2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
So wie die Wenauer Glorian Nzuzi und Dyke Knoblauch (rechts) in dieser Szene versuchten, Naonari Koyama (SW Düren 96) den Ball abzujagen, so wollen die Juspo-Kicker dem Tabellenführer weiter auf den Fersen bleiben.  Foto: Herbert Haeming
So wie die Wenauer Glorian Nzuzi und Dyke Knoblauch (rechts) in dieser Szene versuchten, Naonari Koyama (SW Düren 96) den Ball abzujagen, so wollen die Juspo-Kicker dem Tabellenführer weiter auf den Fersen bleiben. Foto: Herbert Haeming

Wenau will weiter Jäger von SW Düren sein

Bezirksliga: Nach dem 3:1 im Nachholspiel will Juspo auch beim Aufsteiger gewinnen. Welldorf-Güsten verliert deutlich.

Bezirksliga, Staffel 3

Schwarz-Weiß Düren - SV Blau-Weiß Kerpen 1919 (So 15:00)
Trotz angespannter personeller Situation erspielte sich Schwarz-Weißen Düren 96 zuletzt drei Siege in Folge und hat nach dem Patzer der Sportfreunde wieder die Tabellenspitze erobert, wenn auch nur dank des besseren Torverhältnisses. Mit Blau-Weiß Kerpen kommt ein arg in Nöte geratener Gegner, der nur noch einen Punkt vor dem ersten Abstiegsrang liegt. „Deren 1:1 gegen die Sportfreunde deutete aber an, dass ein kampfstarker Gast zu uns kommen wird und wir am Ende froh sein können, wenn wir diese Partie irgendwie gewonnen haben“, zählen für Trainer Kalkbrenner nur die drei Punkte, und denkt dabei eine Woche voraus an das Schlagerspiel bei den Dürener Sportfreunden.


Schiedsrichter: Thorsten Schuhmann (GA Ofden)

TuS Langerwehe - DJK Viktoria Frechen (So 15:00)
Nachdem bei der Pleite beim Schlusslicht in Lommersum die nötige Einstellung fehlte, hat der TuS Langerwehe im Heimspiel gegen Viktoria Frechen die Chance, sich zu rehabilitieren. Kampf, Einsatz und Wille sind die Grundtugenden, die der TuS in Topspielen aber zumeist abliefern kann. Warum sollte es beim Duell Fünfter gegen Vierter anders sein?


Schiedsrichter: Aaron Haas (VfR Würselen)

SG Voreifel - Grün-Weiß Welldorf-Güsten (So 15:00)
SG Voreifels Coach Guido Hau war am Donnerstag Fan vom kommenden Gegner Grün-Weiß Welldorf-Güsten. Der kickte im Nachholspiel gegen den punktgleichen Abstiegskonkurrenten aus Weilerswist (0:4). Für Sonntag hofft Hau, die gute Leistung aus der Vorwoche zu bestätigen: „Wir ziehen den Mut aus der geschlossenen Mannschaftsleistung und wollen wieder konzentriert zu Werke gehen.“ Welldorf-Güsten reist mit Sorgen an: Das Nachholspiel ging 0:4 gegen den SSV verloren. Narcill Mbuku (35., 44.) hatte die 2:0-Pausenführung herausgeschossen. Der gleiche Akteur erhöhte schon in der 57. Minute auf 3:0 für die Gäste, Fabian Schmitz machte mit dem 4:0 (73.) den Sack zu. Trotz der Pleite und der vielen verletzten Kicker will Welldorfs Coach Winni Ronig die 1:3-Schmach aus dem Hinspiel wettmachen: „Der Stachel sitzt noch tief.“


Schiedsrichter: Dennis Hottmann (TV Konzen)

TuS Chlodwig Zülpich 1896 - Sportfreunde Düren (So 15:15)
Die Sportfreunde Düren sind nach zwei Spielen ohne Sieg in der Tabelle in die Verfolgerposition abgerutscht. Für Coach Faton Popova ist dies aber keine Überraschung, da er viele verletzte Spieler hat und ihm die Breite im Kader fehlt. „Das werden noch zehn schwere Spiele für uns“, so der Trainer, der mit seinem Team beim Sechsten TuS Chlodwig Zülpich gastiert.


Schiedsrichter: Luca Povoledo (Fischenich)

Sportfreunde Habbelrath-Grefrath - Jugendsport Wenau (So 15:15)
Jugendsport Wenau reist mit einem Erfolgserlebnis zum Auswärtsspiel bei Sportfreunde Habbelrath-Grefrath. Die Juspo-Kicker besiegten am Donnerstag Gastgeber TuS Clodwig Zülpich mit 3:1. „Der Sieg geht voll und ganz in Ordnung“, sagte Wenaus Trainer Marco Bachmann. Bastian Porschen erzielte in der 45. Minute die Gäste-Führung, Zülpichs Dustin Oellers traf zum Ausgleich (57.). Porschen (80.) und in der Nachspielzeit Kevin Binder sorgten für den Sieg. Den wollen die Wenauer auch beim heimstarken Aufsteiger einfahren; denn: „Wir haben nur zwei Punkte Rückstand auf Primus SW Düren 96“, sagte Bachmann.


Schiedsrichter: Tim Reisen (Hehlrath)

FC Germania Lich-Steinstraß - SSV Eintracht Lommersum 1920 (So 15:30)
„Die Verletzungen von Mudrack und Toyoshima zwingen uns gegen den SSV Lommersum zu Umstellungen“, blickt Daniel Schmitz, Coach von Germania Lich-Steinstraß, dem Heimspiel (15.30 Uhr) mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn er stellt die Schwere der Aufgabe gegen den SSV heraus. „Jeder erwartet nun gegen das Schlusslicht drei Punkte, besonders weil wir fünf Sieg in Folge geholt haben. Aber dies ist ja das fatale, es wird bestimmt kein Selbstläufer“, warnt Schmitz vor den Gästen, „die bekanntlich Langerwehe geschlagen haben.“ Dennoch will Lich-Steinstraß die Serie fortschreiben, um dann mit 30 Punkten auf der Habenseite den Klassenerhalt schon so gut wie sicher zu haben.


Schiedsrichter: Dirk Wiegand (STV Lövenich)

VfVuJ Winden - TuS Mechernich 1897 (So 15:30)
Beim VfVuJ Winden hakt es bei der Durchschlagskraft der Offensive. Der 29-Tore-Sturm der Vorsaison, Julian Perse und Raies Arfaoui, hat zwar schon 14 Treffer erzielt, ist aber aktuell verletzt. Nun müssen anderweitig Treffer her, um sich vom vorletzten Rang loszueisen. Immerhin beträgt der Rückstand zu einem Nicht-Abstiegsrang nur vier Zähler, und mit dem TuS Mechernich kommt ein Gegner nach Winden, der als Elfter noch dreimal weniger ins Tor traf.


Schiedsrichter: Konstantin Lienig (Weiden 14/75)


Staffel 4

Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln - FC Roetgen (So 15:00)

Wenn SW Huchem-Stammeln am Ende den aktuellen 13. Rang belegt, wäre dem Aufsteiger die Punktladung für den Klassenerhalt geglückt. Dafür benötigt er aber noch einige Zähler. Erste Möglichkeit ist das Spiel gegen den FC Roetgen. 13 der 19 Punkte hat Huchem-Stammeln zu Hause geholt. Dies gibt Hoffnung, auch wenn für Huchem-Stammelns Coach Manuel Ortiz Gonzalez der Gegner die stärkste Mannschaft der Hinrunde ist.


Schiedsrichter: Marco Weber (SSC Satzvey)

Aufrufe: 06.4.2019, 07:00 Uhr
hpj/say/sf | AZ/ANAutor