2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Zu keinem Zeitpunkt waren die Weilbacher, um den dreifachen Torschützen Johannes Weilbächer (am Ball), für Wildsachsens Abwehr, um Björn Dollak (schwarz), zu halten.  F: Lorenz
Zu keinem Zeitpunkt waren die Weilbacher, um den dreifachen Torschützen Johannes Weilbächer (am Ball), für Wildsachsens Abwehr, um Björn Dollak (schwarz), zu halten. F: Lorenz

Weilbach II mit Acht-Tore-Gala gegen Wildsachsen

KLA-MTK +++ Weilbach II fegt im Kellerduell über Wildsachsen hinweg +++ Marxheim verspielt Zwei-Tore-Führung +++ Kühner erlegt Ex-Verein +++ Attardo-Torshow gegen Zeilsheim

Main-Taunus. Von einer engen Kiste war zu keiner Zeit zu sprechen. Der FC Germania Weilbach II schoss die SG Wildsachsen im Kellerduell regelrecht ab. Dagegen verspielte der FC Marxheim eine 2:0-Führung gegen den TuS Niederjosbach. Aus dem Abstiegskampf verabschiedete sich der FC Germania Schwanheim II, der dank des Doppelpacks von Ex-Sodener Pascal Kühner die Kurstädter Zweite bezwang. Viktoria Sindlingens Alessandro Attardo präsentierte sich in Torlaune an der Hohen Kanzel. Etwas überraschend schlug der BSC Schwalbach den SV 07 Kriftel.

FC Germania Schwanheim II - SG 1908 Bad Soden II 2:0
Dank eines verwandelten Strafstoßes und eines Freistoßtreffers avancierte Ex-Sodener Pascal Kühner zum Matchwinner in der wichtigen Auseinandersetzung, um sich von der Abstiegszone zu entfernen. Dabei war es in der zweiten Hälfte ein Spiel Richtung Schwanheimer Tor. Doch erst in der Schlussphase kamen die Gäste zwingend vor das Gehäuse von Jan Menger. Über die gesamten 90 Minuten hinweg waren die Kurstädter zwar spielbestimmend, aber da sich die Hausherren die besseren Chancen erspielten, war der Sieg verdient. Sodens Keeper Nicolas Herr erlitt beim Zusammenprall zum Elfmeter mehrere Jochbeinbrüche und eine Mittelgesichtsfraktur - spielte aber dennoch weiter. Er wird der SG in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.


Tore: 1:0 Pascal Kuehner (39. Foulelfmeter), 2:0 Pascal Kuehner (60.)


FC Germania Weilbach II - SG Wildsachsen 8:0
Auch im Kellerduell gegen Wildsachsen präsentierte sich die Weilbacher Zweite in hervorragender Verfassung und schoss die SG mit 8:0 von der Anlage. Mit Unterstützung aus dem Kader der ersten Mannschaft brannte die Hochheimer-Elf von Beginn an ein Feuerwerk ab, dem die Wildsachsener nichts entgegenzusetzen hatten. Aus dem Kollektiv ragte Sturmtank Johannes Weilbächer mit drei Treffern heraus. Alessandro König trug sich zweimal in die Torschützenliste ein, während Mateusz Wloszynski, Marco Spreitzer und Robin Diehl jeweils einmal erfolgreich waren. Bei den Gästen flog Nikolajs Hodakovskis kurz vor dem Ende mit rot vom Platz.


Schiedsrichter: Jörg Daniel (Schlangenbad)
Tore: 1:0 Johannes Weilbächer (7.), 2:0 Mateusz Wloszynski (28.), 3:0 Johannes Weilbächer (42.), 4:0 Marco Spreitzer (47.), 5:0 Johannes Weilbächer (54.), 6:0 Alessandro König (65.), 7:0 Alessandro König (72.), 8:0 Robin Diehl (81.)
Platzverweise: Rot gegen Nikolajs Hodakovskis (83./SG Wildsachsen)


BSC Altenhain - SG Sossenheim 1:2
Statt der vermuteten klaren Angelegenheit zwischen dem Schlusslicht und dem Ligaprimus entwickelte sich eine spannende Begegnung, in der die Altenhainer bis zuletzt zu ihren Möglichkeiten kamen. Die Sossenheimer Buden durch die Corapci-Brüder Mustafa und Yücel bildeten allerdings eine zu große Hypothek. Erst in der 90. Minute schafften die Hausherren den Anschlusstreffer durch Fabian Griem. Trotz der guten Leistungen gegen die Spitzenteams wird der Rückstand aufs rettende Ufer immer größer.


Schiedsrichter: Andreas Buchmüller - Zuschauer: 35
Tore: 0:1 Mustafa Corapci (42.), 0:2 Yuecel Corapci (52. Foulelfmeter), 1:2 Fabian Griem (90.)


FSG Sulzbach - DJK Flörsheim II 2:2
Nach dem Sieg bei Spitzenreiter Sossenheimer blieben die Sulzbacher auch im zweiten Spiel danach sieglos. Gegen die schwächelnden Flörsheimer drehten Kevin Finster und Sandro Saupe Mitte der zweiten Halbzeit den Rückstand durch Lars Bonnaire. Tuncay Capan verhinderte zehn Minuten vor Schluss mit dem Treffer zum Ausgleich den dreifachen Punkterfolg der FSG. Mit dem 2:2 fuhren die Gäste den ersten Punkt im Jahr 2019 ein.


Schiedsrichter: Thomas Günther
Tore: 0:1 Lars Bonnaire (20.), 1:1 Kevin Finster (59.), 2:1 Sandro Saupe (66.), 2:2 Tuncay Capan (80.)


1. FC Lorsbach - FSC Eschborn 5:2
Vom zweifachen Rückstand vor dem Seitenwechsel ließen sich die Lorsbacher nicht beirren und drehten nach dem Pausentee richtig auf. Besonders die Brüder Felix und Lucas Körner waren neben Goalgetter Tomislav Grubisic die Turbinen für die furiose zweite Hälfte. Lucas Körner und Grubisic trafen per Doppelschlag kurz nach dem Wiederanpfiff, ehe Felix Körner in der Schlussphase den Sieg unter Dach und Fach brachte. Das zwischenzeitliche 1:1 markierte Grubisic. Für die Eschborner trafen Zafer Tüysüz und Steffen de Sousa.


Tore: 0:1 Zafer Tüysüz (6.), 1:1 Tomislav Grubisic (19.), 1:2 Steffen Pinto De Sousa (36.), 2:2 Lucas Körner (47.), 3:2 Tomislav Grubisic (49.), 4:2 Felix Körner (70.), 5:2 Felix Körner (86.)


BSC Schwalbach - SV 07 Kriftel 2:0
Etwas überraschend bezwangen die Schwalbacher auf heimischen Geläuf den Aufstiegsaspiranten aus Kriftel, der nach der Niederlage vom Relegationsrang abrutschte. Nach torlosen 45 Minuten eröffnete Fabian Henrich sein Torkonto für die Partie mit dem 1:0 in der 48. Minute. Lange Zeit hielt das Ergebnis bis Justin Rossmann in der Nachspielzeit den Deckel auf die Begegnung setzte. Bei den Gästen machte sich das Fehlen von Stratege Mert Kuzu bemerkbar, während sich die Höhn-Elf einmal mehr zum Favoritenschreck kürte.


Tore: 1:0 Fabian Henrich (48.), 2:0 Justin Rossmann (90.+3)


FC Marxheim - TuS Niederjosbach 2:2
Wenn man in einem so wichtigen Spiel bereits nach 17 Minuten mit 2:0 führt, sollte man am Ende als Sieger vom Platz gehen. Luca Schröder und Gianfranco Giliberto sorgten für einn komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung, den die Marxheimer nicht über die Zeit brachten. Pavel Yordanov verkürzte in der 30. Minute vom Punkt, bevor Alexander Wolf 15 Minuten vor Schluss den Ausgleich markierte. Wie schon in der vergangenen Woche erholte sich der TuS also von einem Rückstand in einem Kellerduell. Der FC verpasste es, sich etwas von der Gefahrenzone abzusetzen.


Schiedsrichter: Stefan Sachse (Naurod)
Tore: 1:0 Luca Schröder (11.), 2:0 Gianfranco Giliberto (17.), 2:1 Pavel Yordanov (30. Foulelfmeter), 2:2 Alexander Wolf (75.)


DJK Zeilsheim - 1. FC Viktoria Sindlingen 1:6
Mit seinem zweiten Fünferpack in dieser Runde stellte Sindlingens Torjäger Alessandro Attardo seinen Torriecher einmal mehr unter Beweis. Die Zeilsheimer Verteidigung bekam den Angreifer nie in den Griff. Zeilsheims Yannik Erasmi gelang in der 53. Minute zwar der Anschluss, doch mit seinem Hattrick binnen 16 Minuten brach Attardo den Willen der DJK. Der Schlusspunkt blieb allerding Agathonikos Tourtouras vorbehalten, der das 6:1 aus Sicht der Viktoria bewerkstelligte.


Schiedsrichter: Stefan Bockelt
Tore: 0:1 Alessandro Attardo (21.), 0:2 Alessandro Attardo (46.), 1:2 Yannik Erasmi (53.), 1:3 Alessandro Attardo (55.), 1:4 Alessandro Attardo (68.), 1:5 Alessandro Attardo (71.), 1:6 Agathonikos Tourtouras (89.)
Aufrufe: 018.3.2019, 11:30 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor