2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Im heimischen Stadion war der FC Günzburg (unser Bild zeigt Peter Struck im Spiel gegen den FC Ehekirchen) in den beiden jüngsten Begegnungen unterlegen. Aus acht Spielen auf eigenem Platz holte der FCG nur drei Punkte. 	Foto: Ernst Mayer
Im heimischen Stadion war der FC Günzburg (unser Bild zeigt Peter Struck im Spiel gegen den FC Ehekirchen) in den beiden jüngsten Begegnungen unterlegen. Aus acht Spielen auf eigenem Platz holte der FCG nur drei Punkte. Foto: Ernst Mayer
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Wer steht wieder auf?

Nachholspiel: Im Landkreisderby empfängt der FC Günzburg den TSV Ziemetshausen +++ Beide Teams wollen eine Negativserie beenden

Das am 13. September verlegte Spiel der Bezirksliga Schwaben Nord zwischen dem FC Günzburg und dem TSV Ziemetshausen wird am Mittwoch nachgeholt.

FC Günzburg - TSV Ziemetshausen (Mi 19:00)
(Bilanz seit 2003: 4 Siege Günzburg – 4 Remis – 8 Siege Ziemetshausen)
Für den FC Günzburg ist es das dritte Heimspiel in Folge. Doch die Heimbilanz der Kreisstädter ist schlecht. Die beiden jüngsten Auftritte Zuhause gegen den TSV Wertingen und den FC Ehekirchen endeten jeweils mit 0:2-Niederlagen. Aus acht Spielen auf eigenem Platz holte der FCG drei Punkte. Im Derby gegen den TSV Ziemetshausen soll sich das ändern.
Doch die Personalsituation beim Aufsteiger, der derzeit auf Platz 14 der Tabelle und damit in der Abstiegszone steht, ist weiter angespannt. Mit Fabian Ortlieb fällt ein weiterer Stammspieler aus. Ortlieb verletzte sich im Spiel gegen den FC Ehekirchen am Rücken und fällt länger aus.
Eine bittere Niederlage nach einer turbulenten Partie musste der TSV Ziemetshausen am Sonntag gegen den TSV Rain am Lech II hinnehmen. Nach 22 Minuten stand die Partie 3:3. Erst in der Nachspielzeit gelang den Rainern der 4:3-Siegtreffer.
Nach der 1:3-Niederlage beim SC Bubesheim verloren die Ziemetshauser, die momentan Fünfter der Bezirksliga sind, zwei Mal hintereinander. Diese kleine Negativserie soll nun in Günzburg enden.
Schiedsrichter: Karin Weber (Hofstetten)

Aufrufe: 022.10.2014, 09:34 Uhr
Günzburger Zeitung / Uli AnhoferAutor