möller (81. Lehwark).

Aufrufe: 01.11.2015, 20:45 Uhr
Fabian Pieper, Bramscher NachrichtenAutor