2024-06-12T11:40:35.807Z

Ligabericht
Fighten um jeden Zentimeter: Die Rot-Schwarzen Jungs der SG Weinbachtal wollen auch diese Saison wieder vorne mitspielen. Archivfoto: Jörg Schulz
Fighten um jeden Zentimeter: Die Rot-Schwarzen Jungs der SG Weinbachtal wollen auch diese Saison wieder vorne mitspielen. Archivfoto: Jörg Schulz

Weinbachtal hält dem Druck stand

SG fährt im Oberlahn-Derby gegen Niedershausen/Obershausen einen ganz wichtigen Dreier ein +++ Würges raubt Weilburg im letzten Moment die Hoffnung auf Besserung

LIMBURG/WEILBURG. Die vor der Saison hoch gehandelte SG Weinbachtal stand im Verfolgerduell und Oberlahn-Derby mit der SG Niedershausen/Obershausen mächtig unter Druck, hielt diesem jedoch stand. Nach dem knappen Erfolg über den immer noch besser platzierten Lokalrivalen kann man sich weiter berechtigte Aufstiegshoffnungen machen. Dies gilt allerdings noch wesentlich eher für den SV Elz, Tabellenführer der Kreisoberliga Limburg-Weilburg, der am 12. Spieltag bereits den zehnten Sieg einfuhr. Genauso souverän tritt derzeit die dahinter befindliche SG Kirberg/Ohren/Nauheim auf, bei der Matchwinner Volkan Subasi gleich zweimal das Runde ins Eckige bugsierte.

Noch ein Tor mehr gelang Würges-Stürmer Ali-Reza Kazerooni, der damit das lange in Front liegende Schlusslicht WGB Weilburg zur Verzweiflung trieb. In der Nachspielzeit verlor der Aufsteiger dann auch noch den einen bitter benötigten Punkt und leistete sich in Folge dessen mal wieder einen unsportlichen Ausraster. Positivschlagzeilen schrieb dagegen die SG Selters, die beim SV Ellar allen voran dank Viererpacker Jonas Gangl den höchsten Tagessieg einfuhr. Zurück in die Erfolgsspur kehrten auch TuS Obertiefenbach mit einem Arbeitssieg bei Abstiegskandidat TuS Frickhofen sowie die SG Merenberg, bei der Trainer Stefan Simon letztlich der Spieler war, der den Unterschied machte.

Schon länger im Aufwind befindet sich der VfL Eschhofen, der nach dem vierten Erfolg in Serie bereits jetzt mehr Punkte auf dem Konto hat als vergangene Saison nach 24 Spieltagen. Das einzige Remis des Wochenendes gab es zwischen Dauborn/Neesbach und Mengerskirchen, wobei auch das Duell der jeweils doppelt treffenden Toptorjäger Lukas Hohly und Bernhard Müller (acht und 16 Saisontore) Unentschieden ausging.

STENOGRAMME

RSV Würges – WGB Weilburg 4:3 (1:3) – Tore: 1:0 Kazerooni (4.), 1:1 Can (6.), 1:2 (33.), 1:3 beide Kretschmann (36.), 2:3 (64.), 3:3 beide Kazerooni (86./FE), 4:3 Fries (90. + 4); Gelb-Rot: Szekely (90. +2/RSV).

SV Ellar – SG Selters 1:6 (0:4). – Tore: 0:1 (5.), 0:2 (15.), 0:3 (18.) alle Gangl, 0:4 S. Stähler (37./FE), 0:5 Walli (55.), 0:6 Gangl (67.), 1:6 Alexander Hen (72.).

FSG Dauborn/Neesbach – SV Mengerskirchen 3:3 (2:2). – Tore: 1:0 L. Hohly (9.), 1:1 Müller (21.), 2:1 L. Hohly (40.), 2:2 C. dos Santos (44.), 2:3 Müller (63.), 3:3 Belz (87.).

VfL Eschhofen – SC Offheim 4:1 (3:0). Tore: 1:0 Zell (28.), 2:0 (33.), 3:0 (37.) beide Weber, 4:0 Stahl (78.), 4:1 M. Subasi (89.).

SG Weinbachtal – SG Niedershausen/Obershausen 2:1 (2:0). – Tore: 1:0 Burger (25.), 2:0 Kratzheller (35.), 2:1 Fischer (72.); Bes. Vorkommnis: Burger (65./SGW) vergibt Foulelfmeter.

SG Merenberg – TuS Dietkirchen II 2:1 (1:0). – Tore: 1:0 Becker (45.), 1:1 Bergs (65.), 2:1 Simon (78.).

TuS Frickhofen – TuS Obertiefenbach 0:1 (0:1). – Tor: 0:1 Hilpisch (13.).

SV Elz – TuS Dehrn 2:0 (1:0). – Tore: 1:0 Kesgin (18.), 2:0 Mehmet Dragusha (63.); Rot: L. Krasniqi (76.) wegen unsportlichem Verhalten.

SG Kirberg/Ohren/Nauheim – SG Hausen/Fussingen/Lahr II 2:0 (0:0). – Tore: 1:0 (52.), 2:0 (65.) beide V. Subasi.

Aufrufe: 021.10.2015, 06:00 Uhr
Sérgio PrestaAutor