2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Foto: Kurt Bauer
Foto: Kurt Bauer

Werner erwartet spannende Spielzeit

Neue FuPa-Serie: Schnellcheck zur neuen Saison. Alemannia Aachen II strebt einstelligen Tabellenplatz an.

Fußballobmann Manfred Werner darf zurecht stolz auf seine Alemannia sein. Die Reserve aus Aachen erreichte einen guten Tabellenplatz und war das Sprungbrett für einige Akteure in den Regionalliga-Kader. Mehr im "FuPa-Schnellcheck".

Nückel: Wie zufrieden ist man mit der vergangenen Spielzeit?
Werner: Mit dem 4.Tabellenplatz haben wir die Erwartungen bei weitem übertroffen. Durch die Insolvenz kursierten vor der Saison die tollsten Gerüchte. Erst hieß es, die zweite Mannschaft würde zurückgezogen, dann wurde berichtet, dass wir gar keine Mannschaft stellen können. Dies lag vielleicht auch daran, dass die Trainerfrage erst sehr spät geklärt wurde. Bis auf vier Spieler aus der Vorjahressaison mussten wir einen komplett neuen Kader aufstellen, was uns dann auch recht gut gelungen ist. Bemerkenswert ist sicherlich die Tatsache, dass wir in 30 Spielen nicht einmal mit der gleichen Mannschaft antreten konnten, da durch Verletzungen und Abstellungen an die Erste sich die Aufstellung jede Woche änderte. Nach 22 Punkten in der Hinrunde konnten wir die Rückrunde mit 28 Zählern als Tabellenvierter beenden und haben dabei die letzten neun Partien nicht verloren (5 Siege, 4 Unentschieden).

Nückel: Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Werner: Zur neuen Saison wird es wieder einen Umbruch geben, da wir eine Umstrukturierung vornehmen werden. Die Mannschaft wird als U21 nochmals deutlich jünger. Der Kader der Reserve wird mit 13 Spielern relativ klein gehalten, da wir Spieler des älteren Jahrgangs der U19 schon an den Seniorenbereich heranführen wollen und diese auch im Spielbetrieb schon einsetzen werden. Darüberhinaus werden ebenfalls Kicker der Regionalliga-Mannschaft in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen , die in der 1.Mannschaft nicht zum Einsatz kommen.
Dies bedeutet eine sehr enge Verzahnung der U21 und U19 , die auch die gleichen Trainingszeiten haben und gemeinsam trainieren werden. Trainer der Mannschaft wird Sven Schaffrath bleiben. Sein letztjähriger Co-Trainer Jan Kilian übernimmt die U14 der Alemannia und Aufgaben im Scoutingbereich. Der Kader wurde mit drei externen Neuzugängen, Onur Alagöz (SV Rott), Klaas Kurzke (Vikt. Arnoldsweiler) und Gerrit Wiff (Hammer Spvgg.), drei U19-Spielern, Tugay Sahin, Pascal Wehner und Meik Kühnel, sowie sieben Spielern des alten Kaders neu aufgestellt. Dies ist auf FuPa bereits eingepflegt.

Nückel: Welcher Platz oder welches Ziel wird in der kommenden Saison angestrebt?
Werner: Es wird sicherlich eine recht spannende Saison für uns werden, aber trotz der nochmaligen Verjüngung der Mannschaft ist ein einstelliger Tabellenplatz unsere Zielsetzung. Darüberhinaus möchten wir Spieler wie in der abgelaufenen Saison ( Brauweiler, Fukudome, Wirtz ) an die Erstvertretung heranführen und so auch die Bedeutung dieses Teams als Unterbau der Regionalliga verdeutlichen.

Nückel: Was hält der Verein von FuPa?
Werner: Ich persönlich finde FuPa eine interessante, informative Plattform, die täglich von mir besucht wird, um Neuigkeiten im regionalen Amateurfussball zu erfahren.

In der neuen Serie "Schnellcheck zur neuen Saison" wird FuPa alle Klubs unter die Lupe nehmen.

Aufrufe: 012.8.2014, 16:17 Uhr
André NückelAutor