2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Christoph Kammermeier (im Bild) und Markus Steinmeier setzen ihr Engagement beim SV Wendelskirchen fort F: Brumbauer
Christoph Kammermeier (im Bild) und Markus Steinmeier setzen ihr Engagement beim SV Wendelskirchen fort F: Brumbauer

Wendelskirchen: Steinmeier und Kammermeier machen weiter

Die beiden SV-Eigengewächse dürfen ihre erfolgreiche Tätigkeit über das Saisonende hinaus fortsetzen

Der SV Wendelskirchen spricht seinem Trainerduo aus Markus Steinmeier (27) und Christoph Kammermeier (26)auch in der kommenden Saison das Vertrauen aus. Die beiden Eigengewächse haben vor dieser Saison übernommen und begeistern bislang das Wendelskirchner Umfeld.

"Von Vereinsseite gab es keine Zweifel. Ganz im Gegenteil sind wir mit der Arbeit sehr zufrieden. Wir haben eine hervorragende Trainingsbeteiligung. Auch zum Ende der Hinrunde waren bei widrigen Bedingungen stets über 20 Leute im Training. Die Trainingsarbeit trägt bereits Früchte, was man speziell bei unseren vielen jungen Spielern sieht“, berichtet Wendelskirchens Sportchef Daniel Kadur. Auch außerhalb des Platzes zeigt man sich mit dem Engagement der beiden mehr als zufrieden. "Die beiden organisieren rund um die Mannschaft viel und halten so das Gefüge zusammen. Die Stimmung ist dementsprechend super. Dazu hat auch das hervorragend organisierte Trainingslager beigetragen. Wir konnten in Tschechien hervorragend arbeiten und sehen uns daher gut gerüstet für die Aufgaben in der Frühjahrsrunde“, informiert Kadur. In den Ligaspielen zeigt sich die Handschrift des Duos wie auch Kadur bestätigt: "Wir konnten bis auf das Spiel gegen Baierbach in jedem Spiel mithalten. Individuelle Fehler haben uns leider viele Punkte gekostet. Der Trend ist jedoch positiv und daher wollen wir die Entwicklung auch in den kommenden Monaten fortsetzen.“ Mit einer Platzierung im Tabellenmittelfeld kann man zufrieden sein, jedoch ist in der Rückrunde Vorsicht geboten. In der engen Liga trennen den SVW nur wenige Punkte vom ersten Relegationsplatz.

Dementsprechend ist die Ausgangslage für Steinmeier klar: "In den kommenden Spielen wollen wir so schnell es geht den Klassenerhalt festmachen und dann zur neuen Saison die vielen nachrückenden Jugendspieler in die Seniorenmannschaften integrieren und somit den Verein für die Zukunft rüsten.“ Wie bereits klar ersichtlich ist, wollen die beiden jungen Trainer nachhaltig etwas bewirken bei ihrem Heimatverein. Dementsprechend glücklich zeigt sich Steinmeier über die Wertschätzung: "Wir wollen uns als erstes bei den Verantwortlichen für das ausgesprochene Vertrauen bedanken. Auch dass das Angebot zur Verlängerung Anfang Oktober zu einer Zeit kam ,wo es nicht wirklich rund bei uns lief, zeigt einmal mehr die Wertschätzung. Dass wir beide der Verlängerung zustimmen war relativ schnell klar, da uns die Arbeit im Duo wie auch mit der Mannschaft unheimlichen Spaß macht. Wir beide sind auch überzeugt, dass der von uns eingeschlagene Weg noch nicht zu Ende ist.“ Auch Steinmeiers Pendant Christoph Kammermeier schlägt in die selbe Kerbe: "Auch ich möchte mich für das Vertrauen bedanken. Die Mannschaft zieht super mit und ich bin überzeugt, dass wir uns weiterhin Schritt für Schritt verbessern werden. Für diese Saison liegt das Augenmerk ganz klar den Klassenerhalt so schnell wie möglich zu schaffen.“

Aufrufe: 020.3.2019, 13:48 Uhr
Sebastian Strohmaier Autor