2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht

»Wenn der Herzensverein ruft, sollte man helfen«

VL MITTE: +++ Steffen Schmitt neuer Trainer beim FV 09 Breidenbach +++

So sieht er wirklich aus, Steffen Schmitt, der neue Trainer des Fußball-Verbandsligisten FV 09 Breidenbach, der mit den Hinterländern am Sonntag (15 Uhr) bei der SpVgg Eltville antreten muss ud nach drei Niederlagen die Wende einleiten soll. Bei unserer ausführlichen Vorschau auf dieses wichtige Match ist unserer Freitagausgabe ist uns ein peinliches Versehen unterlaufen: Auf dem Bild zum Artikel war Steffen Schmitts Freund Torsten Opitz zu sehen, der in der Verbandsliga-Saison 2014/15 mit Schmitt als spielendem Part das Trainerduo des „Traditionsvereins aus dem Hinterland“ bildete.

So etwas passiert, wenn der Fotograf die Personen, die er knipst nicht persönlich kennt, das Foto mit falscher Namensgebung ins Archiv wandert und der Redakteur bei der Verwendung seine aufflackernden Zweifel beiseite wischt und die Sache nicht überprüft.

Den Fehler wollen wir freilich zum Anlass nehmen, kurz zu betrachten, wen die Perftaler da als Retter verpflichtet haben. Die aktive Karriere des heute 37-Jährigen aus Eschenburg nahm 2004 mit dem Wechsel von der SG Dietzhölztal zu den Sportfreunden Siegen Fahrt auf, für die er insgesamt 43 Mal in der Oberliga Westfalen kickte, fünf Mal in der Regionalliga Süd zum Einsatz kam und nach dem Aufstieg als Vizemeister zwölf Partien in der 2. Bundesliga bestritt. Dabei gelang Schmitt genau ein Tor, das aber hatte es in sich. Im letzten Spiel der Saison 2005/2006 traf er beim 2:0-Sieg in Aue per Fallrückzieher zum Endstand. Die spektakuläre Bude wurde zum Tor des Monats Mai gewählt und ist noch heute bei You Tube zu bewundern. Danach folgten sechs Jahre beim SC Waldgirmes mit dem Schmitt 2009 die Hessenligameisterschaft errang, und von 2013 bis 2015 ein erstes Engagement beim FV 09 Breidenbach. Als der nun um Hilfe rief, brauchte Steffen Schmitt nur eine kurze Bedenkzeit fürs Jawort. „Viele Spieler sagen ja, sie hängen an einem Herzensverein, aber bei mir und Breidenbach ist das defacto auch so. Es ist ein gut geführter, familiärer Verein, bei dem ich noch viele Leute kenne. Wenn der FV ruft, sollte man helfen.“ Schmitt, der als Geschäftsführer eines Unternehmens für Forstpflege, Landschafts- und Gartenbau beruflich arg beansprucht ist, betont, dass sein Engagement vorerst bis zur Winterpause begrenzt ist. „Außerdem habe ich ja auch vier Kinder. Man muss auch der Familie gerecht werden. Ich will probieren, ob ich Breidenbach helfen kann. Und nach dem letzten Spiel 2019 am 23. November werden wir sehen, ob ich meinen Ansprüchen gerecht werden konnte. Foto: Nick Fingergut

Aufrufe: 027.9.2019, 20:15 Uhr
Hinterländer AnzeigerAutor