2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Andreas Feldl
F: Andreas Feldl

Wenige Veränderungen bei Landshut 09

Landesligaabsteiger ergänzt Kader mit Talenten +++ Stürmer Wagner kehrt nach Weng zurück

Das Landesligagastspiel des ETSV 09 Landshut ging bereits nach einem Jahr wieder zu Ende. In der Relegationsrunde zogen die "Eisenbahner" gegen den TSV Grünwald den Kürzeren und mussten somit wieder in die Bezirksliga zurück. "Das ist sehr bedauernswert, weil wir im Frühjahr bewiesen haben, dass wir absolut konkurrenzfähig waren", resümiert Landshuts Coach Sepp Summerer.

Mittlerweile hat man sich aber mit der Situation abgefunden und die Blicke sind wieder nach vorne gerichtet. "Die Stimmung ist gut und der Abstieg ist abgehakt. Wir wollen uns in der Bezirksliga erfolgreich beweisen und möchten natürlich schon gerne vorne mitmischen", erklärt der erfahrene Übungsleiter, dessen Kader mit einigen Talenten ergänzt wurde. Von der SpVgg Landshut sind die Nachwuchskräfte Johannes Huber, Simon Grimbs, Michael Hubrig und Martin Böck an die Siemensstraße gewechselt, vom FC Ergolding II ist der junge Daniel Willner gekommen. Huber soll den Platz zwischen den Pfosten einnehmen, der bisherige Stammkeeper Matthias Penzkofer wird nur mehr sporadisch in der Reserve auflaufen. Schwerwiegend ist zudem der Weggang von Stürmer Toni Wagner, der zu seinem Heimatverein SSV Weng zurückgekehrt ist. Ferner haben die beiden Kaderspieler Ali Bircan (TSV Dorfen) und Mesut Firat (FC Griesbach) den ETSV verlassen. "Der Verlust von Penzkofer und Wagner tut uns richtig weh. Beide Spieler hinterlassen eine große Lücke", klagt Sepp Summerer, der dennoch auf eine eingespielte Formation bauen kann.

Coach Summerer rechnet mit einer ausgeglichenen Bezirksliga.

"Wir haben ein gutes Grundgerüst, das seit Jahren zusammenspielt. Die jungen Neuzugänge haben das Zeug, sich in der Bezirksliga durchzusetzen. Grundsätzlich bin ich positiv gestimmt. Wir müssen aber als Mannschaft funktionieren, um unsere Ziele zu erreichen", betont Summerer, für den viele Ligakontrahenten ein unbeschriebenes Blatt darstellen. "Gegen mehr als die Hälfte der Teams hatten wir unter meine Regie noch nie etwas zu tun. Daher kann ich die Leistungsstärke dieser Mannschaften nur schwer einschätzen. Ich rechne mit einer sehr ausgeglichenen Spielklasse, in der es wohl sehr spannend zugehen wird." In Normalform sollten Grünleitner, Reischl und Kameraden aber um den Titel mitspielen können.

Aufrufe: 04.7.2013, 10:11 Uhr
Thomas SeidlAutor