2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Hendrik Brune (in Blau) und der TSV Riemsloh können den Klassenerhalt mit einem Sieg gegen Bohmte feiern.
Hendrik Brune (in Blau) und der TSV Riemsloh können den Klassenerhalt mit einem Sieg gegen Bohmte feiern. – Foto: Stefan Gelhot

Weitere Entscheidungen können fallen

Fussball Vorschau auf die Partien der Bezirksliga, Kreisliga und Kreisklasse

Die meisten Entscheidungen sind in den Amateurfußballligen bereits gefallen, ein paar stehen aber noch aus. Der TSV Riemsloh kann mit einem Sieg den Klassenerhalt perfekt machen. Das passiert am Wochenende in Melle.

Bezirksliga: Vier Spiele stehen für Viktoria Gesmold und Trainer Benjamin Hettwer in dieser Saison noch auf dem Programm. Sonntag gastieren die Elsekicker beim Osnabrücker SC und wollen die guten Eindrücke der letzten Wochen festigen. Bei neun Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. Bereits ein Unentschieden würde die letzten rechnerischen Zweifel am Bezirksligaverbleib ausräumen.



Kreisliga: Da der Hunteburger SV am Mittwoch mit 0:4 in Wissingen verloren hat, kann der TSV Riemsloh den Klassenerhalt mit einem Sieg im Heimspiel gegen den TV Bohmte perfekt machen. „Bohmte wird ein Brett, aber wir haben gegen gute Mannschaften deutlich besser gespielt. Die Motivation sollte jedenfalls da sein, mit einem Sieg die Klasse zu halten“, sagt Riemsloh-Trainer Thomas Falke, der personell improvisieren muss: „Ich will aber nicht meckern. Da müssen wir jetzt durch.“
Bohmte hat sechs der letzten sieben Punktspiele gewonnen und auch das Hinspiel gegen Riemsloh knapp mit 1:0 für sich entschieden.

Kreisklasse: Rechnerisch ist die Meisterschaft immer noch möglich für den TSV Westerhausen, der in der D-Staffel elf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Sportfreunde Schledehausen bei noch vier ausstehenden Spielen hat und Sonntag beim Tabellenführer antritt. „Wir wollen Schledehausen weiter ärgern, auch wenn die Meisterschaft kaum noch erreichbar ist. Wir wollen ein gutes Spiel machen, und dann werden wir sehen, wie es in den nächsten Partien weitergeht. Ich denke, dass viele Zuschauer da sein werden“, sagt TSV-Trainer Jens Siekemeyer. Holt Schledehausen mindestens einen Punkt gegen Westerhausen, ist die Meisterschaft für die Sportfreunde sicher.

In der G-Staffel steht der TV Wellingholzhausen II im Endspurt doch noch unter Druck, denn Schlusslicht Blau-Weiß Schwege holte seine ersten sieben Punkte der Saison in den letzten drei Spielen und verkürzte den Abstand auf die WTV-Reserve und das rettende Ufer auf zwei Punkte. Allerdings haben die Blau-Weißen schon zwei Spiele mehr absolviert als der Konkurrent. Freitag gastiert Wellingholzhausen II beim drittplatzierten TuS Glane II.

Frauen: Theoretisch ist der punktverlustfreie TV Neuenkirchen zwei Spieltage vor Schluss noch von der Kreisklassen-Tabellenspitze zu verdrängen. Bei sechs Punkten Rückstand stehen die Chancen von Viktoria Gesmold aber eher schlecht. Ein klarer Derbysieg am Freitag in Neuenkirchen könnte allerdings noch für ein Minimum an Spannung sorgen. Auf der anderen Seite kann der TVN die Meisterschaft mit einem Unentschieden festmachen – spätestens aber am Montag (19.30 Uhr) im Saisonfinale bei den Sportfreunden Schledehausen.

Junioren: Ein Topspiel steht für die B-Junioren des SC Melle am Wochenende auf dem Programm, wenn der Tabellenführer beim drittplatzierten FCR Bramsche gastiert. Melle hat gegenüber der Konkurrenz ein Spiel in der Hinterhand und liegt punktgleich mit dem Osnabrücker SC an der Spitze der Bezirksliga. Ein Sieg wäre wichtig, um die Ausgangslage im Aufstiegsrennen vor dem Auswärtsspiel beim OSC am 28. Mai (17 Uhr) zu verbessern.

Aufrufe: 020.5.2022, 15:00 Uhr
Sven Schüer / Meller KreisblattAutor